Wochenschau 2018-22: Back from hell

Die Idee zu einem ganz besonderen Rollenspiel(-setting) kam mir im Verlaufe der letzten Nächte. Die sintflutartigen Regengüsse, die mein aktuelles Umfeld untergehen ließen, kamen nun noch als Bonus oben drauf … Immerhin komme ich mit diese Szenario aktuell besser voran, als mit dem, das ich für zwei anstehende Conventions bereits angemeldet und einem Verlag angeboten habe. Nun ja, immerhin ist der erste Teil meiner persönlichen Exkursion an die Grenzen des Jenseits nun abgeschlossen, zwar noch recht schwach auf der Brust (und mit Nähten, die Halloween Monstern alle Ehre machen würden), aber immerhin nun zunächst einmal für einen Zwischenstopp wieder daheim.

Weiterlesen

Lovecrafter #1 und Mephisto #64

Dieser Tage haben sich die Post- und Paketzusteller fast täglich eingefunden. Grund dafür war die Zustellung verschiedener Neuerscheinungen, Gewinne aus Wettbewerben, an denen ich teilgenommen habe und auch das ein oder andere Rezensionsexemplar war dabei. Auf zwei abonnierte, aktuelle Magazine möchte ich in diesem Beitrag dennoch kurz eingehen, zu den anderen Produkten komme ich bei Gelegenheit im Rahmen gesonderter Besprechungen zurück. Lovecrafter #1 Mit der Nummer 1 ist nun die erste reguläre Ausgabe des Vereinsmagazins der Deutschen Lovecraft Gesellschaft erschienen. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Nullnummer des Lovecrafters veröffentlicht und bot einen Ausblick auf das, was in dem “Nachfolgemagazin” von Cthulhus Ruf zu erwarten ist. Die nun vorliegende Ausgabe umfast 76, teilweise farbige Seiten im handlichen DIN B5 Format. Inhaltlich schließt […]

Weiterlesen

Weitere Neuerscheinungen zu Space 1889, Sorcery! und Co.

Die Roleplay Convention (RPC) in Köln wird in diesem Jahr ohne meinen Besuch auskommen müssen, ich verpasse also das Jubiläum. Damit ist meine traditionelle Shopping Tour natürlich gestrichen, aber zum Glück kann man sich viele Produkte auch nach Hause schicken lassen oder im Fachhandel seiner Wahl abholen. So hatten sich bereits eine ganze Reihe an Materialien für das Cthulhu Rollenspiel bei mir eingefunden und den Weg in einen kurzen Bericht geebnet. Hier  folgt nun also ein kleines cthuloides Update und ein Blick auf “die anderen” Rollenspiele, derer ich mich erfreue.

Weiterlesen

Mephisto wird 60

Gestern fand ich völlig überraschend die mittlerweile sechzigste Ausgabe des Fantasy- und Abenteuerspiele-Magazins Mephisto in meinem Briefkasten. Die unregelmäßig erscheinende Zeitschrift besteht seit über 20 Jahren und ist damit vermutlich das älteste noch erscheinende, deutschsprachige Magazin seiner Art. Alleine dafür sind schon Glückwünsche angebracht. Vergleicht man die aktuelle Ausgabe mit den Exemplaren aus dem vergangenen Jahrtausend, so hat sich die Zeitschrift zeitgemäß modern entwickelt, muss aber dennoch, besonders inhaltlich, auch Kritik über sich ergehen lassen.

Weiterlesen

RPG-Blog-O-Quest November 2015: Fanmaterial

Fanmaterial ist das Thema des von Greifenklaue und Würfelheld initiierten RPG-Blog-O-Quests im Monat November. Fünf am Monatsersten gestellte Fragen in Form eines Lückentexts über das Rollenspiel Hobby gilt es zu beantworten. Die Fragen wurden in diesem Monat recht spät publiziert, daher kommen meine Antworten dann auch nicht zum Monatsersten, sondern jetzt erst.

Weiterlesen

Von Statisten, Projekt Oberon und dem Kampagnenführer

Drei aktuelle Produkte aus der Rollenspielszene erreichten mich in den vergangenen Tagen, bzw. werden in wenigen Tagen bei mir eintrudeln. Grund genug um sich das ein oder andere einmal genauer anzusehen. Die Inhalte reichen dabei von einem Abenteuer für Contact, einem kleinen und einem großen Quellenband für Cthulhu und dem Kampagnenführer für das Game of Thrones Rollenspiel. Bereits im letzten Beitrag hatte ich von André “Seanchui” Frenzers Projekt einer Sammlung an Nichtspielercharakteren (NPC) für das Call of Cthulhu Rollenspiel zu erstellen. Ausgangslage war hier ein von ihm ausgerufener Wettbewerb, bei dem es galt für die unterschiedlichsten Settings des Rollenspiels rund um die von H.P. Lovecraft geschaffene Welt NPCs zu erstellen. Drei Beiträge durften pro Teilnehmer eingereicht werden und drei Beiträge […]

Weiterlesen