Wir reden noch ’mal, diesmal zum Jahresabschluss mit einem Rückblick auf die gelaufenen Episoden, einem Ausblick auf 2020, stellen merkwürdige Aufgaben und Fragen und sind gut gelaunt. Gespielt wird ab der nächsten Episode wieder – und bis dahin lerne ich auch das Zählen, versprochen!
Mehr dazu findet man auf der Kampagnenseite bei Patreon oder im zugehörigen Blogbeitrag.
Tatsächlich handelt es sich nämlich bei dieser Episode um die Folge 82 (bzw. 83, wenn man die “Auftragsarbeit” zum Musikprojekt Kanon in V des Theaters Bremen mitzählt).
Zu Gast habe ich einige Mitspieler, die in diesem Jahr in der ein oder anderen Episode zu hören waren, und wir reden locker und spoilerfrei eben über eben jene Spielrunden. Daneben gibt es einen Ausblick auf die kommenden Folgen, auf die Anfänge dieses Podcasts. Und damit dies nicht zu trocken wird, versuche ich meine Gäste mit ein paar Fragen zu fordern.
Die Talk Podcast Folge
Ein paar Zeitmarken und Highlights dieser Folge:
- 0:02:05 Begrüßung
- 0:03:24 Die Getränkefrage
- 0:04:08 Rückblick
- 0:05:22 Der marsianische Patient
- 0:11:39 Licht und Finsternis
- 0:19:09 Die Morde des Herrn S.
- 0:23:46 Was geschah im Arkham Sanatorium?
- 0:30:33 Weißer Tod
- 0:38:28 Hallo Peter
- 0:40:08 Kanon in V
- 0:50:59 Lovecraftesque
- 0:59:31 Schneiderei
- 1:03:31 Ausblick
- 1:11:23 Episode 80 und zurück zu den Anfängen
- 1:33:31 Auf der Bohrinsel mit Frosty
- 1:37:24 Siegerehrung
- 1:39:02 Verabschiedung
Danksagungen
Unser besonderer Dank geht an unsere Sponsoren auf Patreon. Besonders erwähnen möchte ich hier
- Jens Heller,
- Khartiff,
- Michael Friese und
- Sven Pe
Credentials
Intro und Outro Musik: The Brave Ones Survive von M. Oliver Ullmann via Shutterstock
Cast:Unterstützt uns auf Patreon