John Katzenbach: Der Sumpf

Robert Earl Ferguson sitzt im Todestrakt – unschuldig. Er wurde verurteilt, weil er ein Mädchen in Florida entführt, vergewaltigt und anschließend getötet haben soll. Der einzige Beweis, den die Justiz gegen ihn vorbringen konnte, ist sein Geständnis. Und dieses Geständnis hat er nur unter Gewaltanwendung durch die ihn vernehmenden Beamten abgegeben. Die letzte Hoffnung des Todeskandidaten ist der bekannte Kolumnist des Miami Herald, Matt Cowart. Cowart besucht Ferguson in seiner Zelle und bekommt von ihm die unglaubliche Geschichte seines Prozesses, die gespickt ist von Vorurteilen, Inkompetenz und Ungerechtigkeit. Natürlich nimmt Matt sich nach einigen Überprüfungen des Falles an und bringt Fergusons Fall in die Medien. Mit Erfolg, denn im nun angesetzten Revisionsverfahren, wird der Todeskandidat freigesprochen. Eine Sensation, die Cowart […]

Weiterlesen

John Katzenbach: Das Tribunal

Was genau Tommy Hart, einen Jurastudenten kurz vor seinem Abschluss, dazu getrieben hat sich bei der Army zu melden, ist ihm eigentlich nicht klar und lange ist diese Entscheidung nun schon her. Nun sitzt er mit tausenden gleichgesinnten Offizieren im winterlichen Kriegsgefangenenlager der Luftwaffe, Stalag Luft 13. Die tägliche Routine ist eintönig: regelmäßige Zählappelle, aus der kargen Verpflegung durch die Deutschen und den Paketen des Roten Kreuzes eine wie auch immer geartete, abwechslungsreiche Speise generieren und Tunnel graben. Dabei geht es den Alliierten Kriegsgefangenen im Stammlager noch gut, denn die Genfer Konventionen breiten eine schützende Hand über sie aus. Die eintönige Routine wird unterbrochen, als ein schwarzer Offizier der amerikanischen Armee dem Stalag zugeführt wird. Als einziger Afro-Amerikaner sondert sich […]

Weiterlesen

John Katzenbach: Der Täter

Ich hinke ein wenig hinterher mit den Büchern von John Katzenbach. Schon längst ist der neue Roman verfügbar und ich hatte den vorletzten Thriller noch nicht gelesen. So wurde das Buch der Täter von John Katzenbach höher priorisiert und gelangte alsbald auf meinen Nachttisch. Der pensionierte Detective Simon Winter hat beschlossen seinem einsam Leben ein Ende zu bereiten, als er von seiner verstörten und verängstigten Nachbarin unterbrochen wird. Die alte Dame, eine der wenigen Überlebenden Juden aus der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland glaubt einen der Häscher aus der damaligen Zeit wiedererkannt zu haben. Als der Schattenmann wurde dieser damals bezeichnet und war von den Nazis ausgebildet worden um die sich in Berlin versteckenden Juden ausfindig zu machen. Wer von […]

Weiterlesen

John Katzenbach: Die Rache

John Katzenbach hat mit dem Psychothriller Die Rache ein wirklich gelungenes Werk produziert, das aus meiner Sicht vollkommen rund ist. Megan und Duncan Richards haben einen dunklen Fleck in der Vergangenheit. In ihrer Sturm und Drangzeit haben sie mit einigen vermeintlichen Revoluzionären eine Bank ausgeraubt. Der Bankraub schlug jedoch fehl und bis auf Megan und Duncan sind alle beteiligten verhaftet oder erschossen worden. Nach der Entlassung aus dem Gefängnis sinnen die ehemaligen Weggefährten auf Rache.

Weiterlesen

Von Vampiren, Wetten und Psychopathen

Wolfgang Hohlbein: Unheil Die Polizei auf der Jagd nach dem Vampir Wolfgang Holhbein ist bekannt für seine Romane im Umfeld der Wesen der Nacht. Das Hörbuch fiel mir mehr durch Zufall in die Hände und unterhielt mich dank der 20 CDs einige Wochen lang. Conny Faust, Kommissarin stößt bei ihren eher privaten Ermittlungen auf den Serienkiller, den die Presse Vampir getauft hat. Sie entkommt ihm nur knapp, kann dafür jedoch ein Mädchen aus seinen Klauen retten. Der Ruhm der Öffentlichkeit macht ihr Verhältnis zu ihrem Chef jedoch keineswegs besser. Trotz Beurlaubung setzt sie ihre Ermittlungen fort, denn sie scheint die einzige Verbindung zu dem Vampir zu sein. Immer wieder erscheint ein gewisser Vlad bei ihr und gibt ihr Hinweise auf […]

Weiterlesen

John Katzenbach: Die Anstalt

Nach dem gelungenen Buch Der Patient von John Katzenbach legte ich mir verschiedene weitere Bücher Katzenbachs auf den Nachttisch. Eines davon war die Anstalt. Nach einigen Kritiken im Internet war ich mit diesem Buch zunächst etwas zögerlich, konnte dann jedoch auch hier wieder nicht die Finger von lassen. Francis Petrel, alias C-Bird, war wider Willen Insasse einer Nervenheilanstalt gewesen und erlebte dort einen grausamen Mord an einer Lernschwester mit. Nach vielen Jahren, nun nicht mehr in der Anstalt, schreibt er seine Geschichte auf – an die Wände seiner Wohnung… Sowohl Petrel als auch weitere Patienten sind nicht von der Schuld des vermeintlichen Täters überzeugt. Eine engagierte junge Staatsanwältin sieht den Fall ähnlich und so ermitteln sie zu dritt verdeckt innerhalb […]

Weiterlesen

John Katzenbach: Der Patient

Gekauft wurde das Buch eigentlich nur, weil ich mein Buch vor dem Antritt einer Bahnreise vergessen hatte und nur rund 5 Minuten Zeit für die Auswahl zur Verfügung standen. Der Klappentext selber wirkte nicht wirklich überzeugend, doch nach einigem hin und her fand ich keinen besseren Schinken. Im Zug stürzte ich mich in ein fesselndes Werk und konnte es auch abends im Hotel nicht mehr aus den Fingern legen. Im ersten Teil des Buches verfolgen wir den Psychoanalytiker Dr. Frederick “Ricky” Starks, der nur 15 Tage Zeit hat um ein Rumpelstilzchenrätsel zu lösen. Insgesamt hat er drei Optionen a) er findet den Namen seines Peinigers, b) er nimmt sich selber das Leben oder aber c) ein Mitglied seiner Verwandtschaft wird […]

Weiterlesen