Eigene Meldungen
Eigene Meldungen
#WasSollIchLeiten
Die diesjährige Sommer-Challenge ist da, zumindest eine für Rollenspieler (Spielleiter). Unter dem Hashtag #wassollichleiten wird der gemeine Spielleiter nominiert seine bessere Hälfte ein Rollenspielbuch aus dem Bestand auswählen zu lassen. Und aus diesem Werk muss dann bis zum Ende diesen Jahres ein Abenteuer geleitet werden.
Ausgelöst wurde die Aktion durch ein Vlog von Clawdeen und Affendämon Tzu, nachdem sich Tanja (Clawdeen) darüber beklagt hatte, dass sie zu wenig Abwechslung beim Spielleiten hätte. Katze und Wolf haben diese Idee in ihrem YouTube Kanal aufgegriffen und eine Challenge daraus gemacht, natürlich nicht ohne sich selber auch damit zu beglücken.
Christian, aka Frostgeneral, hat es sich natürlich nicht nehmen lassen, mich zu nominieren, danke …
Hallo @JaegersNet
ich hab dich für die #wassollichleiten Challange nominiert
da kannst du dich nicht rausredenwas soll sonst @BPunktONI und @BleistiftHeld von dir denken@ClawdeenSpielt @AffendaemonTsu https://t.co/4VWDLA3c3S pic.twitter.com/g35t3Smsa0
— Frosty Pen&Paper (@CFhtagn) July 12, 2018
Nun gut! Ich ducke mich mal nicht weg und so dramatisch ist die Challenge ja auch wieder nicht. Meine bessere Hälfte, die dem Rollenspiel wenig abgewinnen kann, hat mich zwar schräg angesehen, dann aber zielgerichtet aus meinem Portfolio einen Quellenband herausgezogen, in dem kein Abenteuer enthalten ist …
[amazon_link asins=’3942012855|3958670881|3958670881|3958670881′ template=’ProductAd’ store=’jaegersnet|jaegersnet-21|jaegersnet00-21|jaegersnet03-21′ marketplace=’DE|UK|ES|FR’ link_id=’68d28ced-85d4-11e8-9da8-d7a0165ba08a’]Also musste sie noch einmal leicht genervt ran und wählt – war ja klar – neuerlich einen Quellenband ohne Abenteuer. [Gut, die Regeln der Challenge sehen nicht explizit vor, dass in dem Werk ein Abenteuer enthalten ist, aber … ich bin faul und außerdem:] Im dritten Anlauf war der erste Teil der Challenge dann von Erfolg gekrönt und ein Abenteuerband (sogar passend zum zuvor gezogenen Quellenband) gefunden. Da sich in dem Heft auch in der Tat nur ein einziges (längeres) Abenteuer befindet, war damit die Aufgabe der Glücksfee – zu ihrer Erleichterung – erledigt.
[amazon_link asins=’3958670156|3958670156|3958670156|3958670156|3958670156′ template=’ProductAd’ store=’jaegersnet|jaegersnet-21|jaegersnet00-21|jaegersnet03-21|jaegersnet08-21′ marketplace=’DE|UK|ES|FR|IT’ link_id=’53a96db0-85d9-11e8-872e-a1cab863f08b’]Das gewählte Abenteuer Der marsianische Patient spielt nicht im Cthulhu Universum, wurde in der Tat bislang noch nicht von mir gespielt, bzw. geleitet und stammt aus dem Space 1889 Rollenspiel.
In sofern: Challenge accepted, Christian!
Nun brauche ich nur noch ein paar Kandidaten, die sich im Spätsommer, Herbst (vorher wird das nichts), mit mir online auf eine Reise ins viktorianische Zeitalter begeben wollen – und so es keinen Widerspruch gibt – das Ganze auch zu ein paar Podcast werden lassen.
Und ich muss mir noch (mindestens) ein Opfer einfallen lassen, das die Challenge von mir erbt und ebenfalls bis zum Jahresende eine fremdbestimmte Runde leitet, und ich nominiere damit einfach mal zwei, die aktuell im Urlaub weilen: Sandra und Jens vom Ausgespielt Podcast!
@RollButler Zugriffszahlen
Zwischenzeitlich hat das Würfel Tool alleine auf der Webseite über 21.000 Zugriffe, bzw. Würfelaufträge abgearbeitet und täglich registrieren sich neue Nutzer. Doch wie sieht es bei den anderen Schnittstellen, also Aufrufe via Twitter, Telegram, Discord, etc. aus? Hierzu habe ich zu Beginn des Monats den @RollButler mitschreiben, bzw. einfach nur zählen lassen. Die Ergebnisse sind längst noch nicht repräsentativ, aber es zeichnet sich nach über einer Woche der Datenerhebung ab, dass rund 77 % der Würfelaufträge über die Webseite eingegeben werden. Auf Rang zwei steht danach mit 20 % der Aufruf des Würfelsimulators per Discord. Über Telegram kommen rund 3 % der Anfragen und Twitter, Facebook Messenger und Alexa sind mit jeweils unter 1 % vernachlässigbar.
Allerdings basieren diese Zahlen erst auf Zugriffen von rund einer Woche.
Inhalt
Hinweise: Bei mit oder
gekennzeichneten Links und Buttons, handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf nach Klick auf einen solchen Link, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich hierdurch der Produktpreis verteuert. Die Produktbilder werden über die Amazon Product Advertising API bereitgestellt. Letzte Aktualisierung der Preise und Produktinformationen auf dieser Seite am 9.06.2023 um 06:32 Uhr. Für die Produktverfügbarkeit und Preise übernehmen wir keine Gewähr.
sehr schöne Nominierungen von dir :D
ich bin gespannt wie der Ball aufgenommen wird
Wie sehen uns auf der Feen!
Gerne ;-)