Immer noch keine Fotos vom Rollenspieltreffen daheim, dafür aber vier Abenteurer, die den Auftrag glücklich überstanden haben und dabei diverse Gefahrenquelle geschickt umschifft haben. Vielleicht war es aber auch nur Fortuna, die sie den falschen Schacht und die Tiefen der Höhle haben meiden lassen. Bei diesem Abenteuer gab es die erste Begegnung mit den Shan, einer ziemlich parasitäre Insektenart, die ein Bergwerkslager befallen hat. Doch in welchem Zusammenhang steht die geheimnisvolle Krankheit, die einige Bergarbeiter dazu ereilt hat? Wer hat den irektor des Bergwerks ermordet?
WeiterlesenKategorie: Rollenspiel
3:0 für Cthulhu – Die RatCon 2014 und andere cthuloide Neuigkeiten
Die RatCon ist – zumindest für dieses Jahr – schon wieder Geschichte. 48 Stunden Rollenspiel Convention in Unna und obwohl es die Hausmesse des Ulisses Verlag mit Schwerpunkt DSA ist, konnte ich mich mit drei schönen Call of Cthulhu Runden ebenfalls gut behaupten. Doch sowohl in der heutigen Zeit, wie auch in den 20er Jahren hatten die Ermittler und Abenteuer kein großes Glück. Spieler und Spielleiter hingegen viel Freude. Rechtzeitig vor der Rollenspiel Convention in Unna hatte ich meine drei Spielrunden eingetragen. Ursprünglich wollte ich nur als Spieler auf der sogenannten RatCon auftauchen um selber auch noch einmal an ein paar Runden teilzuhaben. Doch als sich so nach und nach das Programm füllte und man neben Tabletops und DSA (Das […]
WeiterlesenDas war die FeenCon, hier kommt die RatCon
Amüsanter Horror bei über 30°C in Bonn und drei weitere geplante Cthulhu Abenteuerrunden in Unna am Wochenende des 1. August. Am vergangenen Wochenende trafen sich in Bonn wieder über 1000 Rollenspieler in der Stadthalle Bad Godesberg zur zwischenzeitlich fünfundzwanzigsten FeenCon. Von Samstag 10 Uhr an hieß es Non-Stopp seine Charaktere gegen Monster und Ungeheuer ins Feld schicken und zahlreiche Abenteuer zu Bestehen. Mit von der Partie war in diesem Jahr auch ich mit zwei Cthulhu Abenteuern. Gleich am Samstag Mittag gab es dabei einen Ausflug in die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts. “Der Hunger der toten Kinder” aus dem vergriffenen Abenteuerband lautete das Abenteuer bei dem eine Gruppe von fünf Ermittlern das Rätsel um ein eingemauertes Skelett lösen mussten. Die […]
Weiterlesen
Con Vorbereitungen und Gratis Regelwerke
Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen haben begonnen und damit stehen auch wieder einige große Rollenspiel Conventions auf dem Programm. Während ich also die ein oder andere Spielrunde für diese Cons vorbereite haben sich einige Verlage dazu gefunden ihre Regelwerke im PDF Format kostenfrei zu veröffentlichen. Also gute Zeiten für Rollenspieler. Am kommenden Wochenende geht es in Bonn mit einer Jubiläumsveranstaltung los. Bereits zum 25. mal findet die FeenCon in der Stadthalle von Bad Godesberg bei Bonn statt. 48 Stunden lang kann hier Non-Stopp gespielt, sich ausgetauscht und informiert werden. Ich persönlich habe auch zwei Spielrunden für das Rollenspiel Call of Cthulhu vorangemeldet. Am Samstag können Spieler ab 13 Uhr in die Welt des Jahres 1926 eintauchen. In der Stadt Arkham ist […]
WeiterlesenErlebnisbericht: Über Treffen “Force of July 2014”
Dieses mal wurden die Abenteurer von einem Bekannten Medium, Paul LeMond, eingeladen bei einer Untesuchung eines potenziellen Geisterhauses dabei zu sein. Und in der Tat konnte nicht nur ein, sondern gleich drei Geister in dem rund dreihundert Jahre alten Haus nachgewiesen werden. Der Nachweis alleine reichte der Abenteurergruppe aber nicht, denn den verlorenen Seelen wurde auch sogleich mit dem üblichen großen mentalen Einsatz erlöst. Gesundheitlich hat dies zumindest Helene ziemlich zu Schaffen gemacht. Die Beschwörung und Vertreibung von Katherines Geist kostete so viel Kraft, dass Helene in eine Bewusstlosigkeit fiel und erst nach ein paar Stunden wieder ansprechbar war. In den kommenden Tagen werden die drei Abenteure sicherlich erst einmal in ihren heimischen Betten ohne Kälte und Schimmel ihre Wunden […]
WeiterlesenCthuloide Gimmicks und Devotionalien
Beim Stöbern im Netz findet sich doch allerlei cthuloider Kram, den ich Euch nicht ersparen möchte. Für das Cthulhu Rollenspiel sind diese Gegenstände nicht erforderlich, aber als Cthulhu Fan wird man an dem ein oder anderen Produkt mehr als nur seine helle Freude haben. Zunächst haben wir einen ausgefallenen cthuloiden Cocktail, den ich bei einer meiner Runden leicht abgewandelt auch schon serviert habe. Alternativ gibt es auch einen weiteren Cthulhu Cocktail (auf englisch), der aber ob seiner speziellen Zutaten vermutlich in Deutschland kaum zu realisieren sein wird. Hinsichtlich Bekleidung, insbesondere T-Shirts gibt es zwischenzeitlich sehr viele Objekte am Markt. Ein paar besonders gelungene Exemplare möchte ich hier aufzeige: ein T-Shirt für alkoholfreie Cthulhu Anhänger ein überteuertes T-Shirt der Miskatonic University […]
WeiterlesenErlebnisbericht: Über Treffen “Crazy Pentecoast 2014”
Ein herrlicher Frühsommerabend, eine illustre Runde an einem See mit romantischem Lagerfeuer. Das Wildschwein bruzelte saftig über dem Feuer und Met und Cervisia flossen in rauen Mengen…
WeiterlesenCthuloide Tage
Das sind wahrlich spannede Tage im Moment für Fans des Autors Howard Phillips Lovecraft, bzw. des von ihm erschaffenen Cthulhu Mythos. Der Pegasus Spieleverlag startete gestern die Unterstützungsphase für sein Crowdfunding Projekt und hatte innerhalb eines Tages bereits das erforderliche Quorum von 100 Unterstützern zusammen. Damit kann in Kürze die Finanzierungsphase für die Neuauflage des Rollenspiels “Berge des Wahnsinns” bei Startnext beginnen. Berge des Wahnsinns Das dreibändige Spiel “Berge des Wahnsinns” basiert auf dem gleichnamigen Werk von H. P. Lovecraft, der als Begründer des Horrorgenres gilt. Die Bände “Aufbruch in die Antarktis”, “Die geheimnisvolle Stadt” und “Der dunkle Turm” sind zwischenzeitlich regulär vergriffen nur noch zu Sammlerpreisen erhältlich. Ganz besonders gilt dies auch für das nicht erforderliche, aber von Fans […]
Weiterlesen