Der TelkoTicker

Das kennt doch sicherlich jeder: man ist in eine Telefonkonferenz (oder in ein Meeting) eingeladen wie auch gefühlt (oder tatsächlich) mindestens ein Dutzend weiterer Teilnehmer. Was man in dieser Veranstaltung soll, ist unklar und am Ende der Konferenz hat man möglicherweise nicht einmal einen Satz dazu beigetragen. War das Zeit- und Geldverschwendung? Und wenn ja, wie viel Geld ist da soeben wirklich verpulvert worden? Nach einer solchen Runde habe ich mir diese Frage neuerlich gestellt. Wäre es nicht hilfreich, wenn man während einer solchen Konferenz live sehen könnte, wie viel Geld diese gerade tatsächlich kostet (oder verschwendet)? Daraus entstand dann der kurzerhand programmierte TelkoTicker, der live berechnet und anzeigt, wie sich das aktuelle Zeit- und Kostenkontingent im Laufe der Konferenz […]

Weiterlesen

Passwortregeln

Zu Beginn eines neuen Jahres, zurück aus dem Weihnachtsurlaub, freut man sich doch, wenn das Computersystem einen freundlich darauf hinweist, dass das Kennwort wieder einmal aktualisiert werden muss. Das Leben wäre dabei doch so schön einfach, wenn die (eher unsinnigen) Kennwortrichtlinien nicht wären. Persönlich habe ich sehr gute Erfahrungen mit Schimpfworten gemacht, die überraschenderweise oft die geforderten Kriterien erfüllen. Den folgenden Dialog kennt dabei vermutlich fast jeder.

Weiterlesen

Social Media und Donuts – ein Erklärungsversuch

Wie kann man die Unterschiede der verschiedenen Social Media Seiten wie Facebook, Twitter und Co. im Internet erläutern? Besonders die Feinheiten sind Außenstehenden nur schwierig darzulegen – oder schmackhaft zu machen. Anhand der zwischenzeitlich auch auf dem deutschen Markt bekannten, im Fett gebackenen amerikanischen Hefeteilchen, den sogenannten Doughnuts, bzw. Donuts, wird hier der Versuch einer Erklärung vorgenommen. In weiten Teilen ziemlich zutreffend, wie ich finde.

Weiterlesen
1 2 3 50