Zurück in Arkham sammeln sich die Investigatoren und diskutieren über die losen Enden der vergangenen Ereignisse. Da sind die verschwundenen Kinder, eine merkwürdige Erscheinung im Babson Haus und mysteriöse Ereignisse in Innsmouth. Für Arthur Portsmouth ist dies alles zu viel und Faye Jones kann davon nicht genug bekommen. Ein Spannungsfeld das diskutiert werden muss.
Doch ein paar Worte der Warnung vorweg: Diese Folge ist anders. Hinsichtlich der Abenteuer entwickelt sich wenig. Dafür ist es allerdings ein Lehrbuch dafür, was passiert, wenn sich die Abenteurergruppe aufspaltet, Spieler ihre Rolle konsequent spielen oder inhaltlich nicht mitspielen wollen. Eine Herausforderung an den Spielleiter und beschränkter Spielspaß für die Spieler. Insgesamt ist es keine Glanzstunde, dafür viel Sandboxing und über den Haufen geworfene Vorbereitung …
Ein paar Zeitmarken dieser Folge:
- 0:04:32 ein wissenschaftlicher Diskurs
- 0:20:15 Arthur trifft seine Frau und Peterson hat Bier und Bücher
- 0:28:05 The Awakening
- 0:21:03 Faye & Dr. Huntington, oder: geplatzte Träume
- 0:38:55 Kirschkuchen und Fälscher
- 0:45:23 Versuchter Tötungsversuch
- 0:57:31 Ich zieh zu meiner Mutter!
- 0:59:20 Sixt und das Geheimnis um Portsmouth Größe
- 1:08:01 Abspann und Credentials
Bei der hier gespielten Runde wird viel improvisiert. Die Gegebenheiten in Arkham basieren auf dem Quellenband “Arkham – Hexenstadt am Miskatonic”, dem ersten Band der Lovecraft Country Reihe (PDF, Amazon ) und den zuvor gespielten Abenteuern.
Die nächste Folge dieses Abenteuers spielen und zeichnen wir am 6. Oktober 2016 im Twitch Stream auf. Die daraus resultierende Podcast Folge geht dann etwa eine Woche später live. Wohin sich das Abenteuer nun entwickelt, nachdem diverse ausgeworfene Köder durch die Spieler nicht aufgegriffen wurden, wird sich dann zeigen…
Feedback zu dieser Folge ist gerne gesehen.
Links
- Die vorhergehenden Folgen: Folge 1, Folge 2, Folge 3
- Über Ereignisse, die sich vor diesen Abenteuern in Falcon Point ereigneten
Credentials
Intro und Outro: aus Paint the Sky by Hans Atom © 2015 Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license. Ft: Miss Judged Call of Cthulhu ist ein Pen&Paper Rollenspiel basierend auf dem Mythos aus den Werken von H.P. Lovecraft. Das Rollenspielsystem wurde entwickelt von Sandy Petersen, © Chaosium. Die deutsche Fassung des Spiels erscheint bei Pegasus Spiele.
Cast:Hinweise: Bei mit oder gekennzeichneten Links und Buttons, handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf nach Klick auf einen solchen Link, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich hierdurch der Produktpreis verteuert. Die Produktbilder werden über die Amazon Product Advertising API bereitgestellt. Letzte Aktualisierung der Preise und Produktinformationen auf dieser Seite am 2024-12-09 at 16:12. Für die Produktverfügbarkeit und Preise übernehmen wir keine Gewähr.
Da würde der gute Arthur ja mal aufs übelste gerailoaded!! Allerdings hat der Spieler förmlich darum gebettelt. Der Spielleiter hat sich wirklich Mühe gegeben, den Charakter noch irgendwie zu integrieren, hatte am Schluss jedoch kaum eine Wahl. Alternative wäre gewesen, dass der Spieler an diesem Punkt den Fall verlässt.
Von daher, alles richtig gemacht, Herr Jäger!
Motivation hätte der Investigator schon gehabt, auch innerhalb seiner Rolle. Schließlich hat er den Tod von diesem Veteran grob fahrlässig zu verantworten. Schuldgefühle sind sogar eib extrem starker Motivator.