@RollButler Release 3.17 veröffentlicht

Eigentlich gibt es keine großen Ankündigungen, wenn eine neue Version des online Würfeltools @RollButler live geht. Doch dieses Mal ist es etwas anders, da sich einige grundlegende Elemente verändert haben, sodass es sich lohnt, diese einmal speziell zu beleuchten. In den vergangenen Wochen wurde intensiv an einer “Kernsanierung” gearbeitet, wobei der Code gründlich überarbeitet wurde. Gestiegene Wünsche hinsichtlich der Funktionalität und der selbstauferlege Drang danach einige Missstände der Programmierung zu beseitigen (gewachsener Code ist halt … nicht immer optimal) waren der Antrieb für diese Maßnahmen.

Weiterlesen

Wochenpost 2020-15: Ich bin dann mal (wieder) weg

Die eingesparte Fahrtzeit zur Arbeit in den vergangenen Wochen sowie der Resturlaub ist in eine ganze Reihe an produktiver Tätigkeiten geflossen. Natürlich prokastiniere ich immer noch in einigen Punkten wie ein Weltmeister, aber … Dementsprechend befasst sich dieser sehr kurze Wochenrückblick vorrangig mit eigenen Projektthemen und der Ankündigung, dass ich nun erst mal wieder aus gesundheitlichen Gründen ein paar Tage abtauchen muss.

Weiterlesen

Der Würfelsimulator RollButler in Slack

Das Online Würfel Tool @RollButler hat eine weitere Anbindung an ein beliebtes Tool erhalten: Slack. Slack ist ein modernes Kommunikationswerkzeug, das vor allem im Teamwork beliebt ist. Über die API Schnittstelle können verschiedene andere Dienste angebunden werden und so nun auch der Würfelsimulator @RollButler. Slack ist browserbasiert, bietet aber auch Clients für Windows, Android und iOS und steht sowohl kostenfrei wie auch in einer kommerziellen Variante mit mehr Features zur Verfügung.

Weiterlesen

Wochenpost 2020-13: Würfelstress

Nun bin ich schon seit – COVID-19 sei Dank – fast 20 Tagen im HomeOffice und halte mich mindestens ebenso lange auch schon so gut es geht an die #StayAtHome Direktive. Gelegentliches Hamstern muss sein, auch einmal eine Stunde die Beine Vertreten an der frischen Luft und bei Sonnenschein gehören dazu. Ich habe einiges an Zeit in dieser Woche darauf verbracht, mein Würfeltool, den @RollButler zu beobachten und zu optimieren. Daher folgt in dieser Woche auch eine etwas detailliertere Analyse dazu.

Weiterlesen

Wochenpost 2020-12: Corona

Nein, ich bin (hoffentlich) weder dem Corona Virus anheim gefallen, noch stehe ich unter Quarantäne. Lediglich die Unlust über Belanglosigkeiten oder Allgemeinplätze zu bloggen haben mich, gepaart mit ausreichend anderen Aktivitäten, davon abgehalten hier das ein oder andere zu schreiben – viel zu lang. Daher sei nun wieder einmal ein kleines Update gegeben, das auch auf die “anderen Aktivitäten” etwas genauer eingeht und ich versuche dabei das Thema COVID-19 – anders als ursprünglich geplant – in diesem Beitrag möglichst zu umschiffen, denn dazu wird andernorts ausreichend berichtet. Aber gänzlich wird es sich nicht vermeiden lassen.

Weiterlesen

Wochenpost 2019-29: Con Saison

Mit dem heutigen Tag beginnt in Bonn die FeenCon. Es handelt sich dabei um eine Rollenspiel Convention, die nun schon seit 30 Jahren zum festen Bestandteil der Szene gehört. Nach der anRUFung am vergangenen Wochenende, bin ich nun also auch in Bad Godesberg anzutreffen. Danach ist für mich aber erst einmal wieder Schluss … Ansonsten gibt es etwas zu den Rollenspiel Oscars, Gloomhaven, einer Vorbestellaktion und natürlich dem Mond sowie eigenen Projekten.

Weiterlesen

Wochenpost 2019-11: Mistwetter

Bekanntlich gibt es ja kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung. Nach Orkanen, Schneetreiben, Sonnenschein und Regen habe ich nun den Eindruck, dass ein Monat übersprungen wurde und wir mitten im Aprilwetter stecken. Sehen wir das mal positiv: wenn dem tatsächlich so ist, kommt der Frühling etwas früher und das hat dann doch auch seine guten Seiten. Damit aber genug über das Wetter geschrieben und nun wäre ein Blick auf die wirklich “wichtigen” Themen dieser Woche fällig. Doch abgesehen von fortschreitenden Brexit Drama ist diesmal nur wenig durch meine Filterblase gedrungen. Somit bleiben nur ein paar kurze Meldungen in eigener Sache. Rollenspiele Shadowrun Sammlungsauflösung Die erste Welle meiner auf eBay angebotenen Shadowrun Sammlung hat in dieser Woche ihren Weg zu […]

Weiterlesen

Wochenschau 2018-38: Zurück aus Ägypten

Eigentlich wollte ich ja den Titel “Biotop für Bekloppte” wählen um ein Statement zu diversen Ereignissen dieser Woche (*) zu wählen. Allerdings wäre dies so unspezifisch gewesen in der gegenwärtigen Zeit, dass ich lieber auf etwas Positiveres aus meinem Umfeld referenziere. Der Wochenrückblick ist auch diesmal wieder eher knapp gehalten, denn besonders aus dem Rollenspielbereich ist wenig Spektakuläres bis zu mir durchgedrungen, allerdings habe ich auch viel Zeit damit verbracht, mich auf kommende Spielrunden vorzubereiten und damit nicht so intensiv auf anderen Seiten und Medien recherchiert.

Weiterlesen
1 2 3 4