Das erste Drittel der #RPGaDAY2015 Fragen und Antworten ist fast geschafft. Die Frage für den heutigen Tag lautet: Welches ist dein bevorzugter Rollenspielverlag? (Favourite RPG Publisher?) Betrachte ich so mein Regal, so kristallisieren sich drei Verlage heraus. Im Sinne eines Rankings hinsichtlich der Anzahl an Rollenspielbüchern sind dies: Auf Platz 3: Der Mantikore Verlag mit den Systemen “Das Lied von Eis und Feuer“, Paranoia und Schnutenbach und dazu noch verschiedene Spielbücher wie “Reiter der schwarzen Sonne”, Sorcery! und “Das Feuer des Mondes“.
WeiterlesenSchlagwort: Mantikore-Verlag
Roleplay Convention 2015 – Teil 2
Mein erster Teil des Berichts über die Roleplay Convention war doch arg Pegasus lastig, was der Tatsache geschuldet ist, dass dieser Verlag doch einen großen Anteil an Spielen meines Interesses abdeckt. Doch Pegasus war bei weitem nicht der einzige oder gar größte Stand auf der Messe in Köln am vergangenen Wochenende, so dass ich mich nun im zweiten Teil meines Berichts weiteren Ausstellern widmen möchte, denen ich einen Besuch abgestattet habe und die ebenso die ein oder andere Information übrig hatten. Insgesamt war die Informationslage bzgl. Neuerungen in diesem Jahr allerdings auch eher überschaubar.
WeiterlesenDas Feuer des Mondes
Absolut pünktlich zum Erscheinungstermin und damit noch rechtzeitig zu Weihnachten konnte ich mir in der Buchhandlung meines Vertrauens das vorbestellte Exemplar des Fantasy-Spielbuchs “Das Feuer des Mondes” von Christian und Florian Sußner abholen. Nachdem dem ersten Weihnachtstrubel fand sich dann zu später Stunde endlich die Zeit in das Abenteuer einzusteigen. Bei einem Spielbuch handelt es sich nicht um einen klassischen Roman der von der ersten bis zur letzten Seite durchgelesen wird, sondern die Geschichte ist interaktiv gestaltet. Hierzu wurde die Erzählung in eine Vielzahl kleiner, nummerierter Abschnitte aufgeteilt. Am Ende eines jeden Abschnitts sind dann durch den Leser, bzw. Spieler Entscheidungen zu fällen. In Abhängigkeit von eben dieser Entscheidung, dem Ausgang von Zufallsereignissen oder Kämpfen gegen Gegnern (auch hier ist […]
WeiterlesenMantiCon 2014 – Rollenspiele aus alten Tagen
Der Mantikore-Verlag unter der Leitung von Nic Bonczyk veranstaltete am vergangenen Wochenende wieder seine MantiCon Rollenspiel Convention. Neben zahlreicher Spielrunden alter und neuer Systeme hatte man auch einige Stargäste eingeladen, die man hier hautnah erleben durfte. Recht kurzfristig hatte ich mich für einen Besuch dieser Con entschieden und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Von einsamen Wölfen Ältere Rollenspieler kennen sicherlich noch die Rollenspielbücher der Einsamer Wolf Reihe. [Eine Einzelauflistung befindet sich unten auf dieser Seite.] In den 80ern habe auch ich diese damals vom Goldmann Verlag herausgegebenen Bücher gespielt. Es handelt sich dabei um Abenteuerspiele für einen Spieler. Nach dem Lesen eines Abschnitts ist der Spieler gefordert eine Entscheidung zu treffen oder einen Kampf auszuwürfeln. In Abhängigkeit vom daraus resultierenden […]
Weiterlesen