Man wird alt und unversehens stehen einem ein paar äußerst unschöne Eingriffe bevor. Den ersten habe ich gut überstanden, aber das war ja bislang alles nur zum Üben …
Abseits davon hat sich auch sonst in der vergangenen Woche wieder das ein oder andere ergeben – wäre ja schlimm, wenn nicht so. Von daher an dieser Stelle wieder einmal mein kleiner Wochenrückblick auf dies und jenes.
Rollenspiel Conventions
KlingenCon
Meinen Auftakt in die Convention Saison habe ich kurzfristig vergangenen Samstag mit einem Besuch der KlingenCon in Remscheid-Lennep realisiert. Die kleine Con, die sich selbst als “größte” Convention im Bergischen Land tituliert, findet in einem alten Schwimmbad statt. Eine äußerst besondere Lokation und für meinen Geschmack, als wasseraffines Wesen mit Schwimmer-Vergangenheit, wirklich etwas ganz Besonderes.
Der Grund, warum es mich nach ein paar Jahren der Abstinenz dann doch wieder dorthin verschlagen hat, war das Angebot, bzw. die Möglichkeit dort einmal Mega Civilization zu spielen, über das ich auch schon das ein oder andere mal berichtet hatte. Allerdings bin ich seither in meinem näheren Umfeld kaum auf viel Gegenliebe gestoßen, das Spiel, das durchaus seine 10 und mehr Stunden in Anspruch nehmen kann, zu spielen. Somit liegt meine Holzkiste immer noch unbespielt in den Startlöchern …
Mega Civilization ist die Fortentwicklung des Spiels aus den 80er Jahren und spielt sich ohne Würfelorgien richtig gut. Zwar haben wir – durch schwächelnde Mitspieler – das Spiel nach ca. 6 Stunden enden lassen, doch in meinen Augen verging die Zeit wie im Flug. 8 Spieler kämpften für die kulturelle und entwicklungstechnische Vorherrschaft ihrer Zivilisationen in Europa und Nord-Afrika. Erste Scharmützel führten schnell zur Erkenntnis, dass kriegerische Auseinandersetzungen kostspielig sind und die Entwicklung einer Zivilisation zurückwerfen. Schlimmer hingegen stellten sich die Katastrophen heraus, bei denen sich von Erdbeben und Flut bis hin zur Revolte und marodierende Barbarenhorden alles ereignen kann.
Roleplay Convention (RPC) Germany
Auch die alljährliche Mega Veranstaltung in Köln steht wieder bevor. In gut einem Monat öffnen die Hallen der Kölnmesse die Pforten für einige Tausend Rollenspieler, Cosplayer, C-Z Promis und Nerds. Meine Empfindungen nach dem Besuch im vergangenen Jahr waren mehr als durchwachsen, sodass ich hin- und hergerissen bin, ob ich der Veranstaltung in diesem Jahr wieder beiwohnen möchte. Wahrscheinlich werde ich aber dennoch an einem Tag mir das Treiben ansehen und ein paar Hände zu schütteln.
Neuerscheinungen und Crowdfunding Updates
Es geht mit großen Schritten auf die Roleplay Convention zu, demnach nimmt auch die Zahl der Ankündigungen und Neuerscheinungen im Rollenspielsektor deutlich zu.
Pulp Cthulhu
Von Pegasus ist just ein neues Setting für das Rollenspiel Call of Cthulhu erschienen: Pulp Cthulhu. Durch diese Regelvariante wird es möglich das Spiel im Mythos deutlich actionreicher und im Stile von Pulp Fiction noch spannender zu machen. Die Helden (sie heißen in diesem Fall wirklich nicht mehr Investigatoren) sind deutlich stärker und härter im Nehmen. Zum Start bietet Pegasus bis zum 22. April 2018 ein tolles PDF Bundle für das Produkt an: Für 19,95 € ist das PDF zu Pulp Cthulhu zusammen mit der Kampagne Der Feind meines Feindes erhältlich. Effektiv ist damit der aktuelle Abenteuerband Der Feind meines Feindes
damit gratis in diesem Paket enthalten. Danach ist Cthulhu Pulp
nur noch einzeln erhältlich. Die deutschsprachige Print Ausgabe wird dann erst auf, bzw. zur der RPC angeboten werden.
Dungeon World: Grauenfeld
Grauenfeld ist ein Abenteuer für Dungeon World und liegt im System Matters Verlag nun als PDF für kleines Geld bereit. Das Abenteuer lehnt sich an das Silent Hill Setting an, ist also auf düsteren Horror ausgerichtet und eignet sich als langer One-Shot.
Degenesis: Black Atlantic
Für deutlich mehr Geld ist ein neuer Band für das postapokalyptische Rollenspiel Degenesis erschienen: Black Atlantic spielt im Nordwesten Frankas und ist in verschiedenen Ausführungen von der schlichten PDF Fassung bis hin zur limitierten Komplettfassung vorbestellbar.
Dread finanziert
Dread, das Rollenspiel mit dem Jenga Turm ist in der deutschen Übersetzung beim System Matters Verlag nun finanziert. Die Finanzierung läuft noch bis zum 23. April und sieht noch zwei Stretch-Goals mit zusätzlichen Abenteuern vor, sofern die 8.000 bzw. 9.000 € Grenze geknackt wird. Wer also noch nicht eingestiegen ist, kann dies noch nachholen.
Inhalt
Hinweise: Bei mit oder
gekennzeichneten Links und Buttons, handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf nach Klick auf einen solchen Link, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich hierdurch der Produktpreis verteuert. Die Produktbilder werden über die Amazon Product Advertising API bereitgestellt. Letzte Aktualisierung der Preise und Produktinformationen auf dieser Seite am 2024-12-09 at 16:12. Für die Produktverfügbarkeit und Preise übernehmen wir keine Gewähr.