Diplom-Informatiker, Jahrgang 1973, Administrator von und Verantwortlicher für die Webseiten Jaegers.Net und Jaegersnet.de mit Hang zu zu vielen Hobbies und Interessen.
mehr erfahren...
Hui, war das kalt! Ich hatte es ja befürchtet, aber nicht ganz ernst genommen. In der Nacht habe ich gewaltig gefroren. Freitag und Morgen scheint das nichts ausgemacht zu haben, aber ich komme nicht so recht in Gang. Ich hoffe, der Schnupfen bleibt nicht zu lange und verschärft sich nicht. Ein wenig mulmig ist mir allerdings ob einer bösen Vorahnung, die ich habe. Wahrscheinlich hängt dies nur mit dem unruhigen Schlaf zusammen und ich habe das abgeschüttelt.
Weiterlesen
Ich lebe noch – noch! Was soll ich sagen? Dass es so kommen musste, wie es mir meine Freunde daheim prophezeit hatten? Nein, das will ich nicht gelten lassen. Ich bin meiner Bestimmung gefolgt und wenn diese mich auf dieses Eiland führt, dann soll es eben so sein. Aber ich stecke wieder einmal Mitten in der Erzählung ohne den Anfang begonnen zu haben. Also gut, fangen wir von vorne an. So wie sich alles zugetragen hat und wie ich in diesen Schlamassel gelandet bin.
Weiterlesen
In diesem Jahr läuft vieles anders. Zahlreiche Messen werden abgesagt, bzw. dürfen zum Schutz vor der weiteren Ausbreitung von COVID-19 nicht stattfinden. Dies trifft auch die Spielemessen. Doch der Kopf wird nicht in den Sand gesteckt, sondern in kürzester Zeit werden teilweise interessante und ausgefallene Alternativen aus eben diesem Sand gebaut. So findet aktuell die “Hausmesse”, die CastleTriCon, von Heidelberger Spieleverlag, Czech Games Edition und Horrible Guild online statt.
Weiterlesen
Nein, ich gehe nicht unnötig auf den Warntag ein, den wir in dieser Woche hatten. Nicht mitbekommen? Tja … das, äh, war ja das Problem … Aber ganz ehrlich: Eigentlich war es ein Erfolg, denn besser man probt und fällt dabei auf die Nase, als auf die Nase Fallen, wenn es ernst ist. Und sonst? Nicht viel. Ein – nein – sieben Bücher, etwas zum Podcast und aktuelle Änderungen beim @RollButler.
Weiterlesen
Bei der RPG-Blog-O-Quest Blogaktion gibt es ein Jubiläum. 5 Jahre sind ins Land gegangen und mit dieser Runde geht Episode 60 des Frage- und Antwortspiels online. Dementsprechend hat André, aka Würfelheld, auch ein paar passende Fragen zum Themenkomplex Geburtstage und Jubiläen formuliert. Und da auf meinem Blog – abgesehen von den regelmäßig erscheinenden Podcastfolgen – im Moment eh wenig los ist, greife ich den Anstoß gerne noch einmal auf und beantworte die fünf Fragen.
Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende war in Wesel die NiederrheinCon. Die bislang einzige Convention in der Corona Zeit, die tatsächlich stattgefunden hat. Zugleich gab es für meinen Podcast ein kleines Jubiläum. Aber es hat sich auch noch mehr getan in den vergangenen Tagen, auf das ich in diesem Wochenpost zurück- und vorausschauen möchte.
Weiterlesen
Vor 29 Jahren, am 6. August 1991 ging am CERN die erste Webseite der Welt live, es gilt als der Geburtstag des World Wide Web. (So sah das damals aus.) Wow, so lange ist das schon her – oder erst so kurz? Ein Jahr danach habe ich mit meinem Studium begonnen, aber da bestand kein Zusammenhang. Ein anderer Jahrestag ist nicht so weit weg, denn der Rover Curiosity ist nun seit 8 Jahren auf dem Mars. Das wird ein wenig einsam, wenngleich da oben ja auch noch ein paar andere Kumpels (Sojourner, Spirit und Oportunity) von ihm sind, aber die … nun ja, die sind nicht mehr auf Sendung.
Weiterlesen
Heute ist der 50. Jahrestag des sogenannten Black Tot Days. Nie davon gehört? Das hatte ich auch nicht, was aber auch daran liegt, dass es ein Jahrestag ist, der vermutlich mehr oder minder “nur” von ehemaligen britischen Marineangehörigen begangen wird. Der diesjährige Black Tot Day soll an den 31. Juli 1970 erinnern, an dem es auf britischen Marineschiffen das letzte Mal offiziell die obligatorische Rumration für die Seeleute gegeben hat. Und da mir Rum als einer der wenigen Spirituosen zusagt, wurde ich hellhörig.
Weiterlesen