Wochenpost 2020-26: Das Jahr ist rum

Wenn man den ein oder anderen Corona-Geplagten fragt, hört man zunehmend, dass 2020 weg kann. Immerhin, die Sommersonnenwende ist geschafft. Leider, so sagt es der Pessimist in mir, der das Glas halb leer sieht und den Sommer nun auch als halb vorbei betrachtet … Der Optimist in mir freut sich aber auf die schönen Tage die da nun kommen, zumal der Sommer ja nun wirklich erst beginnt. Gesundheitlich geht es bei mir nun auch wieder voran. Und blickt man über den großen Teich, so kann man auch die Hoffnung haben, dass sich weltpolitisch die Lage wieder zum Besseren wendet. Also sind da doch ein paar Punkte, die uns positiv stimmen könnten – wenn wir denn nur wollten. Allerdings handelt es […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-18: Viel Cthulhu

In der vergangenen Woche war mein Wochenpost sehr knapp ausgefallen und ich versprach, dass es diese Woche anders werden würde. An dieses Versprechen halte ich mich und habe damit in diesem Beitrag wieder ein paar Meldungen in Sachen Cthulhu Rollenspiel (diesmal FATE), noch einmal etwas zu Alien und die Auflösung meiner Quizfrage in der vergangenen Woche. Dann ist da noch etwas zu Trilemma, NIP’AJIN, Patreon … Außerdem ist heute der Star Wars Tag, da das Datum (4. Mai, englisch May, 4th) in der Aussprache an den Jedi Spruch “May the force be with you …” (Möge die Macht mit dir sein) erinnert. Da ich bekanntlich ansonsten kein Star Wars Fan bin, soll es damit auch schon alles zu diesem Thema […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-08: Auf Tauchstation

Die vergangenen Tage gestalteten sich vergleichsweise unaufgeregt und so haben sich nur wenige Themen für den Wochenpost ergeben. Dennoch ein paar Punkte habe ich doch noch gefunden. Crowdfunding The Call of Cthulhu – illustriert von Baranger Der französische Künstler François Baranger ist bekannt für seine ausgezeichneten Illustrationen im Cthulhu Universum und hat ein illustriertes Werk zu Call of Cthulhu geschaffen. Leider – zumindest für französischverweigerer wie mich – bislang nur in französischer Sprache (). Doch nun läuft ein bereits erfolgreich finanziertes Crowdfunding, um das Buch auch in englischer Sprache zu produzieren. Das Buch ist danach für ca. 28 € inklusive Versand zu haben. Für einen höheren Betrag gibt es auch noch einen imposanten Kunstdruck dazu. Gefördert werden kann das Projekt […]

Weiterlesen

Wochenschau 2018-34: Klima- und andere Katastrophen

Die lange Zeit des Herumlungerns (Krankheit, Kur, Conventions und Urlaub) ist nun endgültig vorbei. Jetzt wird wieder das Bruttosozialprodukt gesteigert und die Rentenkasse gefüllt. Und apropos Rente: die aktuelle Renteninformation ist während meines Urlaubs auch eingetroffen. Schön, dass es diesbezüglich bei den Zahlen aufwärts geht – zumindest, wenn man nicht genau auf die Relation des eingezahlten Betrags zur prognostizierten Summe schaut … Daneben hat sich in den letzten Tagen wieder allerhand ereignet, bzw. sich durch meine Social Media Filderblase gedrückt. Die nerdigsten oder interessantesten Themen sind hier wieder einmal kurz zusammengestellt – ok, es sind diesmal wahrlich doch mehr interessante als rein nerdige Themen.

Weiterlesen

Wochenschau 2018-30: Nach der Mondfinsternis

Die FeenCon hat mich doch arg geschlaucht am vergangenen Wochenende und wieder einmal bewiesen, dass an der Phrase, dass man nicht jünger wird, leider zu viel Wahres dran ist. Phrasen, bzw. vielmehr Klischees waren auch Auslöser des Aufregers der Woche in der Rollenspielszene, auf den ich in diesem Wochenrückblick auch noch einmal eingehen möchte. Dafür ächzen wir wieder unter den Auswirkungen eines super Sommers. Und was macht die Wissenschaft derweil? Sie finden Wasser auf dem Mars … Glücklicherweise ist uns der Mond dann doch nicht auf Dauer abhanden gekommen und wird auch weiterhin um uns herum kreisen. Ansonsten gibt es noch zwei englischsprachige Projekte auf Kickstarter auf die ich kurz eingehen möchte, eine Geburtstagsfeier, den Szene-Aufreger der Woche und die […]

Weiterlesen

Wochenschau 2018-28: Was soll ich leiten?

Endlich wieder eine Spielrunde! Nach über sechs Wochen Abstinenz fand in dieser Woche eine lange Session unserer Kampagne im Wien der 1920er Jahre statt. Tatsächlich ist es uns gelungen vergleichsweise nahtlos an die Ereignisse des letzten Mals anzuknüpfen und gute Fortschritte zu machen. Das Finale dieses Abenteuers ist damit nun abzusehen. Daneben gibt es eine ganze Reihe an Conventions, die in diesem Sommer anstehen und besucht werden wollen. Demnach habe ich viel Zeit damit verbracht meine vorangemeldeten Abenteuer vorzubereiten. Der aktuelle Stand (1 von 5) ist in jedem Fall noch verbesserungswürdig. Fest eingeplant (und gebucht) sind neben der FeenCon (4 Spielrunden als Spielleiter) auch wieder die MantiCon (ggf. ein oder zwei Spontanrunden) und natürlich die anRUFung (3 Spielrunden als Spielleiter […]

Weiterlesen

Highlights, News, und Updates September 2017

Mit einer (arbeitsintensiven) Urlaubswoche an der See ging nun nicht nur der September 2017 in die Vergangenheit, sondern auch final der “Sommer” diesen Jahres. Die Regentage erlaubten jedoch auch wieder das ein oder andere auf den Seiten und an den Projekten vorzunehmen, über die ich dann gerne auch wieder in diesem Wrap-Up berichte. Es folgt nun also eine Übersicht über literarische Highlights, News aus der (nicht nur) cthuloiden Rollenspielszene, Änderungen beim Webhosting, Neuigkeiten zum Podcast und ein Statusbericht zum Würfeltool @RollButler.

Weiterlesen
1 2