Ok, jetzt sind sie also in London und damit so weit weg von Arkham wie noch nie zuvor. Die Schiffsreise hat Robert Carrington spendiert in der Hoffnung, dass das Team der neugegründeten “Arkham Investigators” den Nachweis übersinnlicher Fähigkeiten im Zusammenhang mit einigen Brandstiftungen in der britischen Hauptstadt erbringen kann. Doch so weit entfernt wie die vier Ermittler der Heimat nun sind, so wenig Fortschritte haben sie bislang erzielt. Man muss ihnen allerdings zugute halten, dass es eine Firma zu gründen gab und eine spontane Weltreise ja doch überlegt sein muss.
WeiterlesenKategorie: Rollenspiel
Degenesis Rebirth Edition
Das postapokalyptisches Rollenspiel aus Deutschland ist im stylischen Design und rundum überarbeitet mit neuem Spielmechanismus ab jetzt verfügbar. Anfang dieser Woche trudelten die zwei Bände mit diversem Zubehör auch bei mir ein. Um es vorweg zu schicken, die Benutzung dieser Werke erfordert saubere, feine Handschuhe. So edel kommen die beiden Bände Katharsys und Primal Punk im weißen Einband und ebenfalls weißen Schuber daher, dass man sie fast gar nicht anfassen mag. Innen setzt sich das durchgestyle Bild nahtlos fort. Zu erwarten war dies ja schon nachdem die Webseiten des Spiels aufwendig und graphisch top die Neuauflage angekündigt hatte und ein paar wenige Fotos des Produkts zu sehen waren. [Die hier gezeigten Fotos sind leider Schnellschüsse mit der Handykamera bei bescheidener […]
WeiterlesenErlebnisbericht: Über Treffen “Cthulhian Oktoberfest 2014”
In bavarisch blau-weiß war keiner der Spieler angetreten. Vermutlich weil die Charaktere im sommerlichen Juli des Jahres 1928 einen Ausflug nach New York absolvieren durften und nichtt in die Reichsstadt München. Obwohl sich in nächster Nähe die Mafia den Bierkrieg lieferte, konnten sich die vier Abenteurer erfolgreich der Familien erwehren (Schade!) und machten sich ebenso erfolgreich auf die Suche nach ihrem Bekannten, dem Medium Paul LeMond. Mit mehr Glück als Verstand wurde Paul gerettet und wird hoffentlich nach einer intensiven psychiatrischen Betreuung in einigen Monaten auch wieder genesen. Shirley Montgomery wird ihre erste Nacht in New York mit etwas Glück auch in einigen Wochen schon mehr mit Schmunzeln betrachten können. Im November geht es dann also wohl nach Übersee… Das […]
WeiterlesenVon Statisten, Projekt Oberon und dem Kampagnenführer
Drei aktuelle Produkte aus der Rollenspielszene erreichten mich in den vergangenen Tagen, bzw. werden in wenigen Tagen bei mir eintrudeln. Grund genug um sich das ein oder andere einmal genauer anzusehen. Die Inhalte reichen dabei von einem Abenteuer für Contact, einem kleinen und einem großen Quellenband für Cthulhu und dem Kampagnenführer für das Game of Thrones Rollenspiel. Bereits im letzten Beitrag hatte ich von André “Seanchui” Frenzers Projekt einer Sammlung an Nichtspielercharakteren (NPC) für das Call of Cthulhu Rollenspiel zu erstellen. Ausgangslage war hier ein von ihm ausgerufener Wettbewerb, bei dem es galt für die unterschiedlichsten Settings des Rollenspiels rund um die von H.P. Lovecraft geschaffene Welt NPCs zu erstellen. Drei Beiträge durften pro Teilnehmer eingereicht werden und drei Beiträge […]
WeiterlesenDrei Wochen Endzeitstimmung
In den vergangenen drei Wochen gab es auf Jaegers.Net kein Update, aber das bedeutet nicht, dass nichts geschehen ist. Endlich habe ich wieder einmal Zeit gefunden meinen SUB (Stapel ungelesener Bücher) etwas abzuarbeiten, wenngleich er dennoch effektiv weiter gewachsen ist.
WeiterlesenErlebnisbericht: Über Treffen “Cthulian Summer 2014”
Die vier von mir persönlich ausgewählten und angeforderten SEALs erreichten die USS Abrahams noch in der Nacht nach einem Langstreckenflug über den Pazifischen Ozean. Sie wurden umgehend von mir ausführlich gebrieft und mit dem Auftrag der Aufklärung der Lage an Bord der Roger Revelle beauftragt. Ausrütung und Waffen wurden den SEALs entsprechend ihrer eigenen Einsatzplanungen zur Verfügung gestellt. Wie ich im Nachhinein feststellen musste, war die Anforderung an Explosivmitteln deutlich höher, als es die Rahmenbedingungen des Einsatzes hätten erwarten lassen. Doch die Entscheidung hinsichtlich der Einsatzmittel lag bei Captain Whitaker. Die von ihm abgezeichnete Anforderungsliste ist diese Bericht als Anhang beigefügt.
WeiterlesenMantiCon 2014 – Rollenspiele aus alten Tagen
Der Mantikore-Verlag unter der Leitung von Nic Bonczyk veranstaltete am vergangenen Wochenende wieder seine MantiCon Rollenspiel Convention. Neben zahlreicher Spielrunden alter und neuer Systeme hatte man auch einige Stargäste eingeladen, die man hier hautnah erleben durfte. Recht kurzfristig hatte ich mich für einen Besuch dieser Con entschieden und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Von einsamen Wölfen Ältere Rollenspieler kennen sicherlich noch die Rollenspielbücher der Einsamer Wolf Reihe. [Eine Einzelauflistung befindet sich unten auf dieser Seite.] In den 80ern habe auch ich diese damals vom Goldmann Verlag herausgegebenen Bücher gespielt. Es handelt sich dabei um Abenteuerspiele für einen Spieler. Nach dem Lesen eines Abschnitts ist der Spieler gefordert eine Entscheidung zu treffen oder einen Kampf auszuwürfeln. In Abhängigkeit vom daraus resultierenden […]
WeiterlesenCharaktergenerator für das Game-of-Thrones Rollenspiel (Das Lied von Eis und Feuer)
Das epochale und mit seinen bislang 10 erschienenen Bänden noch nicht beendete Werk von George R.R. Martin hat seit noch nicht langer Zeit auch ein passendes Rollenspielwerk bekommen. Für die Charaktererstellung habe ich ein Excel Dokument erstellt, dass ich nun hier zur freien Verwendung anbiete.
Weiterlesen