Monopoly Spielhilfe – Bargeldloser Zahlungsverkehr für den Spieleklassiker

Einleitung Monopoly ist sicherlich eines der bekanntesten Gesellschaftsspiele unserer Zeit. In den vielen Jahren hat das Spiel zahlreiche Entwicklungen mitgemacht, die nicht nur Währungsumstellungen betrafen, sondern auch das Spielfeld zu Schauplätzen unterschiedlichster Art machten. Sowohl Star Wars, die Börse und auch Städte wie Berlin und Köln dienen heute als Kulisse für den weltberühmten Klassiker mit den vielen Geldscheinen. Doch die Spielidee ist bei allen gleich: Geldscheffeln! Wem die Zettelwirtschaft mit den Spielscheinen zu viel ist und lieber eine computergestütze, zeitgemäße Buchführung wünscht, dem kann mit dem folgenden Tool, einer Excel Tabelle mit einem kleinen Makro, geholfen werden. Für bis zu acht Spieler ist hier eine automatisierte Kontoführung vorgesehen, die auch für nicht Bankangestellte leicht zu bedienen ist.   Monopoly Spielhilfe […]

Weiterlesen

Heavy Rain

Endlich mal wieder eine interessante Abwechslung auf dem Spielemarkt. ist exklusiv für die Playstation 3 verfügbar und entführt den Spieler in einen interaktiven Film. Wie schon von dem Spiel Fahrenheit bekannt, schlüpft der Spieler in verschiedene Rollen und versucht einen Kindermörder ausfindig zu machen. Die Geschichte entwickelt sich jedoch in Abhängigkeit von den Entscheidungen des Spielers. So ist verschiedene Enden der Geschichte möglich, bei der es auch sein kann, dass der Mörder nicht ermittelt wird.

Weiterlesen

Pandemie – einfach mal die Welt retten

Pandemie stand im Jahr 2009 auf der Nominierungsliste für das Spiel des Jahres 2009 und wurde vom Kartenspiel Dominion geschlagen. Aus meiner Sicht hätte die Entscheidung durchaus auch anders ausfallen können, denn mit Pandemie kommt ein Spielkonzept zum Tragen, dass mir so bislang noch nicht, bzw. nur selten begegnet ist: Kooperation aller Spieler. Bei Pandemie – in Zeiten der Schweinegrippe mit gewissem morbiden Touch – versuchen bis zu vier Spieler mit verschiedenen Rollen gemeinsam die Welt vor vier Epidemien zu bewahren. Am Ende gewinnen entweder die Spieler gemeinsam oder das Spiel. Ausgangslage: Das Spielbrett ist die Erde mit zahlreichen Städten und Verkehrsverbindungen dazwischen. Die Spieler nehmen die Rollen Arzt, Dispatcher, Wissenschaftler, Betriebsexperte oder Forscher ein. Jede dieser Rollen ist nur […]

Weiterlesen

Dominion – Spiel des Jahres 2009

Sehr überrascht hat mich die Wahl zum Spiel des Jahres für das Kartenspiel Dominion. Wirklich neu ist die Spielidee nicht, denn es lehnt sich an bekannte Sammelkartenspiele an, bei denen jeder Spieler einen eigenen Kartenstapel (ein Deck) mit verschiedenen Aktionskarten zur Verfügung hat und mit diesem das Spiel bestreitet. Der Unterschied steckt ein wenig im Detail.

Weiterlesen

Far Cry 2

Mit kommt wieder ein würdiges NextGen Spiel auf den Markt. Bei dem Spiel handelt es sich um einen sogenannten Ego-Shooter, bei dem der Spieler jedoch größtmögliche Freiheiten genießt. Es gibt keinen fest vorgegebenen Handlungsstrang, der zu absolvieren ist, sondern eine virtuelle 10 km² große Karte, die auf dem afrikanischen Kontinent angesiedelt ist. Zu Fuß, mit diversen Land- und Wasserfahrzeugen oder einem Gleiter bewegt man sich fort, stößt immer wieder auf feindliche Kontrollposten, aber auch auf Kameraden, die Aufträge bereit halten oder einen sogar aus einer brenzligen Situation heraushelfen. Aufträge sind in der Regel kleinere Kampfeinsätze um einen Konvoi zu stoppen oder diverse Gegenstände zu zerstören.

Weiterlesen

Stuntman: Ignition

Stuntman: Ignition war eine kleine Überraschung. Für einen Abend mit Freunden vor der Konsole suchte ich noch ein Multiplayer Spiel, welches einfach zu erlernen ist und dennoch Spaß mitbringt. Und zu viel Geld wollte ich für dieses Experiment auch nicht ausgeben. Obwohl ich kein Fan von Rennspielen bin, wagte ich den Schritt in dieses Metier. Zwischen all den Rennspielen fand ich da Stuntman: Ignition. Eigentlich beinhaltet das Spiel eine Kampagne, in der man als Stuntfahrer diverse Parcours zu durchfahren hat und mit dem Auto dann unterschiedliche Stunts absolviert. Die Grafik ist dabei ansprechend, der Sound auch. Der Schwierigkeitsgrad hält sich in Grenzen.

Weiterlesen

Uncharted – Drakes Schicksal

Erwartet hatte ich ein Adventure wie zu guten alten Zeiten von Monkey Island, na, zumindest etwas in der Art von . Nein, vielmehr handelt es sich bei diesem Spiel um ein Tomb Raider mit männlichem Protagonisten. Rätsel sind hier nicht wirklich zu lösen, bzw. die Aufgaben sind in der Regel sehr einfach und befinden sich auf an Wänden klettern und über Gräben springen Niveau. Die größere Aufgabe ist dann sicherlich mit verschiedenen Waffen auf die Gegner zu schießen…

Weiterlesen
1 70 71 72 73