BIT (=BISSCHEN) Menge der Ahnung, die du von dem Kram wirklich hast, wenn du dich allgemein als Computer-Freak ausgibst. BREAK (=UNTERBRECHUNG) Was du leider manchmal machen musst, weil deine Pupillen vom ständigen Bildschirm-Glotzen zu glühen beginnen. CHIP (=CHIPS) Der vitaminlose, papierähnliche Fraß, von dem du dich ausschliesslich ernährst, weil du den ganzen Tag vor der Fummelkiste hockst und keine Zeit mehr für ordentliche Mahlzeiten hast. COMMAND (=BEFEHL) Was Vati erteilt, wenn er will, dass du endlich den Computer ausschaltest und – verdammt noch mal – für die morgige Mathe-Arbeit büffelst. COPY (=KOPIEREN) Was du am nächsten Morgen mit der Mathe-Arbeit deines Tischnachbarn tust, weil du auf den Command von Vati wieder mal nicht gehört hast. DELETE (=LOESCHEN) Was mit deinen […]
WeiterlesenSchlagwort: Computer
Kurioses aus Installationsanleitungen
Beim Installieren irgendeiner Software bekam ich die Meldung: Bitte legen sie Lautstärke 1 in Laufwerk A:. [gemeint war “Volume”] Aus einem alten XT-Handbuch (original!): Bitte DOS schlappe Scheibe in Antrieb A: einfuellen. Legen sie bitte die CD in Laufwerk A ein. (folgende zwei Artikel sind wohl aus dem PC-Magazin Sept-1997, S. 14): Wenn ich verdoppele, klicken Sie im Browser, Bilder werden In gesaust. Dies ist wegen des hohen Beschlusses dieser Bilder. Gehen Sie zur Prozess-Speisekarte, auserlesener Resize, und dann klicken Sie den Anfall zu Fenster-Knopf an. Der Akrobat-Leser bringt volle Text-Suche, und hat auch eine hierarchische Umriss-Kontrolle, die Sie benutzen koennen, um durch das Handbuch zu navigieren. Wenn Sie Zugang zur Welt Breite Spinnwebe [gemeint ist das WWW] haben, koennen […]
WeiterlesenChefs mit IT Know-How
Zentrale Hauptversorgung Der Direktor zu seinem Computerexperten: “Das hat ja eine Ewigkeit gedauert, bis der Rechner wieder lief. Wo war denn das Problem?” “Ein Fehler in der zentralen Hauptversorgung.” “Donnerwetter”, mischt sich der Lehrling ein, “das war die beste Umschreibung für ‘Der Stecker war nicht in der Steckdose’, die ich je gehört habe!” Flieder Chef zu seinem Angestellten: “Wir brauchen auch eine SQL-Datenbank!” Angestellter denkt: ‘Weiß er wovon er spricht oder hat er das nur wieder irgendwo aufgeschnappt?’ und sagt:“Ok, welche Farbe soll sie denn haben?” Chef:“Nun, ich denke Flieder hat das meiste RAM!”
WeiterlesenNeuer Computer – Männern und Frauen im Vergleich
Männliche Anwender Kartons öffnen Geräte entnehmen und aufstellen Nach dem Verkabeln der Einzelkomponenten starten Windows und Internetsoftware installieren Rechner neu booten Neu starten und im Internet unter “heimcomputer.de” einen Account anlegen Herzlich Willkommen Weibliche Anwender Kartons öffnen Hotline anrufen In die Küche gehen Klebeband holen Kartons wieder zukleben Kartons umdrehen, bis man die Schrift “hier oben” lesen kann Kartons wieder öffnen Alle Geräte auspacken Kartons in den Keller bringen Mehrfach den An-Aus-Schalter des Rechners betätigen Hotline anrufen In den Keller gehen und Kabel aus den Kartons holen Die Kabel nach Größe, Farbe und modischen Gesichtspunkten ordnen Die Kabel nach Geschmack in die diversen Öffnungen des Rechners einführen Die Stecker in die Dreiersteckdose stecken Nach dem Abklingen der großen Flammen auch […]
WeiterlesenRFC 1149 – Avian carriers
Network Working Group D. Waitzman Request for Comments: 1149 BBN STC 1 April 1990 A Standard for the Transmission of IP Datagrams on Avian Carriers Status of this Memo This memo describes an experimental method for the encapsulation of IP datagrams in avian carriers. This specification is primarily useful in Metropolitan Area Networks. This is an experimental, not recommended standard. Distribution of this memo is unlimited. Overview and Rational Avian carriers can provide high delay, low throughput, and low altitude service. The connection topology is limited to a single point-to-point path for each carrier, used with standard carriers, but many carriers can be used without significant interference with each other, outside of early spring. This is because of the 3D […]
WeiterlesenNetzwerkstörungen
Ein System-Administrator erhält von einer Firma die Beschwerde, dass ihr Netzwerk öfters zusammenbricht. Und zwar immer freitags zwischen 13.40 und 14.00. Jede Woche das gleiche, man kann die Uhr danach stellen.
WeiterlesenProgrammierer auf dem WC
Drei männliche Programmierer stehen im Bad vor den Urinalen. Der erste ist fertig, läuft zum Waschbecken, um sich die Hände zu waschen. Dann trocknet er sich die Hände und ist dabei äußerst gründlich und benutzt eine Papierrolle nach der anderen dabei. Streng darauf bedacht, nicht das geringste Wassertröpfchen auszulassen. Als er fertig ist sagt er zu den anderen beiden: “Bei MICROSOFT achten wir darauf extrem gründlich zu sein.”
WeiterlesenComputer Genesis
In the beginning, God created the bit. And the bit was a zero; nothing. On the first day, He toggled the 0 to 1, and the Universe was. (In those days, bootstrap loaders were simple, and “active low” signals didn’t yet exist.) On the second day, God’s boss wanted a demo, and tried to read the bit. This being volatile memory, the bit reverted to a 0. And the universe wasn’t. God learned the importance of backups and memory refresh, and spent the rest of the day ( and his first all-nighter ) reconstructing the universe. On the third day, the bit cried “Oh, Lord! If you exist, give me a sign!” And God created rev 2.0 of the bit, […]
Weiterlesen