Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenSchlagwort: Computer
Geschützt: Die sieben Stufen eines Programmierers – Die C Hierarchie
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenGeschützt: New programming languages
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenDAV – Dümmster anzunehmender Verkäufer
Kunde: “Ich hätte gern ein TAG-RAM für das ASUS P55.” DAV: “Ist das was mit Hardware?” Kunde: “Hmm, ja.” DAV: “Geht das in Richtung Festplatte oder CD-ROM?” Kunde: “Weniger. Das ist ein kleiner Käfer, mit vielen Beinen dran.” DAV: “Moment, da muss ich meinen Kollegen holen…”
WeiterlesenRotkäppchen für Computerfans
Es war einmal ein kleines, süßes Mädchen, das immer ein Käppchen aus rotem Samt trug. Aufgrund dieses Attributs erhielt es den symbolischen Namen “Rotkäppchen.” Eines Tages sprach die Mutter: “Rotkäppchen, die Gesundheit deiner Großmutter hat einen Interrupt bekommen. Wir müssen ein Pflegeprogramm entwickeln und zur Großmutter bringen, um das Problem zu lösen. Verirre dich jedoch nicht im Wald der alten Computersprachen, sondern gehe nur strukturiertere Wege! Nutze dabei immer eine Hochsprache der 4. Generation, dann geht es deiner Großmutter schnell wieder gut. Und achte darauf, dass dein Pflegeprogramm transaktioniert ist, damit es die Großmutter nicht noch mehr belastet.”
WeiterlesenService Hinweise
Wenn jemand von der EDV-Abteilung sagt, dass er gleich vorbeikommt, melde Dich vom System ab und gehe einen Kaffee trinken. Es ist für uns kein Problem, uns 700 Passwörter zu merken. Wenn Du uns rufst, um Deinen Computer von einem ins andere Büro zu tragen, vergewissere Dich, dass er unter Tonnen von Postkarten, Kinderbildern, Stofftieren, vertrockneten Blumen und Kinderkritzeleien begraben ist. Wir haben kein eigenes Leben und wir lieben es, tief unter dem Müll in irgendetwas Glibbriges von Dir zu greifen. Wenn Du von der EDV-Abteilung eine E-Mail mit höchster Dringlichkeit bekommst, lösche es sofort. Wahrscheinlich testen wir nur die öffentlichen Mailverteiler. Wenn ein EDV-Mitarbeiter an seinem Schreibtisch sein Mittagessen verzehrt, gehe direkt zu ihm, überschütte ihn mit Vorwürfen und […]
WeiterlesenDer Erlrouter
Wer routet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Router, er routet geschwind! Bald routet er hier, bald routet er dort Jedoch die Pakete, sie kommen nicht fort. Sie sammeln und drängeln sich, warten recht lange in einer zu niedrig priorisierten Schlange. Die Schlangen sind voll, der Router im Stress, da meldet sich vorlaut der Routingprozeß und ruft: “All Ihr Päckchen, Ihr sorgt Euch zu viel, nicht der IP-Host, nein, der Weg ist das Ziel!” Es komme gar bald einem jeden zu Gute eine sorgsam geplante und loopfreie Route. Des Netzes verschlungene Topologie entwirr’ ich mit Dijkstras Zeremonie. Der Lohn, eine herrliche Routingtabelle, dort steh’n sogar Routen zu Himmel und Hölle. Vergiftet der Rückweg, das Blickfeld gespalten, mit […]
Weiterlesen