Wochenschau 2018-27: Hic sunt draconis

Nach fast sechs Wochen bin ich nun wieder daheim. Welch eine Wohltat! Und was hat sich in der Zeit verändert? Ich kann jetzt wieder Nerd sein, Deutschland ist nicht mehr Weltmeister, Trump bekommt langsam seinen Willen und das politische Drama in Berlin hat einen Abschluss auf GZSZ Niveau gefunden. Also eigentlich sind wir reif für das Sommerlochtheater. Die wirklich wichtigen Themen der vergangenen Tage habe ich im Folgenden noch einmal zusammengefasst.

Weiterlesen

FeenCon 2017

Es war wieder einmal FeenCon. Üblicherweise bedeutet dies, dass es sich um das heißeste Wochenende des Jahres handeln dürfte, doch nächtliche Regengüsse hatten die Temperaturen in einer erfreulichen Zone gehalten. Beste Voraussetzungen also für eine gelungene Convention in der Stadthalle von Bad Godesberg (Bonn). Über 32 Stunden hatte man bei gewohnt guter Organisation – der Wechsel im Organisations-Team der GfR hat also reibungslos funktioniert – die Möglichkeit sich in Sachen Rollenspiel auszutoben, ein Angebot, das auch ich wieder einmal mit Freude genutzt habe um drei Spielrunden zwischen zahlreiche Ständen von Verlagen, Künstlern, Händlern und Vereinen anzubieten.

Weiterlesen

FeenCon 2016 – die persönliche Rückschau

Traditionell liegt zu Beginn der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen auch die FeenCon in Bad Godesberg bei Bonn. So war es auch in diesem Jahr wieder und sicherlich wieder über 1000 Rollen- und Tabletopspielfreunde fanden sich in der Stadthalle ein um 32 Stunden ihrem Hobby, dem Rollenspiel, nachzugehen. Die FeenCon 2016 brach allerdings mit der Tradition der vergangenen Jahre und läutete nicht den Hochsommer ein – was durchaus nicht von Nachteil war. Auch ich hatte im reduzierten Umfang wieder meinen Beitrag geleistet und am Samstag scheinbar gegen den allgemeinen Trend eine Rollenspielrunde angeboten.

Weiterlesen

FeenCon 2015

Hach, da ist sie schon wieder vorbei, die FeenCon und ja, ich bin etwas spät dran mit meinem Bericht dazu. Das erste, was mir unmittelbar nach tollen Spielrunden und netten Menschen zur FeenCon in Bad Godesberg bei Bonn einfällt ist immer wieder das unglaublich heiße Wetter. So war es auch in diesem Jahr wieder. Bei Temperaturen, die deutlich über der Körpertemperatur und damit erheblich jenseits meines persönlichen Wohlfühlbereichs lagen, hatten sich wieder hunderte Rollenspielbegeisterte in der Stadthalle eingefunden um an der ein oder anderen der über 200 vorangemeldeten Runden teilzunehmen. Veranstaltet wurde die FeenCon wieder einmal höchst professionell von der Gilde der Fantasy-Rollenspieler aus Bonn.

Weiterlesen

Roleplay Convention 2015 – Teil 2

Mein erster Teil des Berichts über die Roleplay Convention war doch arg Pegasus lastig, was der Tatsache geschuldet ist, dass dieser Verlag doch einen großen Anteil an Spielen meines Interesses abdeckt. Doch Pegasus war bei weitem nicht der einzige oder gar größte Stand auf der Messe in Köln am vergangenen Wochenende, so dass ich mich nun im zweiten Teil meines Berichts weiteren Ausstellern widmen möchte, denen ich einen Besuch abgestattet habe und die ebenso die ein oder andere Information übrig hatten. Insgesamt war die Informationslage bzgl. Neuerungen in diesem Jahr allerdings auch eher überschaubar.

Weiterlesen

Von Mittelaltermarkt bis Shadowrun

Mittelaltermarkt in Hameln Recht spontan realisierten wir einen Familienausflug in die Rattenfängerstadt Hameln. Anlass war ein dort veranstalteter Mittelaltermarkt in der Altstadt. Mit gemischten Gefühlen, denn für eine solche Veranstaltung Anfang März auszuwählen sehe ich auch im Nachhinein noch als recht mutig aus Sicht der Veranstalter. Doch die Witterung spielte mit, die Sonne strahlte über Hameln und so konnte man das bunte Treiben in den Straßen und Gassen bewundern und den ein oder anderen Taler auch dort lassen.  Zusätzlich wurde auf zahlreichen Bühnen akrobatisches, musikalischer oder skuriles Dargeboten. Für Kinder waren zwischen den Ständen zahlreiche handbetriebene Fahrgeschäfte oder Geschicklichkeitsgeräte zu finden, für Erwachsene gab es dann auch hochprozentigeres und für die vermeintlich besonders Starken natürlich auch einen Hau-den-Lukas. An den […]

Weiterlesen

Das war die FeenCon, hier kommt die RatCon

Amüsanter Horror bei über 30°C in Bonn und drei weitere geplante Cthulhu Abenteuerrunden in Unna am Wochenende des 1. August. Am vergangenen Wochenende trafen sich in Bonn wieder über 1000 Rollenspieler in der Stadthalle Bad Godesberg zur zwischenzeitlich fünfundzwanzigsten FeenCon. Von Samstag 10 Uhr an hieß es Non-Stopp seine Charaktere gegen Monster und Ungeheuer ins Feld schicken und zahlreiche Abenteuer zu Bestehen. Mit von der Partie war in diesem Jahr auch ich mit zwei Cthulhu Abenteuern. Gleich am Samstag Mittag gab es dabei einen Ausflug in die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts. “Der Hunger der toten Kinder” aus dem vergriffenen Abenteuerband lautete das Abenteuer bei dem eine Gruppe von fünf Ermittlern das Rätsel um ein eingemauertes Skelett lösen mussten. Die […]

Weiterlesen
FeenCon 2014

Con Vorbereitungen und Gratis Regelwerke

Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen haben begonnen und damit stehen auch wieder einige große Rollenspiel Conventions auf dem Programm. Während ich also die ein oder andere Spielrunde für diese Cons vorbereite haben sich einige Verlage dazu gefunden ihre Regelwerke im PDF Format kostenfrei zu veröffentlichen. Also gute Zeiten für Rollenspieler. Am kommenden Wochenende geht es in Bonn mit einer Jubiläumsveranstaltung los. Bereits zum 25. mal findet die FeenCon in der Stadthalle von Bad Godesberg bei Bonn statt. 48 Stunden lang kann hier Non-Stopp gespielt, sich ausgetauscht und informiert werden. Ich persönlich habe auch zwei Spielrunden für das Rollenspiel Call of Cthulhu vorangemeldet. Am Samstag können Spieler ab 13 Uhr in die Welt des Jahres 1926 eintauchen. In der Stadt Arkham ist […]

Weiterlesen
1 2