Bislang wurden die Kernelemente von JASm Core sowie einige hilfreiche Sprachelemente vorgestellt. Dies wurde an zweckdienlichen Beispielen präsentiert, doch noch steht unter anderem auch noch der Nachweis aus, dass die zwei Befehle SUB und JA tatsächlich ausreichend sind, um komplexere Aufgaben zu bewältigen. In diesem Beitrag sollen nun einige weitergehende Codebeispiele dargestellt werden. Die Beispiele bauen in vielen Fällen aufeinander auf und nehmen so in ihrer Komplexität jeweils zu. Es ist auch in einigen Fällen nicht immer der effizienteste Lösungsansatz gewählt worden, da es hier immer noch um die Vermittlung der Sprache geht.
Weiterlesen