Diplom-Informatiker, Jahrgang 1973, Administrator von und Verantwortlicher für die Webseiten Jaegers.Net und Jaegersnet.de mit Hang zu zu vielen Hobbies und Interessen. mehr erfahren...

#RPG-a-DAY 2022 – Fragen 29 bis 31

Nur noch drei Tage, nur noch drei Fragen und die #RGPaDAY Aktion für dieses Jahr ist vorüber. Dann sind (fast) 31 Fragen beantwortet worden. Mehr zu #RPGaDay findet ihr in meinem Startbeitrag mit der Übersicht über alle Fragen. Frühere Antworten der #RPGaDAY2022 findet ihr hier: Woche 1: Fragen 1 – 7 Woche 2: Fragen 8 – 14 Woche 3: Fragen 15 – 21 Woche 4: Fragen 22 – 28 Auf zum Endspurt!

Weiterlesen

#RPG-a-DAY 2022 – Fragen 22 bis 28

Die vorletzte Woche der diesjährigen RPG-a-DAY Aktion hat begonnen und damit folgen nun sieben weitere Antworten. 31 Fragen, für jeden Tag im August eine, wurden gestellt und sollen von Fans des Rollenspiels beantwortet werden. Was genau hinter #RPGaDay steckt findet ihr im Startbeitrag. Frühere Antworten der #RPGaDAY2022 findet ihr hier: Woche 1: Fragen 1 – 7 Woche 2: Fragen 8 – 14 Woche 3: Fragen 15 – 21 Aber jetzt erst einmal die Fragen und Antworten der Woche 4, wobei ich zugeben muss, dass ich hier keine guten Antworten liefern kann … aus einem simplen Grund.

Weiterlesen

#RPG-a-DAY 2022 – Fragen 15 bis 21

Die dritte Woche der diesjährigen RPG-a-DAY bricht an und damit stehen die Fragen 15 bis 21 auf dem Programm. 31 Fragen, für jeden Tag im August eine, wurden gestellt und sollen von Fans des Rollenspiels beantwortet werden. Mehr zu #RPGaDAY habe ich bereits früher geschrieben. Die ersten sieben Fragen habe ich im vorletzten Beitrag beantwortet, die Antworten zu Fragen 8 bis 14 findet ihr im letzten Post.

Weiterlesen

#RPG-a-DAY 2022 – Fragen 1 bis 7

Willkommen im August und damit ist auch wieder RPG-a-DAY angezeigt. 31 Fragen, also für jeden Tag im August eine, wurden gestellt und gilt es nun für Freundinnen und Freunde des Rollenspiels zu beantworten. Im letzten Beitrag habe ich etwas genauer erläutert, was genau hinter der #RPGaDAY Aktion steckt und welche Fragen es in diesem Jahr gibt. Nachdem ich in den vergangenen Jahren den Fragenkatalog zwar immer ins Deutsche übertragen hatte, zuletzt aber selbst an der Aktion durch Beantwortung der Fragen nicht mehr mitgemacht habe, ist dies ist für mich nun vielleicht eine willkommene Gelegenheit, um dem Blog wieder etwas Leben einzuhauchen. Zwar soll eigentlich an jedem Tag eine Frage beantwortet werden, um möglichst viel Aufmerksamkeit auf das Hobby zu lenken, […]

Weiterlesen

#RPG-a-DAY 2022

In weniger als einem Monat ist es wieder soweit und die Flut an – von einigen böse als SPAM – Antworten zur #RPGaDAY Aktion rollt wieder an. In diesem nun bereits neunten Jahr in Folge, startet #RPGaDAY von Initiator David F. Chapman (Autocratik) mit 31 neuen Fragen, genug für jeden Tag des Monats August. Die Fragen sind auf englisch gehalten, doch ich habe es mir auch in diesem Jahr wieder nicht nehmen lassen und ihnen eine Deutsche Entsprechung zu geben. Die Idee ist unverändert: Im August sollen möglichst viele Rollenspiel Enthusiasten je Tag eine der Fragen auf den sozialen Netzwerken, ihren Blogs, VLogs oder wo auch immer beantworten. Hierzu reicht oftmals ein Satz, es darf aber auch gerne ausführlicher sein […]

Weiterlesen
Bild: © Sebastian Ganso / Pixabay

Spielbericht Form 6

Auch das Cthulhu NOW Abenteuer “Form 6” habe ich natürlich nach der ersten Idee und in den Phasen der Niederschrift mehrfach in Testrunden geleitet. Am 2. April 2021 befand ich das Werk dann soweit für gut, dass ich das Abenteuer mit Kartenskizze bei Pegasus eingereicht habe. Dabei hat Form 6 einen mehrjährigen Entwicklungsweg hinter sich, was eigentlich überhaupt nicht nötig gewesen wäre, denn von der ersten Testrunde auf der FeenCon 2018 zum fertigen Manuskript, hat sich nichts Wesentliches geändert. Dieser Beitrag richtet sich – wie auch schon mein Beitrag zu Tangaroa – somit auch primär an Spielleiter und ist nicht spoilerfrei. Wer also das Cthulhu Now Abenteuer in der Halbwüste Arizonas noch als Spieler erleben möchte, der sei nun gut […]

Weiterlesen

Dateien löschen mit RoboCopy

Bei digitalen Aufräumarbeiten habe ich auf meinem NAS eine Verzeichnisstruktur vorgefunden, die nicht nur ein beachtliches Volumen auf dem Speicher belegt hat, sondern sich vor allem auch durch unzählige Unterverzeichnisse und kryptischer Dateien auszeichnete. Die Dateinamen waren offensichtlich aus Hash-Codes gebildet worden und ihr Inhalt rein Binär – das Ergebnis einer früheren Datensicherungslösung. Das Backup Verzeichnis konnte also weg. Rechte Maustaste, Löschen … dachte ich zumindest!

Weiterlesen
1 2 3 95