Bild: ©: Andrys Stienstra / Pixabay

Wochenschau 2018-15: Von Herzen

Man wird alt und unversehens stehen einem ein paar äußerst unschöne Eingriffe bevor. Den ersten habe ich gut überstanden, aber das war ja bislang alles nur zum Üben … Abseits davon hat sich auch sonst in der vergangenen Woche wieder das ein oder andere ergeben – wäre ja schlimm, wenn nicht so. Von daher an dieser Stelle wieder einmal mein kleiner Wochenrückblick auf dies und jenes.

Weiterlesen

Spiele- und Mediennews Oktober 2015

Der Oktober diesen Jahres stand wieder unter dem Zeichen der Spielemesse SPIEL ’15 in Essen. Im Rahmen dieser Veranstaltung haben sich zahlreiche Verlage zu neuen Produktionen hinreißen lassen, aber das war noch längst nicht alles, was es über den Oktober aus Spielersicht zu berichten gibt. Da ich nicht die Zeit gefunden habe diverse einzelne Berichte zu erstellen, erfolgt nun ein Rundumschlag mit Themen zu diversen Rollenspielen, einigen Brettspielen und Büchern.

Weiterlesen

#RPGaDAY2015 – Frage und Antwort 12

Eine neue Frage in der Fragerunde zur #RPGaDAY2015: Welches ist deine bevorzugte Rollenspielillustration? (Favourite RPG Illustration?) Rollenspiel wird nicht umsonst gerne als das Kino im Kopf bezeichnet. Dennoch geht es vielfach nicht ohne Illustrationen und diese haben sich nicht nur Dank der Computerbildbearbeitung auf ein Niveau hochbegeben, die mich als künstlerisch gänzlich Unbegabten nur so mit den Ohren schlackern lässt. Voller Staunen stehe ich auf Conventions vor den Ständen diverser Künstler und Künstlerinnen und wünschte mir nur einen Bruchteil ihres Könnens mein Eigen nennen zu dürfen. Waren in den 80ern die Illustrationen lediglich schwarz-weiße Strichzeichnungen (die auch damals schon mein Fähigkeiten ins Abseits schoben), so sind es heutzutage vollfarbige Grafiken auf Hochglanzpapier.

Weiterlesen

#RPGaDAY2015 – Frage und Antwort 4

Der vierte Tag der #RPGaDAY2015 Runde bietet mir wieder eine knifflige Frage. Welches Spiel hat dich am meisten überrascht? (Most Surprising Game?) Ehrlich gesagt: Keines. Zumindest wenn “überrascht” positiv besetzt sein soll. Auf die Frage, welches Spiel hat dich am meisten enttäuscht hätte ich gleich einen ganzen Stapel an Antworten parat.

Weiterlesen

Würfelwahrscheinlichkeiten bei Degenesis Rebirth Edition

Die Neuauflage von Degenesis, die sogenannte Rebirth Edition aus dem Jahre 2014 setzt auf sechsseitige Würfel. Als Erfolg gilt dabei ein Wurf eines Wertes größer oder gleich vier. Damit liegt die Einzelwahrscheinlichkeit eines Erfolgs je Würfel bei 50%. Faktisch könnte man also auch einfach einen Münzwurf vornehmen, wenn denn nicht die sogenannten Trigger spielbedeutend wären. Als Trigger wird jede geworfene sechs bezeichnet und die Zahl der Trigger ist entscheidend im Sinne von kritischen Erfolgen oder Fehlschlägen. Die gesamte Probe ist erfolgreich, wenn ein Schwellenwert erreicht oder überschritten wurde. Dieser Wert wiederum ist abhängig von dem Schwierigkeitsgrad der zu absolvierenden Probe. Für eine reguläre Probe ist lediglich ein Erfolg erforderlich, im Extremfall werden dann allerdings auch schon einmal acht Erfolge benötigt […]

Weiterlesen

Degenesis Rebirth Edition

Das postapokalyptisches Rollenspiel aus Deutschland ist im stylischen Design und rundum überarbeitet mit neuem Spielmechanismus ab jetzt verfügbar. Anfang dieser Woche trudelten die zwei Bände mit diversem Zubehör auch bei mir ein. Um es vorweg zu schicken, die Benutzung dieser Werke erfordert saubere, feine Handschuhe. So edel kommen die beiden Bände Katharsys und Primal Punk im weißen Einband und ebenfalls weißen Schuber daher, dass man sie fast gar nicht anfassen mag. Innen setzt sich das durchgestyle Bild nahtlos fort. Zu erwarten war dies ja schon nachdem die Webseiten des Spiels aufwendig und graphisch top die Neuauflage angekündigt hatte und ein paar wenige Fotos des Produkts zu sehen waren. [Die hier gezeigten Fotos sind leider Schnellschüsse mit der Handykamera bei bescheidener […]

Weiterlesen