Bild: © annca / Pixabay

Der Würfelsimulator RollButler auf Discord

Würfeln in Discord mit dem @RollButler

Der Würfel Butler lauscht nun auf dem Server auf alle eingehenden Textmeldungen, bis ein für ihn verständliches Kommando abgesetzt wird. Kommandos für den @RollButler beginnen mit einem Schrägstrich, z. B.

/roll 3W6

bzw. um Konflikte mit anderen Slash Kommandos zu vermeiden mit einem Punkt

.roll 3W6

oder kürzer

.r 3W

oder noch kürzer

.r3W

Hinweis: Diese ganz kurze Form funktioniert nur dann, wenn die eigentliche Würfelinstruktion mit einer Ziffer (hier: 3), dem Buchstaben ‘D’ (für Dice) oder ‘W’ (für Würfel) oder einem Unterstrich ‘_’ (Makro) beginnt. Dies ist aber in den meisten Fällen gegeben.

Auch wird empfohlen, Kommentare mit einem Anführungszeichen (“) und nicht mit einem Hash (#) einzuleiten.

.r3W " Dies ist der Kommentar

Optional kann auch der Name @RollButler vorangestellt werden, wichtig ist allerdings, dass sich ansonsten kein Zeichen oder Text vor dem Kommando an den Würfelsimulator befindet.

Nach Absenden des Befehls mit der Würfelinstruktion reagiert der @RollButler mit dem Ergebnis der Anfrage und – sofern er die Berechtigungen hat – mit einem Würfel Emoji 🎲 (:game_die:). Diese Reaktion ermöglicht einen einfachen Neuwurf, indem man eben diesen kleinen Würfel anklickt oder von Hand diesen Würfel als Rektion an eine Nachricht mit einer Würfelanweisung hinzufügt oder entfernt.

Die Instruktionen an den Würfelsimulator sind universell über alle Plattformen (Twitter, Messenger, Telegram, etc.) gleich und können deutlich komplexere Instruktionen beinhalten. Näheres findet man in der ausführlichen Anleitung zum @RollButler und den Würfelanweisungen.

Es wurden allerdings ein paar Begrenzungen implementiert, die im handelsüblichen Gebrauch des Würfelbots nicht auffallen sollten und dazu dienen die Stabilität des @RollButlers zu erhöhen.

Wie geht es weiter?

Mit der Umsetzung der Schnittstelle an Discord ist die ToDo-Liste für API Schnittstellen aktuell abgearbeitet. Es handelt sich dabei auch um die “teuerste” Anbindung, da für die Schnittstelle zusätzliche Rechenkapazität auf einem separaten Server angemietet werden musste.

Existieren weitere Tools, in denen eine Integration des mächtigen Würfel Tools sinnvoll, bzw. gewünscht wäre?

[Edit 29.12.2020: Link und Screenshots zu Discord überarbeitet, Emoji-Reroll beschrieben.]

Inhalt

49 Kommentare

  1. Hi.
    Is there a way to use RollButler in a Group Video chat? Right now we always need to switch back to the server and roll, but it would be very convenient if we could use the butler right in the chat.

    1. Hi Toby,

      after doing some research this seems not to be possible with a bot due to Discord API restrictions. Bots are unfortunately not allowed to join video chat sessions – maybe in a future version of Discord. But I’ll keep an eye on it.

      Best regards,

      Michael

  2. Hi,

    The bot seems to be offline again.

    I assume it maybe got kicked off somehow, because the whole discord service crashed for a short while yesterday.

    Can you confirm if its a bot side problem, or just me?

    1. Hi Liska,

      thank you for your message. As I can see, one of the RollButler Agents lost its connection to Discord. This has been fixed in the meantime.

      BTW: instead of commenting this post, please message me via messenger – this usually works faster.

      Best regards,
      Michael

    1. Hallo Anonymous,

      ich habe soeben einen Funktionstest durchgeführt und der Bot läuft einwandfrei. Ich kann so leider keine genauere Fehleranalyse machen, bzw. Unterstützung anbieten.

      Zu prüfen wären ansonsten in Discord noch die Rechte, also kann der @RollButler im gewünschten Kanal lesen und schreiben?

  3. Super Arbeit! Ich habe den Bot auf meinem Discord hinzugefügt und er läuft echt gut. Nur eine Frage: Wird es noch die Möglichkeit geben die Würfel bei Bedarf explodieren zu lassen? Also bei dem höchsten gewürfelten Wert einmal automatisch neu würfeln zu lassen und das Ergebnis dem vorhergegangenen Ergebnis hinzuzufügen.

    Liebe Grüße
    Strey

    1. Hallo Strey,

      ich empfehle hier mal den Blick in die Kurzreferenz, denn dieses Feature ist natürlich bereits vorhanden ;-)

      Das Ausrufezeichen (!) ist der Parameter der Wahl und lässt den RollButler Würfel mit dem höchstmöglichen Wert erneut werfen. Soll dies rekursiv erfolgen, also auch bei einem neugewürfelten Würfel eine Explosion erfolgen, so nutzt man das doppelte Ausrufungszeichen (!!). Wünscht man eine Explosion auch schon bei kleineren Werten, so kann man den Wert hinter das, bzw. die Ausrufungszeichen setzen.

      Beispiel: /r 3W6!! – lässt alle geworfenen sechsen (auch in den Explosionen) neu würfeln. /r 3W6!!5 lässt die Würfel auch schon bei einer 5 explodieren.

  4. Hallo Michael
    Ich wollte soeben den Rollbutler verwenden. Er erscheint jedoch als Offline. Ich habe so ziemlich jede Einstellung nun ausprobiert. Ist er tatsächlich offline, oder mache ich etwas falsch? Gruss Rico

  5. Hallo Michael,

    kann man bei Bugfixing des Rollbutlers irgendwie unterstützen?

