Wochenpost 2019-17: Im Westen nichts Neues

In dieser Woche fällt der Wochenpost schlicht und ergreifend wohl mau aus. Zu wenig hat sich dieser Tage durch meine Filterblase gequetscht, zumindest zu wenig, was erwähnenswert wäre. Dafür gab es im Blog allerdings gleich zwei Beiträge, unter anderem einen Gastbeitrag zum letzten Podcast Abenteuer sowie eine außergewöhnliche Bonusepisode im Actual Play Podcast. Und damit nicht genug, denn um heute Mittag geht der zweite Teil im Lovecraftesque Blogspiel, diesmal aus meiner Feder, live und morgen Früh startet dann auch gleich das nächste neue Abenteuer im Podcast. Es wird wieder einmal etwas aus dem Cthulhu Universum und zugleich gehen wir nun auch wieder in den gewohnten vierzehntägigen Rhythmus über. Aber auch sonst war ich eher nicht faul, denn wir haben ein […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-07: Farewell Oppy

Da wird einem eine Lebenserwartung von 90 Tagen zugesprochen und dann kriecht man fast 15 Jahre (14 Jahre und 219 Tage) auf einem fernen Planeten herum und erfüllt seine Pflicht. Nein, es geht nicht um Mark Watney, den die NASA nun final aufgegeben hat, sondern um einen anderen, real existierenden (fast) Protagonisten: der Marsroboter Opportunity, der 2003 auf dem roten Planeten gelandet ist und dank dem wir nun wissen, dass es wirklich flüssiges Wasser in bewegten Seen auf dem Mars gegeben haben muss. Nun, nach einem Sturm auf dem Mars vor sechs Monaten und rund 600 erfolglosen Versuchen den Kontakt zum Roboter wiederherzustellen, hat die NASA “Oppy” also aufgegeben – aber natürlich nur temporär, wie wir ja dank Andy Weir […]

Weiterlesen

Nigeria-Scam (SPAM) – September 2018

Es könnte zu einem Hobby wie Briefmarkensammeln werden. Auch im September schlängelten sich wieder ein paar Nigeria-Scam Mails in mein Postfach. Hier ist also die Monatssammlung für den September, mit der ich meine unlängst begonnene Sammlung aus dem Sommer fortführe. Bedauerlicherweise sind aus den Transaktionen des vergangenen Monats noch keine nennenswerten Umsätze generiert worden. Allerdings muss man auch zugestehen, dass diese Beträge ja nicht so einfach aus den jeweiligen Ländern heraus geschafft werden können. Da ist Diskretion und Fingerspitzengefühl angesagt. 

Weiterlesen

Nigeria-Scam (SPAM)

Immer wieder erhalten wir verlockende Angebote zur Unterstützung beim Transfer von größeren Geldmengen, die niemanden mehr zuzuordnen sind, da es beispielsweise keinen Erben mehr gibt. Gut, dass da ein mitdenkender Bankangestellter (oder doch noch Verwandter) an uns gedacht hat und Dank unserer selbstlosen Unterstützung eine Sicherung der Millionen ermöglichen. Die Angebote, die mir zugeleitet wurden, nehme ich nicht wahr, aber vielleicht findet sich ja jemand unter meinen Lesern, die hier bereitwillig einspringen mögen …

Weiterlesen

Wochenschau 2018-30: Nach der Mondfinsternis

Die FeenCon hat mich doch arg geschlaucht am vergangenen Wochenende und wieder einmal bewiesen, dass an der Phrase, dass man nicht jünger wird, leider zu viel Wahres dran ist. Phrasen, bzw. vielmehr Klischees waren auch Auslöser des Aufregers der Woche in der Rollenspielszene, auf den ich in diesem Wochenrückblick auch noch einmal eingehen möchte. Dafür ächzen wir wieder unter den Auswirkungen eines super Sommers. Und was macht die Wissenschaft derweil? Sie finden Wasser auf dem Mars … Glücklicherweise ist uns der Mond dann doch nicht auf Dauer abhanden gekommen und wird auch weiterhin um uns herum kreisen. Ansonsten gibt es noch zwei englischsprachige Projekte auf Kickstarter auf die ich kurz eingehen möchte, eine Geburtstagsfeier, den Szene-Aufreger der Woche und die […]

Weiterlesen

Passwortregeln

Zu Beginn eines neuen Jahres, zurück aus dem Weihnachtsurlaub, freut man sich doch, wenn das Computersystem einen freundlich darauf hinweist, dass das Kennwort wieder einmal aktualisiert werden muss. Das Leben wäre dabei doch so schön einfach, wenn die (eher unsinnigen) Kennwortrichtlinien nicht wären. Persönlich habe ich sehr gute Erfahrungen mit Schimpfworten gemacht, die überraschenderweise oft die geforderten Kriterien erfüllen. Den folgenden Dialog kennt dabei vermutlich fast jeder.

Weiterlesen
1 2 3