Eigene Projekte
@RollButler
Zwei Rückmeldungen von Nutzern des Würfel Tools @RollButler auf Discord erforderten, dass ich mich mit meinem Bot noch einmal befasse und kleinere Fehler beseitige. Zum einen produzierte der @RollButler gelegentlich Fehlermeldungen hinsichtlich der IMAP Schnittstelle, die auf Discord nichts zu suchen hatten. Zum anderen hatte sich der Bot auch wieder einmal aus Discord verabschiedet. Diesmal hatte ich die Chance durch umfangreiches Logging auch einen Indiz auf die Ursache zu finden.
Die Reaktivierung der Twitter Schnittstelle, der eigentlich ältesten Anbindung des @RollButlers, die nun schon seit geraumer Weile tot ist, habe ich ebenfalls begonnen …
Podcast
In den vergangenen Wochen habe ich viel Zeit in eine besondere Ausgabe meines Podcasts verbraten. Gepaart mit etwas Motivationslosigkeit mich an den Schnitt zu begeben, hat dies nun dazu geführt, dass auf meiner Festplatte eine ganze Reihe an Aufzeichnungen lagert, die aufbereitet werden wollen. Zwei Folgen – jeweils die erste eines Abenteuers – sind soweit fertig, die “besondere” Ausgabe wartet noch auf vier Zulieferungen und vier weitere Episoden noch offen und schon am kommenden Dienstag kommt die nächste hinzu …
Die Fortführung unserer Heidelberger Kampagne – vor deren viertem Teil wir bereits den Auftakt gespielt haben – verzögert sich nun ins kommende Jahr hinein. Gemeinsame Termine zu finden, zwischen denen nicht mehrere Wochen liegen, gestaltet sich derzeit schwerer als gewohnt.
Dafür kommen wir mit unserem investigativen Abenteuer im viktorianischen England sehr gut voran. Drei Runden sind bereits gespielt, noch immer tappen die Spieler im Dunkeln und neigen dazu den NSCs an die Gurgel zu gehen. Der Sendeplan sieht eine Veröffentlichung dieser Runde im Januar oder Februar 2020 vor.