Element:
Frau
Chem. Symbol:
Fr
Vorkommen:
In verschiedenen Farb- und Formmodifikationen, frei oder gebunden, aber immer in raffiniertem Zustand.
Gewicht:
55 bis 75 kg pro Species; es kommen jedoch weit umfangreichere Exemplare vor.
Phys. Eigenschaften:
Das Element erreicht durch geringste Veranlassung und bei sehr verschiedenen Temperaturen seinen Siedepunkt, es erstarrt danach meist in einem sehr ungeeigneten Augenblick. Der Schmelzpunkt liegt vielfach sehr hoch, ist jedoch von der Umgebung abhängig und kann durch gedämpftes Licht, zarte Behandlung, Sekt und Likör wesentlich erniedrigt werden. Das Element ist von laugenähnlichem Geschmack. Der Geruch variiert je nach Behandlung von seifenartig bis ätherisch.
Chem. Eigenschaften:
Das Element zeigt eine grosse Affinität zu Edelmetallen und Edelsteinen. Es reagiert, wenn allein gelassen, sehr heftig. Zuckerhaltige Stoffe sind in dem Element leicht unter Volumenzunahme löslich. Das Element wirkt stark reduzierend auf jedes Einkommen und neutralisiert rasch die unterschiedlichsten Wohlstandsniveaus. Die maximale Wertigkeit steht noch nicht fest. Der Häefigkeit nach ist das Element in den meisten Verbindungen mit dem Mann einwertig.
Qual. Nachweis:
Das Element verfärbt sich gelb bis grün bei Annäherung eines besser gebauten Elements gleicher Art.
Verwendungszweck:
Das Element eignet sich hervorragend fuer Dekorationszwecke und als Genussmittel.
Gefahrenhinweise:
Die Freilegung des Elements zur technischen Bearbeitung ist meist sehr schwierig und zeitraubend. Bei unerfahrenen Hantierern kann es zu heftigen Explosionen kommen. Als besonders gesundheitsgefährdend zeichnet sich die lila Modifikation aus. Die Aufbewahrung des Elements ist sehr kostspielig.