Lovecraftesque: Das Verschwinden des Raphael “Comedi” Duchamps – Aftershow

Unser Lovecraftesque Blogspiel ist beendet, auch die hörspielartige Audiofassung ist bereits in der letzten Episode dieses Podcasts zu hören gewesen. Nun reden wir noch einmal darüber.

Ralf Sandfuchs, Tim Rauche und ich (Michael Jaegers) schwadronieren munter über die Anfänge auf Helgoland, das Konzept und was sich so über die Monate rund um den Food Blogger Comedi ereignet hat.

Warnung! Diese Episode ist nicht spoilerfrei und geht davon aus, dass die Zuhörer das Blogspiel gelesen oder die vorherige Episode gehört haben.

Ralfs Blog: https://sandkastenspiele.blogspot.com/
Tims Blog: https://nurdertim.de/
Moritz’ Blog: https://seifenkiste.rsp-blogs.de/
Michaels Blog: https://jaegers.net/

Das Crowdfunding zum deutschsprachigen Lovecraftesque Spiel: https://www.gameontabletop.com/cf240/lovecraftesque.html

Weiterlesen

Lovecraftesque: Das Verschwinden des Raphael “Comedi” Duchamps – Teil 1

Raphael “Comedi” Duchamps ist ein Food-Blogger. Ein Hinweis hat ihn dazu veranlasst, eine Reise in die österreichischen Berge zu unternehmen um dort an einem geheimen Food-Festival teilzunehmen, das nur alle 27 Jahre stattfinden soll. Doch dann verliert sich seine Spur …

Im Frühjahr dieses Jahres fand man auf seinem Blog, die letzten Lebenszeichen von Raphael Duchamps. Als Foodblogger war er unter dem Pseudonym Comedi überall auf der Welt unterwegs um die exotischsten Speisen und Gerichte aufzutun und seinen Followern davon zu berichten.
Nach seinem Verschwinden haben sich vier investigative Ermittler auf den Weg gemacht, um seinen Verbleib zu klären. Das, was sie dabei zutage gefördert haben, klingt schier unglaublich.

Bei dieser Episode handelt es sich um die Aufbereitung unseres Lovecraftesque Blogspiels für das Podcast Format. Lovecraftesque ist ein spielleiterloses Erzählspiel von Joshua Fox und Becky Annison. Reihum entwickeln die Spieler eine spannende Geschichte um einen Protagonisten, der langsam in die Finsternis gezogen wird. In unserem Fall handelt es sich bei dem Protagonisten um Raphael Duchamps, der sich aufgemacht hat, um in den Alpen an einem Food Festival teilzunehmen.

Weiterlesen

SPIEL ’19 – Ein kleiner Messebericht (Tag 2)

Nachdem am ersten Tag der SPIEL’19 viel gespielt wurde, galt der zweite und für mich der letzte Messetag den Rollenspielverlagen, dem Einkauf und dem Meet&Play. Die Rollenspielcommunity war nahezu komplett in Halle 6 untergebracht und konnte sich über eine Neuerung freuen, denn die Messehalle war auch über den repräsentativen Zugang durch die ansonsten leeren Hallen 7 und 8 erreichbar, womit viele Besucher als erstes in die ansonsten eher stiefmütterlich behandelte Halle 6 gelangten.

Weiterlesen

Call of Cthulhu Podcast 10.07 – Die Morde des Herrn S. – Teil 7

Die Dämmerung bricht bald über Heidelberg ein und in einer Seitenstraße vor der Schreiber & Winkler Chemie KG hocken die vier Freunde und warten auf eine günstige Gelegenheit, um möglichst unerkannt auf das Firmengelände zu gelangen.

So zumindest war der Plan, der angesichts einer rund zwei Meter hohen Mauer und eines gelegentlich patrouillierenden Werkschutzes wohl sicherlich noch etwas ausgearbeitet werden muss.

Was auch immer der hiesige Priester entdeckt hat, es steht im eindeutigen Zusammenhang mit der Chemie Fabrik und den Gastwissenschaftlern …
… und irgendwie auch mit den Schlangenwesen, denen sie bereits in Wien begegnet sind.

