Wochenpost 2019-29: Con Saison

Mit dem heutigen Tag beginnt in Bonn die FeenCon. Es handelt sich dabei um eine Rollenspiel Convention, die nun schon seit 30 Jahren zum festen Bestandteil der Szene gehört. Nach der anRUFung am vergangenen Wochenende, bin ich nun also auch in Bad Godesberg anzutreffen. Danach ist für mich aber erst einmal wieder Schluss … Ansonsten gibt es etwas zu den Rollenspiel Oscars, Gloomhaven, einer Vorbestellaktion und natürlich dem Mond sowie eigenen Projekten.

Weiterlesen

Wochenpost 2019-24: Gewitterschmerzen

Was für eine Meldung war das, die in dieser Woche die deutsche Rollenspielszene da erreicht hat: Der zweitgrößte reine Rollenspielverlag, der Uhrwerk Verlag, meldet Insolvenz an. Nach eigenen Aussagen durch ein überraschendes Ereignis, also nicht absehbar, und mindestens ebenso unerwartet war dies auch für alle anderen. Ansonsten gibt es noch die anstehende NordCon, den deutschen Rollenspielpreis, ein frisch erschienenes Abenteuerhandbuch und den 75 Jahrestag des D-Days – über den ich jedoch hier nicht weiter berichte. Uhrwerk Insolvenz Der Uhrwerk Verlag ist rund 10 Jahre alt und wurde von Patric Götz gegründet und geführt. Groß geworden ist der Verlag mit dem DSA Ableger Myranor, doch längst hatte man sich von diesem System emanzipiert und eine ganze Reihe an kleineren Klassikern wie […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-07: Farewell Oppy

Da wird einem eine Lebenserwartung von 90 Tagen zugesprochen und dann kriecht man fast 15 Jahre (14 Jahre und 219 Tage) auf einem fernen Planeten herum und erfüllt seine Pflicht. Nein, es geht nicht um Mark Watney, den die NASA nun final aufgegeben hat, sondern um einen anderen, real existierenden (fast) Protagonisten: der Marsroboter Opportunity, der 2003 auf dem roten Planeten gelandet ist und dank dem wir nun wissen, dass es wirklich flüssiges Wasser in bewegten Seen auf dem Mars gegeben haben muss. Nun, nach einem Sturm auf dem Mars vor sechs Monaten und rund 600 erfolglosen Versuchen den Kontakt zum Roboter wiederherzustellen, hat die NASA “Oppy” also aufgegeben – aber natürlich nur temporär, wie wir ja dank Andy Weir […]

Weiterlesen

Wochenschau 2018-43: SPIEL ’18

In den Messehallen zu Essen finden aktuell noch die Internationalen Spieletage, kurz: SPIEL ’18 statt. Ich selber bin nun an zwei Tagen und einer Nacht dort gewesen – das reicht mir. Meine Eindrücke muss ich noch sortieren und kann ich (noch) nicht in dieser Wochenrückschau detailliert zusammentragen. Zusammenfassend kann ich allerdings nun bereits feststellen, dass ich alles in allem sehr zufrieden bin. Wie angekündigt fällt hierdurch allerdings diese Wochenschau bedeutend kürzer als normalerweise aus. Am Sonntag ist es dann wieder soweit, das leidige Thema der Zeitumstellung steht bevor, immerhin die etwas angenehmere Form, denn bei dem anstehenden Ende der Sommerzeit werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Wahrscheinlich (und hoffentlich) erleben wir dies nun eines der letzten Male, wenngleich wohl […]

Weiterlesen

Wochenschau 2018-40: Eintausend!

Laut meinem WordPress Dashboard ist dies nun der Beitrag Nummer 1.000 auf dieser Seite. Da hat sich ja einiges angesammelt in den Jahren. Nicht alles stammt aus meiner Feder und längst nicht alles muss wirklich gelesen werden. Aber eintausend veröffentlichte Beiträge klingt doch mal nach einer Hausnummer. Ansonsten ist es in dieser Woche rund um den Feiertag der Deutschen Einheit äußerst ruhig verlaufen. Ein paar Neuigkeiten im Vorfeld der SPIEL haben sich ergeben, eine Filmankündigung und ein beachtenswertes Arbeitszeitmodell. Ansonsten haben sich durch den Monatswechsel auch wieder ein paar Blogaktionen ergeben.

Weiterlesen

Wochenschau 2018-33: Von Tyrannen und Wüsten

Die anRUFung ist vorüber und damit auch meine aktuelle Con-Saison. Die vier Tage auf der Jugendburg Hessenstein sind mir immer noch gut in Erinnerung und ich blicke darauf wieder einmal wehmütig zurück. Nicht nur, weil ich mit meinem unter Zeitdruck und zwischen zwei Spielrunden schnell niedergekritzelten Plot Hook im Wettbewerb den ersten Platz erzielen konnte, sondern bedeutend mehr, weil ich sechs unglaubliche Spielrunden als Spielleiter und Spieler absolvieren durfte, die mich noch einige Zeit beschäftigen werden.

Weiterlesen

Wochenschau 2018-32: anRUFung

Zurück von der MantiCon, der bislang wirklich und definitiv heißesten, aber in Teilen auch enttäuschendsten Convention des Jahres, stelle ich fest, dass mir einige Meldungen der vergangenen Woche erwartungsgemäß durch die Lappen gegangen sind. Daher sind einige Themen möglicherweise nicht mehr ganz so frisch, aber dennoch an dieser Stelle erwähnenswert. Darüber hinaus steht in dieser neuerlich recht kurzen Woche die AnRUFung auf Burg Hessenstein an, der Nachfolgeveranstaltung der Cthulhu Convention, auf die ich mich ganz besonders freue.

Weiterlesen

Wochenschau 2018-26: Endspurt

Die letzten Tage der Rehabilitation sind angebrochen und der Sommer ist auch wieder zurückgekehrt. Körperlich zwar noch längst nicht wieder auf dem Leistungsniveau wie vor anderthalb Monaten, aber dennoch mit scharrenden Hufen voller Tatendrang – jedoch limitiert auf 95 Puls. (Nicht 200 Puls …) Doch zunächst gibt es wieder den Wochenrückblick für die Kalenderwoche 26 mit einer weiteren Rabattaktion, einem Ausblick auf eine anstehende SPAM-Aktion, einer neuen Convention, einem Crowdfunding Hinweis und keiner Häme hinsichtlich der DFB Elf.

Weiterlesen
1 2 3