Wochenpost 2019-09: Alaaf …

Die Jecken sind los, zumindest in den karnevalistischen Hochburgen. Ich selber zähle mich – wenngleich inmitten einer dieser Hochburgen wohnhaft – nicht zu den Jecken und schiebe lieber Dienst … Doch abgesehen vom Karneval, gab es in dieser Woche wieder ein paar Neuigkeiten, so auch zur viel diskutierten CCXP COLOGNE. Ansonsten habe ich auch etwas zur FeenCon, zu digitalen und analogen Würfel und dem Ende der 7te See und einer Neuauflage von John. Rollenspiel Comic Con Experience Cologne (CCXP): Preise, Runden und Gejammer In dieser Woche veröffentlichten die Organisatoren der RPC Nachfolgeveranstaltung CCXP die Eintrittspreise für die viertägige Veranstaltung in der Kölner Messe. Der Startschuss wurde dabei mit einer E-Mail an einen Verteiler von ehemaligen RPC Besuchern (Online Eintrittskartenkäufer) gelegt, […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-07: Farewell Oppy

Da wird einem eine Lebenserwartung von 90 Tagen zugesprochen und dann kriecht man fast 15 Jahre (14 Jahre und 219 Tage) auf einem fernen Planeten herum und erfüllt seine Pflicht. Nein, es geht nicht um Mark Watney, den die NASA nun final aufgegeben hat, sondern um einen anderen, real existierenden (fast) Protagonisten: der Marsroboter Opportunity, der 2003 auf dem roten Planeten gelandet ist und dank dem wir nun wissen, dass es wirklich flüssiges Wasser in bewegten Seen auf dem Mars gegeben haben muss. Nun, nach einem Sturm auf dem Mars vor sechs Monaten und rund 600 erfolglosen Versuchen den Kontakt zum Roboter wiederherzustellen, hat die NASA “Oppy” also aufgegeben – aber natürlich nur temporär, wie wir ja dank Andy Weir […]

Weiterlesen

Wochenschau 2018-25: Während der Ball rollt

Während die Welt nun scheinbar ein auf mehreren Ebenen fragwürdiges Fußballfest feiert, bei dem (nicht nur) der amtierende Weltmeister schon in der Vorrunde auszuscheiden droht, hocke ich hier in der Rehabilitation und fühle mich ein wenig wie auf einem anderen Planeten. Gut so. Nur an der Disziplin in der freien Zeit an den geplanten Projekten zu tüfteln, hapert es noch ein wenig. Was mich dabei so abgelenkt hat in dieser Woche, ist im Folgenden wieder einmal kurz und knapp aufbereitet.

Weiterlesen

Wochenschau 2018-19: RPC Germany

Heute, genauer gesagt, in wenigen Minuten, startet die diesjährige Role Play Convention (RPC) in Köln. Die größte Convention, bzw. Messe rund um Pen&Paper, Tabletop Rollenspiel, LARP, Cosplay, etc. findet am heutigen Samstag und morgigen Sonntag in zwei Messehallen sowie dem Außenbereich der Kölnmesse statt. Die Wetteraussichten versprechen wieder eine heiße Veranstaltung, bei der man sich auf dem Mittelaltermarkt durchaus einen Sonnenbrand zulegen kann. Nach Aussagen der GfR wurden für dieses Wochenende auch bereits rund 100 Spielrunden vorangemeldet, sodass sich auch diesbezüglich der Trend aus den vergangenen Jahren wieder fortsetzt.

Weiterlesen
Bild: ©: Andrys Stienstra / Pixabay

Wochenschau 2018-15: Von Herzen

Man wird alt und unversehens stehen einem ein paar äußerst unschöne Eingriffe bevor. Den ersten habe ich gut überstanden, aber das war ja bislang alles nur zum Üben … Abseits davon hat sich auch sonst in der vergangenen Woche wieder das ein oder andere ergeben – wäre ja schlimm, wenn nicht so. Von daher an dieser Stelle wieder einmal mein kleiner Wochenrückblick auf dies und jenes.

Weiterlesen
Bild: ©: Andrys Stienstra / Pixabay

Wochenschau 2018-13: DSGVO, Rollenspiel und Galaktisches

Ob Datenschutzgrundverordnungsdiskussion, Vorbestellaktionen und Live Shows: es hat sich zwangsläufig wieder eine Menge getan im Verlaufe der vergangenen Woche. Auf ein paar Aspekte dieser Tage möchte ich in diesem, vielleicht regelmäßig erscheinenden Beitrag, eingehen. Und ganz im Sinne der deutlich umfangreicheren professionellen Zeitungen lege ich diese nicht nur rollspieltechnische Wochenschau am ansonsten beitragsarmen Samstag in den virtuellen Zeitungskorb.

Weiterlesen

Rollenspiel Podcasts

Einmal pro Woche begebe ich mich dienstlich auf eine längere Fahrt durch Deutschland, mehrmals ist auch eine Autofahrt zur Tagesmutter und Co. erforderlich und nicht zuletzt gibt es dann noch die gelegentlichen, nächtlichen Spaziergänge um einen Ausgleich zu der überwiegend sitzenden Tätigkeit zu schaffen. Was liegt da näher als sich derweil akustisch mit aktuellen Berichten und spannenden Beiträgen beschallen zu lassen. Ein Hoch auf die Podcasts im Lande! Natürlich gehören für mich auch zahlreiche Rollenspiel Podcasts dazu und diese sind mittlerweile durchaus von qualitativ hochwertigem Niveau und mit “Liebe” gemacht. Was es aktuell im Äther gibt, möchte ich hier einmal kurz vorstellen.

Weiterlesen