Weiterlesen

Call of Cthulhu Podcast 10.06 – Die Morde des Herrn S. – Teil 6

Nach der aufregenden Nacht hatten sich die vier Freunde im Pfarrhaus bei Daniele Salvarezzi eingefunden. Sie wollten den Mann aus dem Vatikan zur Rede stellen.

Die Wartezeit haben sie in der benachbarten Gemeindebibliothek verbracht und sind dabei auf die Spur des vom ermordeten Priester genannten Werks gestoßen. Das Buch scheint tatsächlich nicht nur im Vatikan zu existieren und hier wohl schon lange im Bestand der alten und verstaubten Werke gewesen zu sein.

Der Mann des Vatikans scheint allerdings nicht viel mehr zu wissen und ist ob des Todes des örtlichen Priesters Brandner ernstlich besorgt, auch wenn die amtliche Bestätigung noch aussteht.

Doch dafür hat er noch einige Ideen auf Lager, wie die Ermittlungen weitergehen könnten. Ein erster Anlaufpunkt ist der zweite Tatort, den die vier nun auch gemeinsam aufsuchen um dort im Vorgarten den Gärtner anzutreffen, der just in dem Moment beim Rasenmähen im Vorgarten auf einen großen Rosenkranz gestoßen ist.

Weiterlesen

Call of Cthulhu Podcast 10.05 – Die Morde des Herrn S. – Teil 5

Wo haben die vier Freunde aus Heidelberg da ihre Nase hinein gesteckt? Erst wirft man sie hochkant vom Firmengeländer der Schreiber & Winkler Chemie KG, dann absolvieren sie eine nächtliche Schnitzeljagd um auf einem Friedhof einen Priester zu finden. Und dann fallen Schüsse …

Viel konnte der Priester nicht verraten, aber er hatte wohl Angst und hoffte, die vier könnten unauffällig den Kontakt zum Abgesandten des Vatikans herstellen. Dieser wiederum, also Daniele Salvarezzi, scheint wieder einmal mehr zu wissen, als er zu erzählen bereit ist.

Nun hocken die vier tief in der Nacht in Ottos und Idas Wohnung, durchnässt, durchgefroren und vor allem wohl auch durch und durch verängstigt …

Weiterlesen

Call of Cthulhu Podcast 10.04 – Die Morde des Herrn S. – Teil 4

Die Ermittlungen im Fall der Morde im Zusammenhang mit der Schreiber & Winkler Chemie KG in Heidelberg gestalten sich nach wie vor zäh.

Bei dem Versuch sich auf dem Gelände umzusehen, sind Otto und Wilhelm sogar aufgeflogen, vom Wachschutz aufgegriffen und nach einem Verhör schlichtweg auf die Straße geworfen worden.

Erfolgversprechender und auskunftfreudiger war da schon die Haushälterin eines der ermordeten Wissenschaftler, die zwar noch sehr mitgenommen von dem Leichenfund war, allerdings den beiden Detektiven bereitwillig den Schlüssel zum Haus übergab.

Doch auch hier endete dann jede Hoffnung etwas Licht ins Dunkel zu bringen, denn der Tatort – so blutig und spektakulär er auch war – konnte keinerlei erhellende Spuren aufzeigen.

Doch dann stand unvermittelt ein alter Bekannter vor der Tür …

Weiterlesen

Call of Cthulhu Podcast 10.03 – Die Morde des Herrn S. – Teil 3

Nur Wenig konnten die vier Hobby-Detektive bislang über die ungewöhnlichen Todesfälle in Erfahrung bringen. Ein Besuch in der lokalen Zeitungsredaktion brachte zwar ein paar Informationen, doch kaum verwertbare Erkenntnisse mit sich.

In der Chemiefabrik selber ist die Stimmung eher mäßig: Überall lungert der Wachschutz herum und drangsaliert das Personal. Im Labor herrschen raue Umgangsformen, wohl vor allem, seitdem die neuen Gastwissenschaftler vor Ort sind und das Zepter in der Hand halten – und von denen zwei zwischenzeitlich ja nun auch zu Tode gekommen sind.

Weiterlesen
1 2 3