Wochenpost 2019-34: Grönland kaufen

Auf was für ein Niveau begibt sich dieser seltsame amerikanische Präsident eigentlich? Von jedem El Presidente einer Bananenrepublik á la Tropico hätte ich einen solchen Vorschlag erwartet, aber … Vielleicht ist das die Lösung für einige der brisanten Themen unserer Zeit: Boris Johnson könnte im Zusammenhang mit dem Brexit zur Abwendung des Backstops anbieten, Irland zu kaufen, dann gibt es dort keine harte Grenze.

Weiterlesen

Wochenpost 2019-33: Rezession

Das Gespenst der weltweiten Rezession geht um und alles das, was gemeinhin als Vorzeichen dafür gedeutet wird, steht auf rot. Das ist die Zinsumkehr bei lang- und kurzfristigen Staatsanleihen in den USA, das ist der Goldpreis, das sind die turbulenten Preisentwicklungen an den Börsen und sogar Kryptowährungen wissen gerade nicht, in welche Richtung sie sich entwickeln sollen. Dem kann auch nur wenig entgegen gesetzt werden, denn Leitzinsen noch weiter absenken um die Konjunktur anzukurbeln, ist quasi nicht mehr sinnvoll möglich. Doch darf es auch nicht wundern, dass Geldgeber angesichts von sich anbahnenden Welthandelskriegen, Brexit, Hongkong Krise, etc. aktuell keine Lust mehr haben – außer vielleicht in die Rüstungsfirmen – zu investieren.

Weiterlesen

Wochenpost 2019-32: Klassik

In der vergangenen Woche ist mein Wochenpost ausgefallen, dies lag nicht etwa daran, dass es keine Themen gegeben hätte oder ich das Freibad bevorzugt hätte, sondern schlicht und ergreifend an der Tatsache, dass ich mit meinem Blog ein paar technische Schwierigkeiten hatte. Dementsprechend gab es auch noch nichts zum #RPGaDAY2019, was in diesem Beitrag dann auch nachgeholt wird. Ansonsten habe ich noch etwas zu Cthulhu Veröffentlichungen, D&D, Gloomhaven, etc.

Weiterlesen

#RPGaDAY 2019 – Die Stichworte

Die Neuauflage der unter dem Hashtag bekannten #RPGaDAY Aktion bekommt in diesem Jahr ein neues Konzept und damit auch ein neues “Logo”. Anders als in den Vorjahren werden nun nicht mehr 31 Fragen für jeden Tag des Monats August formuliert, sondern es werden lediglich Stichworte genannt, zu denen im Freitext auf die ein oder andere Weise ein Beitrag produziert werden kann. #RPGaDAY, bei der Rollenspieler durch Beantwortung von Fragen auf den unterschiedlichsten Kanälen (Blogs, Foren, Social Media, Videos, etc.) auf das Hobby aufmerksam machen sollen, geht 2019 in die nun schon sechste Runde.

Weiterlesen