Wochenpost 2019-34: Grönland kaufen

Auf was für ein Niveau begibt sich dieser seltsame amerikanische Präsident eigentlich? Von jedem El Presidente einer Bananenrepublik á la Tropico hätte ich einen solchen Vorschlag erwartet, aber … Vielleicht ist das die Lösung für einige der brisanten Themen unserer Zeit: Boris Johnson könnte im Zusammenhang mit dem Brexit zur Abwendung des Backstops anbieten, Irland zu kaufen, dann gibt es dort keine harte Grenze.

Weiterlesen

Wochenpost 2019-15: Kein Brexit, aber ein Schwarzes Loch

Also doch kein Brexit, zumindest noch nicht. Vielleicht dann zu Halloween, oder dann doch wieder später? Wenn auch politisch gesehen keine Fortschritte und Klarheiten erzielt werden, so scheint dies in der Wissenschaft davon unbeeindruckt anders zu sein. Jetzt haben wir also ein Foto vom alles verschlingenden Nichts: das schwarze Loch. Für die kleine Welt des Rollenspiels gibt es derweil ein paar Cthulhu Crowdfundings bei Ulisses und eine E-Mail Schnittstelle für den @RollButler. Schwarzes Loch 100 Jahre hat es gedauert um die von Albert Einstein postulierten Gravitationswellen nachzuweisen. Nun ist es dann auch gelungen eine weitere Schlussfolgerung aus seiner allgemeinen Relativitätstheorie, nämlich den sogenannten Schwarzen Löchern mit einem Foto zu belegen. Spektakulär erscheint der verschwommene, feuerrote Ring nicht gerade, vor allem, […]

Weiterlesen

Wochenschau 2018-30: Nach der Mondfinsternis

Die FeenCon hat mich doch arg geschlaucht am vergangenen Wochenende und wieder einmal bewiesen, dass an der Phrase, dass man nicht jünger wird, leider zu viel Wahres dran ist. Phrasen, bzw. vielmehr Klischees waren auch Auslöser des Aufregers der Woche in der Rollenspielszene, auf den ich in diesem Wochenrückblick auch noch einmal eingehen möchte. Dafür ächzen wir wieder unter den Auswirkungen eines super Sommers. Und was macht die Wissenschaft derweil? Sie finden Wasser auf dem Mars … Glücklicherweise ist uns der Mond dann doch nicht auf Dauer abhanden gekommen und wird auch weiterhin um uns herum kreisen. Ansonsten gibt es noch zwei englischsprachige Projekte auf Kickstarter auf die ich kurz eingehen möchte, eine Geburtstagsfeier, den Szene-Aufreger der Woche und die […]

Weiterlesen

Wochenschau 2018-28: Was soll ich leiten?

Endlich wieder eine Spielrunde! Nach über sechs Wochen Abstinenz fand in dieser Woche eine lange Session unserer Kampagne im Wien der 1920er Jahre statt. Tatsächlich ist es uns gelungen vergleichsweise nahtlos an die Ereignisse des letzten Mals anzuknüpfen und gute Fortschritte zu machen. Das Finale dieses Abenteuers ist damit nun abzusehen. Daneben gibt es eine ganze Reihe an Conventions, die in diesem Sommer anstehen und besucht werden wollen. Demnach habe ich viel Zeit damit verbracht meine vorangemeldeten Abenteuer vorzubereiten. Der aktuelle Stand (1 von 5) ist in jedem Fall noch verbesserungswürdig. Fest eingeplant (und gebucht) sind neben der FeenCon (4 Spielrunden als Spielleiter) auch wieder die MantiCon (ggf. ein oder zwei Spontanrunden) und natürlich die anRUFung (3 Spielrunden als Spielleiter […]

Weiterlesen

Wochenschau 2018-26: Endspurt

Die letzten Tage der Rehabilitation sind angebrochen und der Sommer ist auch wieder zurückgekehrt. Körperlich zwar noch längst nicht wieder auf dem Leistungsniveau wie vor anderthalb Monaten, aber dennoch mit scharrenden Hufen voller Tatendrang – jedoch limitiert auf 95 Puls. (Nicht 200 Puls …) Doch zunächst gibt es wieder den Wochenrückblick für die Kalenderwoche 26 mit einer weiteren Rabattaktion, einem Ausblick auf eine anstehende SPAM-Aktion, einer neuen Convention, einem Crowdfunding Hinweis und keiner Häme hinsichtlich der DFB Elf.

Weiterlesen

Wochenschau 2018-16: Hatschi!

Der Frühling drängt mit aller Macht – wird ja schließlich auch Zeit – und die Nächte werden für Heuschnupfengeplagte wie mich, nur wenig erholsam. Doch die Welt dreht sich diesbezüglich auch ohne unser Zutun weiter und damit wird es wieder einmal Zeit für meinen Wochenrückblick, bei dem es neuerlich einen Schwerpunkt bei den Meldungen aus der Welt der Spiele geht.

Weiterlesen