Diplom-Informatiker, Jahrgang 1973, Administrator von und Verantwortlicher für die Webseiten Jaegers.Net und Jaegersnet.de mit Hang zu zu vielen Hobbies und Interessen.
mehr erfahren...
Für meine Programmiertätigkeiten im Web nutze ich gelegentlich einige äußerst nützliche Helferlein im Netz. Es handelt sich dabei um kostenfreie Tools, die entweder bei der Fehlersuche, oder aber auch einfach bei der Vorbereitung zur Veröffentlichung eines Projekts nützlich sind. Einige meiner liebsten Tools zum Thema Kompression von Skriptcode sowie Tester für Reguläre Ausdrücke möchte ich in diesem Beitrag kurz vorstellen und zur Nutzung empfehlen.
Weiterlesen
Neues Jahr, neue Challenge. Nun tatsächlich bereits zum sechsten Mal gibt es hier die RPG Challenge, das Metaspiel zum Rollenspiel … Es handelt sich dabei um ein Set aus 20 Aufgaben, die im Rahmen des Rollenspiels im Jahr 2021 erfüllt werden sollen. Einige der nicht immer ganz ernst gemeinten Quests sind leicht im Spiel unterzubringen, andere erfordern etwas Glück (oder Pech) und wieder andere können etwas Improvisation erfordern.
Weiterlesen
Traditionell sind die Fragen der RPG-Blog-O-Quest im Dezember eines jeden Jahres mit einem Rückblick oder Ausblick auf das kommende Jahr behaftet. So auch in diesem Jahr. Die Fragen darüber, wie denn das kommenden Rollenspieljahr werden wird, stammen aus der Feder von Greifenklaue, dem Initiator der monatlichen Blogaktion.
Weiterlesen
Wir haben es geschafft und haben das Casino ausgeraubt! Zumindest virtuell, wie es sich in Corona-Zeiten gehört. Für die Zeit nach Corona habe ich ein Buch – Das Buch – gefunden und bis dahin gibt es eine Reihe an Spielen. Von Escape Rooms über Detektivspiele, Mythoswerke und Co.: mein Wochenrückblick umfasst also wieder eine einen größeren Berg an aktuellen Themen …
Weiterlesen
Mit großen Schritten nähern wir uns nicht nur den Feiertagen und dem Jahresende, sondern wohl auch dem nächsten großen Lockdown. Dennoch wage ich wieder einmal einen Blick zurück auf die vergangenen Tage. So habe ich etwas zu aktuellen Trends bei Gesellschaftsspielen, einem Mafia Spiel für den Computer und natürlich ein paar Updates zu eigenen Projekten.
Weiterlesen
Nachdem ich in der vergangenen Woche nur interne Updates geliefert habe, kommt diese Woche doch wieder das ein oder andere externe Thema auf den Tisch. So gibt es Neuigkeiten zum diesjährigen Winter One Page Contest (OPC), wenig überraschende Meldungen zur CCXP und ein erster Blick auf meine Adventskalender …
Weiterlesen
Wieder sind viele Wochen vergangen, seit ein Update in diesem Blog erfolgt ist. Dies einzugestehen wirkt fast schon wie ein Mantra und kaum noch der Erwähnung wert. Ein paar der Dinge, die mich in dieser Zeit beschäftigt haben, seien in diesem Beitrag einmal näher beleuchtet. Natürlich geht es um den (oder die) Podcast(s), den RollButler und ein weiteres Programmierprojekt. Andere Themen, die meine Filterblase durchstochen haben, entfallen diesmal.
Weiterlesen
Gegensätze ziehen sich an und im Gegensatz zum Oktober, bin ich im November mit den Antworten zur RPG-Blog-O-Quest einmal früh dran. Von Esther, bzw. Timberwere kommen diesmal die Fragen zur RPG-Blog-O-Quest und das übergeordnete Stichwort dazu ist “Gegensätze” – Gegensätze im Rollenspiel. Wie üblich gibt es fünf Fragen(-komplexe) rund um Regelsysteme, Charaktere und Spielweisen an deren Beantwortung ich mich wieder einmal herantraue.
Weiterlesen