Zwei Tage Gedrängel, Schieben, Anstehen und schlechtes Essen und dennoch Spaß gehabt – Es waren wieder die internationalen Spieletage, kurz: SPIEL, in Essen.
Bislang bin ich auf der SPIEL in Essen immer nur einen Tag gewesen, doch diesmal bin ich nicht nur einen weiteren Tag dort als Besucher gewesen, sondern habe auch gleich noch die Game Night des Pegasus Spieleverlags mitgemacht. Und dennoch habe ich meine Liste nicht gänzlich abarbeiten können, dafür jedoch viele Menschen aus meiner Social Media Blase persönlich getroffen, weniger Geld ausgegeben als befürchtet und insgesamt eine gute Zeit verbracht.
Rollenspiele
Es hat mich gut anderthalb Stunden gekostet um in den Messemodus zu kommen. Besonders die erste Halle nach dem Eingang, Halle 3 mit den prominentesten Vertretern der Szene, ist entsprechend voll und unübersichtlich. Da war der Abstecher in die Halle 6 zu den Rollenspielverlagen eine willkommene Abwechslung und Erholung, zumal ich ja bereits die meisten Neuerscheinungen vorab bestellt und gekauft hatte. Somit standen neben unspezifischem Stöbern und Händeschütteln zunächst nur wenige Käufe an.
Den System Matters Verlag erleichterte ich um einige Neuerscheinungen der kleinen Reihe, hier also eine Ausgabe von Ein ruhiges Jahr, das ich schon das ein oder andere mal vergessen habe von einer Con mitzunehmen. Wirklich neu war Quill, ein Solo-Briefschreibe-Rollenspiel sowie – was ich nicht auf dem Schirm hatte – die zweite Erweiterung zu Geh nicht in den Winterwald, nämlich Verlorene Pfade.
Bei der Redaktion Phantastik landete dann noch der aktuelle Abenteuerband Dreadnought für Private Eye in meinen Rucksack.
Smirking Dragon hatte die neuen, bedruckten Tischtücher am Stand und diesmal zusätzlich auch in der Variante ohne Gitternetzlinien sowie mit Hex-Feldern. Der Preis liegt immer noch bei 40 € je Exemplar, was mich dann letztlich doch davor bewahrt hat meinen Bestand zu erweitern, wenngleich ich gerne eines der maritimen Exemplare mitgenommen hätte.
Spielrunden
Drei Spiele konnte ich am ersten Tag auf der Messe verbuchen, was deutlich mehr war, als ich angenommen hatte. Dementsprechend kann ich nun auch recht ausführlich über Untold, Chronicles of Crime und U-Boot berichten.