Diplom-Informatiker, Jahrgang 1973, Administrator von und Verantwortlicher für die Webseiten Jaegers.Net und Jaegersnet.de mit Hang zu zu vielen Hobbies und Interessen. mehr erfahren...

Peter Meisenberg: Haie

Nach der rasanten Jagd durch das sonnige Ägypten (Will Adams: Das Gottesgrab) bin ich wieder im “kalten” Köln bei einem Kölnkrimi gelandet. lag schon eine geraume Weile auf dem Nachttisch und entführt mich nun in den selbstverständlich absolut fiktiven Kölner Klüngel rund um den Bau einer großen Multifunktionshalle mit Eisstadion für den KEC (Kölner Eishockey Club, Die Haie).

Weiterlesen

Martina Andrés: Die Gegenpäpstin

Nach dem qualitativ eher enttäuschenden Hörbuch Das Verlies von Andreas Franz lag eine geraume Zeit keine CD mehr im Autoradio. Dieser Zustand änderte sich dann mit dem Hörbuch zu Martina Andrés Die Gegenpäpstin. Bei Bauarbeiten in Israel treffen die Arbeiter auf eine unterirdische Höhle, in deren verzweigten Gangsystem die Archäoligin Sarah auf einen fast 2000 Jahre alten Fund stößt: Den skelettierten Leichen von Maria Magdalena und Jakob, dem Bruder Jesu. Bei Routineuntersuchungen stellt man zudem noch fest, dass Sarah und Maria Magdalena genetisch miteinander verwandt sind. Doch so sensationell der Fund und die Entdeckung auch sind, bald schon ergeben sich einige Streitigkeiten um Zuständigkeiten und auf einem Transport werden die Artefakte dann gestohlen und der begleitende Professor entführt. Sarah schöpft […]

Weiterlesen

Tim Willocks: Das Sakrament

In Tim Willocks Das Sakrament steht Malta kurz vor der Belagerung durch die Türken. Mattias Tannhäuser, ein Deutscher, der seine Jugend in einer Eliteeinheit der Türken verbracht hat, soll dem Orden der Malteser beistehen. Um ihn auf die Insel zu locken, wird die schöne Contessa Carla La Penautier auf ihn angesetzt, die selber gerne auf die Insel zurück möchte um ihren Sohn zu finden. Doch bald schon muss Tannhäuser erkennen, dass hier eine Verschwörung im Gange ist, die größeren Ausmaß annimmt. Nicht nur die Türken stellen eine große Gefahr dar, sondern auch ein Inquisitor, der danach trachtet den Malteserorden zu zerschlagen. Doch in all diesen Wirren findet Mattias auch die Liebe seines Lebens. Das Werk ist gewaltig und versetzt den […]

Weiterlesen

Will Adams: Das Gottesgrab

Durch Krankheit und Weihnachten ruhiggestellt hielt John Katzenbachs Die Anstalt nicht wirklich lange vor. Zum Glück war mein Vorrat an noch zu lesenden Büchern nicht zu gering. Durch die Auslagen in verschiedenen Buchläden wurde ich auf den Roman von Will Adams aufmerksam gemacht und habe sein Erstlingswerk Das Gottesgrab gekauft. Das Grab, um das es sich hier dreht hat nichts mit dem christlichen Gott zu tun, sondern ist mehr das lange gesuchte Grab von Alexander dem Großen, der bereits zu Lebzeiten eher als Gott denn als Mensch gesehen wurde. Nicht nur einige Archäologen interessieren sich für den Zufallsfund, den eine Gruppe Bauarbeiter in Alexandria bei einem Hotelbau gemacht haben. Adams wurde deutlich von den Indiana Jones Filmen inspiriert und hat […]

Weiterlesen

Strom sparen – Die Maßnahmen

Jetzt wird gespart Die Maßnahmen Ein Dauerverbrauch von einem Watt entspricht bei sehr niedrigen Stromkosten von 14,9 ct/kWh im Jahr rund 1,31 €. Diese Summe macht deutlich, dass auch die Einsparung von kleineren Verbrauchsmengen sinnvoll sein kann. Der Kühlschrank wurde also als einer der Übeltäter schlechthin ermittelt und kurzerhand gegen ein neues Modell ausgetauscht. Der neue Kühlschrank ist dabei erheblich größer und mit mehr Funktionen (Frostbereich für Gemüse und Obst (BioFresh), Wegfall der Abtauerfordernis (NoFrost), zwei getrennt regulier- und schaltbare Kühlkreisläufe, etc.) ausgestattet. Der Stromverbrauch liegt nach Angaben des Herstellers bei 313,9 kWh pro Jahr (Vergleich zum alten Modell: 1022 kWh ergo eine Einsparung von 106 € pro Jahr). Bewusst wurde hier auf ein Modell mit der Energieeffizienklasse A+ gesetzt. […]

Weiterlesen

Strom sparen

Die Energiekosten in den Griff bekommen Die Ausgangslage – 2007 Im Dezember 2007 wohnten wir nun schon ein gutes Jahr in der neuen Wohnung und hatten uns in den vergangenen Monaten nach und nach eingerichtet und aus zwei Haushalten einen gemeinsamen gemacht. Wir, das sind zwei Personen auf rund 90 m². Ein Blick auf eine Vergleichsseite im Internet machten den Wechsel des Stromanbieters schmackhaft, denn bei dem zu erwartenden Stromverbrauch für einen 2-Personen Haushalt konnte man gut 150 – 200 € im Jahr sparen. Also schnell das Auftragsformular ausgefüllt und ab Dezember nur noch 14,9 ct/kWh zahlen. Als dann im November die Abrechnung kam und der örtliche Anbieter noch eine kräftige Nachzahlung forderte, wurde es Zeit sich doch noch einmal […]

Weiterlesen

John Katzenbach: Die Anstalt

Nach dem gelungenen Buch Der Patient von John Katzenbach legte ich mir verschiedene weitere Bücher Katzenbachs auf den Nachttisch. Eines davon war die Anstalt. Nach einigen Kritiken im Internet war ich mit diesem Buch zunächst etwas zögerlich, konnte dann jedoch auch hier wieder nicht die Finger von lassen. Francis Petrel, alias C-Bird, war wider Willen Insasse einer Nervenheilanstalt gewesen und erlebte dort einen grausamen Mord an einer Lernschwester mit. Nach vielen Jahren, nun nicht mehr in der Anstalt, schreibt er seine Geschichte auf – an die Wände seiner Wohnung… Sowohl Petrel als auch weitere Patienten sind nicht von der Schuld des vermeintlichen Täters überzeugt. Eine engagierte junge Staatsanwältin sieht den Fall ähnlich und so ermitteln sie zu dritt verdeckt innerhalb […]

Weiterlesen

Assassin’s Creed

In der Playstation 3 lag die Disc von Ubisoft. Hierbei handelt es sich um ein fiktives Spiel zu Zeiten der Kreuzzüge im heiligen Land. Als Spieler schlüpft man in die Rolle von Altair, einem Assassinen, der durch die Lande und Städte Jerusalem, Damaskus und Akkon zieht und verschiedene Attentats-Aufträge erfüllt und dabei ein Komplott zwischen Sarazenen und Kreuzrittern aufdeckt.

Weiterlesen
1 88 89 90 91 92 95