Wochenpost 2020-26: Das Jahr ist rum

Wenn man den ein oder anderen Corona-Geplagten fragt, hört man zunehmend, dass 2020 weg kann. Immerhin, die Sommersonnenwende ist geschafft. Leider, so sagt es der Pessimist in mir, der das Glas halb leer sieht und den Sommer nun auch als halb vorbei betrachtet … Der Optimist in mir freut sich aber auf die schönen Tage die da nun kommen, zumal der Sommer ja nun wirklich erst beginnt. Gesundheitlich geht es bei mir nun auch wieder voran. Und blickt man über den großen Teich, so kann man auch die Hoffnung haben, dass sich weltpolitisch die Lage wieder zum Besseren wendet. Also sind da doch ein paar Punkte, die uns positiv stimmen könnten – wenn wir denn nur wollten. Allerdings handelt es […]

Weiterlesen

FeenCon 2019 – 30 Jahre

Das war also die FeenCon 2019, die 30. FeenCon mittlerweile und sie war ein voller Erfolg. FeenCon Organisator Willi Schumacher von der Gilde der Fantasy-Rollenspieler (GFR e. V.) sprach sogar von einer Besucherexplosion am vergangenen Wochenende. Und Tatsächlich gab es nicht nur um den Aushang der Spielrunden öfters größere Menschentrauben, die nur darauf warteten, dass ein Spielleiter eine weitere Runde platzierte. Meine drei Spielrunden waren erfreulicherweise dann auch jedes Mal schnell ausgebucht, sogar das eher experimentellere “Everyone is John” Spiel.

Weiterlesen

Wochenpost 2019-28: Nach der CCXP ist nach der NordCon ist während der anRUFung

Es ist etwas ruhig hier geworden, was die Wochenposts betrifft. Tatsächlich sollte nach der NordCon und vor der CCXP ein Beitrag erscheinen, und dann natürlich auch im gewohnten Wochenrhythmus. Daraus ist dann nichts geworden. Nicht, weil es nichts gegeben hätte, worüber man an dieser Stelle berichten könnte, sondern viel mehr, weil es zu viel andere Dinge gab, die jegliche Minute meines Prokastinierens erforderten. Aus diesem Grund gibt es nun zum einen ein Lebenszeichen, zum anderen eine Wasserstandsmeldung zu verschiedenen Themen.

Weiterlesen

Wochenpost 2019-17: Im Westen nichts Neues

In dieser Woche fällt der Wochenpost schlicht und ergreifend wohl mau aus. Zu wenig hat sich dieser Tage durch meine Filterblase gequetscht, zumindest zu wenig, was erwähnenswert wäre. Dafür gab es im Blog allerdings gleich zwei Beiträge, unter anderem einen Gastbeitrag zum letzten Podcast Abenteuer sowie eine außergewöhnliche Bonusepisode im Actual Play Podcast. Und damit nicht genug, denn um heute Mittag geht der zweite Teil im Lovecraftesque Blogspiel, diesmal aus meiner Feder, live und morgen Früh startet dann auch gleich das nächste neue Abenteuer im Podcast. Es wird wieder einmal etwas aus dem Cthulhu Universum und zugleich gehen wir nun auch wieder in den gewohnten vierzehntägigen Rhythmus über. Aber auch sonst war ich eher nicht faul, denn wir haben ein […]

Weiterlesen

Wochenschau 2018-42: Jetzt auch auf Spotify

Nun dauert es nicht einmal mehr eine Woche, bis die internationalen Spieletage in Essen ihre Pforten öffnen und mit gemischten Gefühlen blicke ich auf die Veranstaltung. Einerseits ist die Vorfreude groß, auf der anderen Seite weiß ich allerdings auch, dass es auch als Besucher viel Stress ist. Es ist laut, es wird gedrängelt, viele tolle Spiele buhlen um mein Geld … Und dennoch bin ich an mindestens einem Tag dort, und dies nun auch einmal über die normalen Öffnungszeiten hinaus. Und dass die SPIEL bevor steht, merke ich auch daran, dass diverse vorbestellte Produkte nun zuhauf bei mir eintreffen – zu viel um sie alle in der Kürze der Zeit sinnvoll zu würdigen.

Weiterlesen

Das war die FeenCon 2018

Ich bin zurück von der diesjährigen FeenCon in Bad Godesberg (Bonn), der großen Rollenspiel Veranstaltung der Gilde der Fantasy-Rollenspieler (GfR) mit rund 2.000 Besuchern. Seit einigen Jahren bin ich dort immer wieder gerne als Spielleiter im Einsatz und hatte für dieses Jahr auch zeitoptimiert vier verschiedene Abenteuer angesetzt – ein gewagtes Unterfangen, wie ich zugestehen muss. Gleich um 11 Uhr am Samstag, also eine Stunde nach Öffnen der Pforten, sollte meine erste Spielrunde beginnen. Den Auftakt machte mein eigenes Abenteuer, Tangaroa, das mir damit auch gut von der Hand ging, wenngleich durch einiges an Würfelpech auf Spielerseite ein wenig mehr improvisiert werden musste, als das Abenteuer eigentlich vorsah. Alle vier Mitspieler (3 m / 1 w) standen pünktlich auf der Matte […]

Weiterlesen

Wochenschau 2018-29: FeenCon

An diesem Wochenende findet in Bonn-Bad Godesberg die FeenCon statt. Die Prognosen versprechen erneut ein heißes Wochenende, wenngleich diesmal nicht der heißeste Tag des Jahres zu erwarten ist. Neben einem Überblick über mein Programm auf der FeenCon liefere ich in dieser Wochenschau einen Ausblick auf die kommende Mondfinsternis, Charakterbilder für Cthulhu Spiele, eine #RPGaDAY Gegenaktion, einen Geburtstag ein paar Mediadaten und mehr.

Weiterlesen

Wochenschau 2018-28: Was soll ich leiten?

Endlich wieder eine Spielrunde! Nach über sechs Wochen Abstinenz fand in dieser Woche eine lange Session unserer Kampagne im Wien der 1920er Jahre statt. Tatsächlich ist es uns gelungen vergleichsweise nahtlos an die Ereignisse des letzten Mals anzuknüpfen und gute Fortschritte zu machen. Das Finale dieses Abenteuers ist damit nun abzusehen. Daneben gibt es eine ganze Reihe an Conventions, die in diesem Sommer anstehen und besucht werden wollen. Demnach habe ich viel Zeit damit verbracht meine vorangemeldeten Abenteuer vorzubereiten. Der aktuelle Stand (1 von 5) ist in jedem Fall noch verbesserungswürdig. Fest eingeplant (und gebucht) sind neben der FeenCon (4 Spielrunden als Spielleiter) auch wieder die MantiCon (ggf. ein oder zwei Spontanrunden) und natürlich die anRUFung (3 Spielrunden als Spielleiter […]

Weiterlesen
1 2