Call of Cthulhu Podcast 07.05 – Blutwalzer – Teil 5

Endlich haben die Hobby-Detektive eine heiße Spur in Wien. Miriam Metke hatte ihnen im Austausch für ein paar Namen rund um die Ereignisse in der Nachbarschaft von Wolfgang Peitner ebenfalls einen Namen geliefert: Heinz Kochanek. Nach den Recherchen in der Universitätsbibliothek, die ein zerschundenes Buch mit okkulten Praktiken und seltsamen Gottheiten zutage gebracht haben, haben sich die vier auf den Weg gemacht um den Partner des ermordeten Einbrechers Josef Lubich, nämlich Heinz Kochanek,aufzusuchen. Kochaneks Wohnung ist allerdings leer, als die vier Touristen dort eintreffen. Und zu spät registrieren sie,  dass es sich bei dem neugierigen Nachbarn um niemand anderes, als Heinz Kochanek höchstpersönlich handelt. In dieser fünften Episode des Abenteuers gelingt es den vier Abenteurern Kontakt mit einem Augenzeugen aufzunehmen, der Ereignisse schildert, die sich sehr ungewöhnlich anhören. Es […]

Weiterlesen

Call of Cthulhu Podcast 07.04 – Blutwalzer – Teil 4

In Wien stecken nun die vier Touristen an unterschiedlichen Orten fest. Während Wilhelm und Albert sich in das Hotel begeben haben, in dem sich der Priester Daniele Salvarezzi aufhalten soll, und dort auf bewaffnete Personen und überraschend auf Miriam Metke gestoßen sind, haben sich Fritz und Otto in die Universitätsbibliothek zurückgezogen, um dort in den Büchern nach einem einem Künstler namens Trunembra zu suchen.

Um einen Musiker scheint es sich dabei nicht zu handeln, vielmehr stand dieser Name im Zusammenhang mit okkulten Götterbeschreibungen. Das schwer beschädigte Buch über die Gottheiten war zudem zuletzt durch einen Fernan Pajano ausgeliehen worden.

Weiterlesen

Call of Cthulhu Podcast 07.03 – Blutwalzer – Teil 3

Die Lage wird stetig verworrener. Hat die schwarze Stainer den Star-Geiger Wolfgang Peitner wirklich ins Unglück gestürzt? Warum ist kaum jemand auf ihn gut zu sprechen und warum hat man ihn fallen lassen, wie eine heiße Kartoffel? Wer ist diese seltsame Journalistin, Miriam Metke, die den vier Akademikern in Wien nachgestellt hat? Und was hat das Ganze mit dem Mord in der Gasse hinter Peitners Haus zu tun?

Der gestohlenen Geige sind die vier Touristen am ersten Tag ihres Aufenthalts in Wien noch nicht wirklich näher gekommen. Allerdings wurde ja auch noch nicht allen Hinweisen nachgegangen …

Weiterlesen

Call of Cthulhu Podcast 07.02 – Blutwalzer – Teil 2

Das Wetter in Wien ist aufgeklart und die Sonne prangt am Wiener Stadthimmel, als sich die vier Neu-Akademiker für einen freundschaftlichen Besuch zu dem Violinisten Wolfgang Peitner aufmachten. Doch die freudige Stimmung wurde alsbald von einer unangenehmen Nachricht überschattet, als Herr Peitner mit einem traurigem Gesichtsausdruck von dem gestrigen Einbruch in seinem Hause und dem Diebstahl seiner exklusiven Konzertgeige, einer “Schwarzen Steiner” erzählte – vom Verlust seines Platzes bei den Wiener Philharmonikern ganz zu schweigen.

Auch die undurchsichtigen Personen, welche in der letzten Zeit Kontakt zu Herrn Peitner aufnahmen, scheinen von Haus aus verdächtig zu sein. Bleibt doch die Frage, was der Vatikan mit einer Geige möchte und warum ein spanischer Geschäftsmann nicht zum geplanten Termin erschien. Während des Suchens nach Spuren und dem Befragen der auskunftfreudigen Nachbarin Else Klinger, wirft die Letzte Nacht rund um das Peitnersche Haus mehr Fragen als Antworten auf.

Nur eines scheint sicher: die Anzahl der vermeintlichen Zufälle verdichten sich zu einer makaberen Geschichte, welche selbst vor dem Tod nicht halt macht.

Weiterlesen

Call of Cthulhu Podcast 07.01 – Blutwalzer – Teil 1

Wann immer die vier Freunde aus Heidelberg eine Reise unternehmen, scheint ihnen das Wetter nicht hold zu sein. Es ist Sommer im Jahre 1925 und als der Nachtzug in Wien einfährt, schüttet es neuerlich wie aus Kübeln.
Die Reise hat ihnen Wilhelms Onkel spendiert, als Belohnung für das Auffinden seiner Tochter Clara.
Clara selber verbringt derzeit einige Zeit in einem Erholungsheim in der Nähe von Wien. Zu tief waren die seelischen Wunden, die sie im Tagungshaus im Harz davongetragen hat.
Besuchszeiten sind erst am Wochenende und heute ist erst Mittwoch. Es ist also genügend Zeit sich vorher noch in Wien umzusehen.

Weiterlesen
1 3 4 5