#RPGaDAY2019 Tag 6 bis 10
6. Ancient – historisch
Das wohl älteste Abenteuer, wenngleich es aus einer Neuauflage stammte, an dem ich teilnehmen durfte, war wohl das DSA Abenteur Im Wirtshaus zum schwarzen Keiler . Ein wahrlicher Klassiker, der mich aber dennoch nicht so recht zurück auf den Pfad nach Aventurien gebracht hat.
Das zeitlich vermutlich historischste Abenteuer, das ich gespielt habe, war vermutlich das von Frosty geleitete Cthulhu Abenteuer rund um das belagerte Konstantinopel, der Zirkel des Baphomet.
Abenteuer, die sich entlang wahrer Ereignisse der Vergangenheit entwickeln, gefallen mir insgesamt sehr gut. Ein absoluter Pluspunkt bei Call of Cthulhu Abenteuern. Aber eben auch im bereits erwähnten Space 1889 trifft man auf wahre Begebenheiten und Personen der Zeitgeschichte.
7. Familiar – vertraut
Seit meinem intensiven Wiedereinstieg in das Hobby, habe ich eine ganze Reihe an interessanten Bekanntschaften gemacht. Und die Szene, also diejenigen, die sich mit dem Hobby aus der Deckung trauen, ist wahrlich klein. Kein Wunder also, dass ein Con Besuch schnell zu einem Familientreffen wird. Ganz gleich, ob zur “kleinen” aber sehr familiären anRUFung, der großen, heimischen FeenCon oder bei dem ersten Besuch der entfernten NordCon – ich fühle mich wohl.
8. Obscure – obskur
Ich spiele vorzugsweise das Cthulhu Rollenspiel, das sind mindestens zwei obskure Punkte.
9. Critical – kritisch
Würfeln gehört zum Rollenspiel dazu, ganz gleich, ob man eher erzählorientiert spielt, oder nicht. Dementsprechend muss man auch mit den – natürlich immer zu den unmöglichsten Gelegenheiten eintreffenden – kritischen Ergebnissen (Patzer oder Erfolge) umgehen.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Spieler im Falle eines Patzers den Würfel fotografieren und die Szene dazu beschreiben. Manch einer bestraft seinen Würfel anschließend auch …
10. Focus – Fokus
Kann es sein, dass am Spieltisch die Ablenkungen durch Smartphones und Co. in den letzten Monaten stark nachgelassen hat? Zumindest habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Spieler und Spielerinnen an meinen Spieltischen deutlich fokussierter beim Spiel sind und die nervigen Smartphones kaum noch am Tisch zu sehen sind.
Oder täusche ich mich hier?
Eigene Projekte
Blog
Wie eingangs erwähnt, hatte ich Ende der letzten Woche mit einigen Tücken der Technik zu kämpfen. Meine WordPress Installation war mir nicht gut gelitten und hat mich schlicht und ergreifend ausgesperrt.
Dies, und auch die aktuellen Änderungen hinsichtlich des Datenschutzes, haben mich dazu veranlasst wieder einmal unter den Plugins eine Aufräumaktion zu starten und die Einbindung von Werbung zu deaktivieren.
Inhalt
Hinweise: Bei mit oder
gekennzeichneten Links und Buttons, handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf nach Klick auf einen solchen Link, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich hierdurch der Produktpreis verteuert. Die Produktbilder werden über die Amazon Product Advertising API bereitgestellt. Letzte Aktualisierung der Preise und Produktinformationen auf dieser Seite am 2024-12-09 at 16:12. Für die Produktverfügbarkeit und Preise übernehmen wir keine Gewähr.