Wochenpost 2019-46: Leermeldung

Ich habe keinen Plan, was ich diesem Wochenpost vorwegschicken soll. Die Woche war durch Kindergeburtstag, St. Martin, Rollenspielrunde und allerlei anderer Dinge sehr schnell vergangen. Meine eigenen Projekte sind dadurch auch nicht wirklich vorangekommen. Also gehe ich ohne weitere Umschweife auf die Themen ein, die es dennoch zu mir geschafft haben, als da wären das Alien Rollenspiel, die 50. Ausgabe der RPG-Blog-O-Quest und ein Gastauftritt in einem anderen Podcast.

Weiterlesen

Wochenpost 2019-18: Viel Cthulhu

In der vergangenen Woche war mein Wochenpost sehr knapp ausgefallen und ich versprach, dass es diese Woche anders werden würde. An dieses Versprechen halte ich mich und habe damit in diesem Beitrag wieder ein paar Meldungen in Sachen Cthulhu Rollenspiel (diesmal FATE), noch einmal etwas zu Alien und die Auflösung meiner Quizfrage in der vergangenen Woche. Dann ist da noch etwas zu Trilemma, NIP’AJIN, Patreon … Außerdem ist heute der Star Wars Tag, da das Datum (4. Mai, englisch May, 4th) in der Aussprache an den Jedi Spruch “May the force be with you …” (Möge die Macht mit dir sein) erinnert. Da ich bekanntlich ansonsten kein Star Wars Fan bin, soll es damit auch schon alles zu diesem Thema […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-16: Osterfeuer

Was für eine Woche. Ein Großbrand legt weite Teile der gotischen Kathedrale Notre Dame-de Paris in Schutt und Asche. Auch wenn sich der französische Präsident einen Neuaufbau in fünf Jahren wünscht, es wird eher Dekaden benötigen um dieses klobige Schmuckstück wieder aufzubauen. Dies ist weniger des fehlenden Geldes geschuldet, sondern wohl mehr der fehlenden Materialien und Spezialisten, die sich in der “mittelalterlichen” Dombaukunst verstehen. Dabei grenzt es fast an ein Wunder, dass nicht noch mehr passiert ist, wenn man auf den Bildern die winzigen Wasserfontänen und kurzen Drehleitern der Feuerwehr vor dem gewaltigen Bau sieht. Tatsächlich sind es wohl nur wenige Minuten gewesen, die über den Unterschied zur totalen Katastrophe entschieden haben. Und wenn ich dann an Beschreibungen aus dem […]

Weiterlesen

Alien – In den Schatten und Fluss des Todes

Es ist schon fast 40 Jahre her, als der erste Alien Film in die Kinos kam und die Besucher mit dem markanten von H. R. Giger geschaffenen unheimlichen Wesen aus einer anderen Welt faszinierte. Eine außerirdische Lebensform mit Säure als Blut, einer Entwicklung über mehrere Stadien (Facehugger, Chestburster und das Alien), dem die Menschen auf LV-426 hilflos ausgesetzt sind. Leider hat die Filmreihe nach den ersten beiden Teilen seine Fans zunehmend verärgert. War das Feedback nach Alien³ noch sehr verhalten [Achtung! Sarkasmus], sind die Zuschauer doch spätestens mit den letzten Veröffentlichungen (Alien Covenant) einheitlich schwer enttäuscht, wenn nicht gar erzürnt. Gleichsam waren auch die auf dieser Welle reitenden Computerspiele zwar stimmig, aber technisch weit hinter ihrer Zeit und qualitativ so unausgereift, […]

Weiterlesen
Bild: © Michael Jarmoluk / Pixabay

Der literarische Start in das Jahr 2018

Welches ist Dein erstes (Hör-)Buch in 2018, fragt Patricia von Fiktive Welten in dieser Woche. Bei all dem Podcast Konsum, sind Hörbücher in den vergangenen Monaten massiv zurückgedrängt worden. Und tatsächlich habe ich aber auch einen Stapel für ungehörte Hörbücher und Hörspiele, einen SUH also. Bei einer längeren Autofahrt konnte ich dann in dieser Woche nicht nur über drei Stunden Podcasts abarbeiten, sondern auch noch ein Hörspiel von meinem SUH entfernen. An der “konventionellen” Buchfront habe ich ein Werk aus 2017 mit herübergebracht, aber bislang auch nur wenige Seiten vorangetrieben. Dafür aber einen Comic abgeschlossen. Was sind also die literarischen Medien, denen ich mich zu Beginn diesen Jahres stelle? In den Büchern und Hörbüchern, mit denen ich 2018 beginne, finden […]

Weiterlesen