Bei der ersten Cthulhu Runde in diesem Jahr galt es in Arkham mit Angriffen auf die Ermittler selbst zurecht zu kommen. Eine alte, vereinsamte Frau ist verstorben, doch ihr rastloser Geist lebte in ihren Puppen weiter und nahm dann Rache an den doch eigentlich unschuldigen Abenteurern. Die drei Abenteurer hatten dabei die Möglichkeit eine neue Bekanntschaft mit einem irischstämmigen Gemüsehändler zu machen. Hieraus könnte sich eine interessante neue Verbindung ergeben.
WeiterlesenKategorie: Spiele
Einstiegsmöglichkeiten für Rollenspielneulinge
Am 15. März 2014 ist es wieder soweit: zum zweiten mal wird der Gratisrollenspieltag (#GRT2014) veranstaltet. Hierbei handelt es sich um eine Aktion von Spielern, Verlagen und Autoren um das Rollenspiel bekannter zu machen und neue Freunde des Rollenspiels zu gewinnen. In zahlreichen Städten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz werden Runden für Interessierte und Neugierige angeboten. Was ist ein Rollenspiel Bei einem Rollenspiel treffen sich eine handvoll Spieler und ein sogenannter Spielleiter. Jeder Spieler hat oder erschafft einen Charakter für die Welt, in der das Spiel stattfinden soll. Welten gibt es dabei mittlerweile zahlreiche, ob klassisch eine Fantasy Welt mit Orks, Elfen und Zwergen, in der fernen Zukunft mit spacigen Figuren auf anderen Planeten oder auch auf unserer bekannten Welt […]
WeiterlesenSchräge Quartettspiele
Zugegeben, die Zeiten in denen ich Quartett gespielt habe sind an und für sich schon eine geraume Weile her. Zu Grundschulzeiten waren die eigentlich angesagt. Dabei spielten wir Quartetts mit flotten Autos oder wilden Tieren, vielleicht hatte sogar jemand ein Quartett mit Fußballern, aber auch das war eher die Seltenheit. Heute sieht das ganz anders aus und ein paar dieser Quartettspiele sind dann doch ganz exquisit.
WeiterlesenErlebnisbericht: Über Treffen “Cthulhu Runde – Pre X-Mas Horror”
Es ist vollbracht, das Weihnachtsfest kann doch noch friedlich stattfinden, denn das Grauen konnte wieder einmal erfolgreich abgewendet werden.
WeiterlesenMonopoly Spielhilfe – Bargeldloser Zahlungsverkehr für den Spieleklassiker
Einleitung Monopoly ist sicherlich eines der bekanntesten Gesellschaftsspiele unserer Zeit. In den vielen Jahren hat das Spiel zahlreiche Entwicklungen mitgemacht, die nicht nur Währungsumstellungen betrafen, sondern auch das Spielfeld zu Schauplätzen unterschiedlichster Art machten. Sowohl Star Wars, die Börse und auch Städte wie Berlin und Köln dienen heute als Kulisse für den weltberühmten Klassiker mit den vielen Geldscheinen. Doch die Spielidee ist bei allen gleich: Geldscheffeln! Wem die Zettelwirtschaft mit den Spielscheinen zu viel ist und lieber eine computergestütze, zeitgemäße Buchführung wünscht, dem kann mit dem folgenden Tool, einer Excel Tabelle mit einem kleinen Makro, geholfen werden. Für bis zu acht Spieler ist hier eine automatisierte Kontoführung vorgesehen, die auch für nicht Bankangestellte leicht zu bedienen ist. Monopoly Spielhilfe […]
WeiterlesenHeavy Rain
Endlich mal wieder eine interessante Abwechslung auf dem Spielemarkt. ist exklusiv für die Playstation 3 verfügbar und entführt den Spieler in einen interaktiven Film. Wie schon von dem Spiel Fahrenheit bekannt, schlüpft der Spieler in verschiedene Rollen und versucht einen Kindermörder ausfindig zu machen. Die Geschichte entwickelt sich jedoch in Abhängigkeit von den Entscheidungen des Spielers. So ist verschiedene Enden der Geschichte möglich, bei der es auch sein kann, dass der Mörder nicht ermittelt wird.
WeiterlesenPandemie – einfach mal die Welt retten
Pandemie stand im Jahr 2009 auf der Nominierungsliste für das Spiel des Jahres 2009 und wurde vom Kartenspiel Dominion geschlagen. Aus meiner Sicht hätte die Entscheidung durchaus auch anders ausfallen können, denn mit Pandemie kommt ein Spielkonzept zum Tragen, dass mir so bislang noch nicht, bzw. nur selten begegnet ist: Kooperation aller Spieler. Bei Pandemie – in Zeiten der Schweinegrippe mit gewissem morbiden Touch – versuchen bis zu vier Spieler mit verschiedenen Rollen gemeinsam die Welt vor vier Epidemien zu bewahren. Am Ende gewinnen entweder die Spieler gemeinsam oder das Spiel. Ausgangslage: Das Spielbrett ist die Erde mit zahlreichen Städten und Verkehrsverbindungen dazwischen. Die Spieler nehmen die Rollen Arzt, Dispatcher, Wissenschaftler, Betriebsexperte oder Forscher ein. Jede dieser Rollen ist nur […]
WeiterlesenDominion – Spiel des Jahres 2009
Sehr überrascht hat mich die Wahl zum Spiel des Jahres für das Kartenspiel Dominion. Wirklich neu ist die Spielidee nicht, denn es lehnt sich an bekannte Sammelkartenspiele an, bei denen jeder Spieler einen eigenen Kartenstapel (ein Deck) mit verschiedenen Aktionskarten zur Verfügung hat und mit diesem das Spiel bestreitet. Der Unterschied steckt ein wenig im Detail.
Weiterlesen