Zusammenstellung, Podcasts und die Bloggerei
Frage 53: Spielen immer dieselben Spieler in deiner Runde? Wechselt der Spielleiter auch mal?
Nein und nein.
Für die Podcast Runde habe ich eigentlich eine “Stammbesetzung”, jedoch bin ich da immer recht flexibel und habe auch gerne einmal andere Spieler mit dabei. Von daher wechselt das schon mal, bzw. ich biete dann auch mal Runden an, wo auch andere Spieler mitspielen können. Zwar ist es schön, wenn man sich auf seine Mitspieler auch inhaltlich verlassen kann, aber frischer Wind und Überraschungen kommen auch ganz gut. Außerdem beobachte ich gerne, wie andere spielen und versuche davon zu lernen.
Ich bin eher ungern Spieler und leite viel lieber. Bislang hatte ich auch den Eindruck, dass meine Spieler ganz zufrieden damit sind, dass und wie ich leite. Also gibt es da eher keine Bestrebungen den Spielleiter mal zu rochieren.
Die Frage 57 wurde auch bereits beantwortet, die nächste verfügbare Frage liegt aber gleich dahinter.
Frage 58: Welche Blogs oder Podcasts konsumierst du?

Viele, ehrlich gesagt wieder einmal deutlich mehr, als ich Zeit zum Hören habe. Zum einen sind da eigentlich alle deutschsprachigen Rollenspiel Podcasts, bis auf wenige Ausnahmen (die, die Systeme bedienen, die mich nicht so interessieren, also DSA, Fate, etc.).
Dann, auch wenn es kein richtiger Podcast ist, gehört aber der tägliche Nachrichtenüberblick im Format Echo des Tages von WDR5 und NDR Info zum Prio 1 Podcast. 25 Minuten Nachrichten finde ich das perfekte Format um alle Themen gut zu beleuchten. Und den Sport am Ende, erspare ich mir (daher nur 25 Minuten).
Darüber hinaus gibt es dann noch Young In The 80s (denn die 80er waren meine Zeit), Zeit Verbrechen und den Rechtsbelehrung Podcast sowie Ralf Sandfuchs Sandfox Labert.
Bleiben nun nur noch die nächsten vier verfügbaren Fragen als Ersatz für die oben bereits übersprungenen.
Frage 80: Worüber bloggst du? Was inspiriert dich, was findest du an Themen spannend? Auch auf anderen Blogs?
Ich blogge über dies und das. Leider viel zu viele Antworten auf Fragen, die niemanden interessieren. Das will ich übrigens definitiv 2019 ändern. Ansonsten liegt ein Schwerpunkt im Bereich des Rollenspiels. Aber ab und an finde ich auch die Muße um ein paar technische Sachen niederzuschreiben. Viel mehr für mich, als für die Welt. So einen richtigen roten Faden habe ich allerdings nicht. Das will ich übrigens auch 2019 ändern …
Auf anderen Blogs bin ich nicht unterwegs. Das muss auch nicht unbedingt sein. Es reicht, wenn ich hier genug Unsinn verzapfe.