    Aktuell ist uns aufgefallen, dass er im DSA Modus die Rechnung des Ergebnisses manchmal falsch hinkriegt, und den eigentlich überwürfelten Wert anstatt abzuziehen draufschlägt. Beispiel /r _dsa(15;16;11;5) mit Ergebnis 11 19 10 zeigt einen Rest von 8 an statt einen Rest von 2. (15 -> 11 passt, 16 -> 19 = -3, 11 -> 10 passt, 5-3 = 2)

    Falls ich da aber irgendwo einen Merge Request einstellen kann für biete ich auch gerne Unterstützung an :-).

    Danke für das Tool,

    Viele Grüße

    1. Hallo Jan,

      danke für die Fehlermeldung. Ich habe dank der qualifizierten Beschreibung den Fehler nachstellen können und damit die Ursache gefunden sowie behoben, sodass die Berechnung nun wieder korrekt läuft.

      Schönen Gruß,
      Michael

  6. Hallo,
    Bei mir ist der Roll Butler jetzt seid ein paar Stunden offline. Was kann ich machen damit er wieder online ist. Liebe Grüße
    Grumpy.

  7. Ich will nächsten Freitag eine Pen and Papier Runde beginnen und habe heute festgestellt, dass der Bot offline ist und ich ihn nicht wieder online bekomme.

        1. Hi, der Fehler ist bekannt, allerdings keiner, der auf Seiten des RollButlers zu suchen ist. Soweit ich das bislang eruieren konnte kommen dafür verschiedene Ursachen in Frage:

          – Discord spielt aktuell mit sogenannten Slash-Befehlen herum. Das ist noch in der Testphase und könnte daher zu dem besagten Effekt führen
          – Das wackelnde Fenster kommt auch dann, wenn die Verbindung vom Client zu Discord nicht mehr funktioniert, bzw. der Slow Modus aktiviert ist

          Oft ist das Phänomen nach einiger Zeit wieder verschwunden.

          Workaround:
          Nutze einen der alternativen Befehle für den RollButler, also /r, /roll, /rbr oder /rbroll.

          Ich prüfe derzeit die Möglichkeit einen anderen Initiator als “/” zu ermöglichen.

  8. Habe gestern Rollbutler in einen Discord Server integriert, er funktionierte ohne Probleme.

    Heute wird er konsequent als Offline angezeigt (in anderen Servern funktioniert er einwandfrei), wenn ich einen privaten Chat mit ihm mache, funktioniert er auch.

    Irgendwelche Ratschläge, was ich tun könnte? Danke. :0)

      1. Das Problem besteht bei mir leider auch jetzt noch. Auf einigen Servern läuft er, auf anderen nicht. Danke schonmal für den tollen Support!

          1. Hallo,
            ich habe das gleiche Problem auf meinem Server.
            Mehrere Monate funktionierte alles normal und jetzt ist der Bot auf diesem Server offline, während er auf anderen Servern noch als online angezeigt wird.

  9. Immer wenn ich /roll eingebe, zeigt der bot mir an: I rolled for you which resulted in a failure.

    kannst du mir einmal bitte erklären was ich falsch gemacht haben könnte?
    lg Steve

  10. Hi.
    Als gestern unser bisheriger Discord-Bot ausfiel, haben wir zu RollButler gewechselt und sind mehr als begeistert!!!

    Ich habe danach die Kurzanleitung überflogen und bin auf den Befehl “/cr” gestoßen. Als faule Socke möchte ich nun in Zukunft zB nur noch
    “/cr GE”
    eingeben, statt “/r 1d20+3”.
    Ich habe dazu vorher
    “/char import() GE,Geschicklichkeit,16,1d20+3”
    eingegeben, was mir Discord auch bestätigte. Allerdings folgt auf “/cr GE” keine Reaktion. Oder verstehe ich die Syntax falsch?
    Vielen Dank schonmal im Voraus!

  11. Hallo.
    Der Bot scheint nicht mehr zu funktionieren. Wenn man versucht einen /roll Befehl einzugeben, wackelt einfach nur das Discord Fenster und man kann den Befehl nicht absenden.

    1. Hallo Tobias,

      das ist nach meiner Erkenntnis kein Fehler des RollButlers, sondern eine Discord Eigenart. Dies passiert, wenn zu viele Anfragen hintereinander gestellt werden (Rate Limiting). Manchmal ist es aber auch ein Bug innerhalb von Discord.

      Meine Tests und Analysen zeigen, dass der RollButler aktuell einwandfrei läuft.

      Schönen Gruß,
      Michael

        1. Es gibt hierfür auch eine andere Lösung: Anstelle des “/” (Slash) vor dem Kommando kann man auch einen “.” (Punkt) eingeben, also statt “/r 2d10” gibt man “.r 2d10” ein. Damit ist der Konflikt mit Discords neuen Slash-Befehlen auch umgangen.

Kommentar hinterlassen

Nutze dieses Kommentarfeld um deine Meinung oder Ergänzung zu diesem Beitrag kundzutun. Verhalte dich bitte respektvoll und höflich! Kommentare werden vor der Veröffentlichung in der Regel moderiert und bei Verstößen gegen geltendes Recht, die guten Sitten, fehlendem Bezug oder missbräuchlicher Verwendung nicht freigegeben oder gelöscht.
Über die Angabe deines Namens, deiner E-Mail Adresse und deiner Webseite freuen wir uns, doch diese Felder sind optional. Deine E-Mail Adresse wird dabei zu keinem Zeitpunkt veröffentlicht.

Um mit dem Betreiber dieser Seite nicht-öffentlich in Kontakt zu treten, nutze die Möglichkeiten im Impressum.