Eine bessere Karte der Shistomik Berge ließ sich in Karkarham kaum auftreiben. Doch wenn die Schlussfolgerungen richtig sind, haben die sechs Abenteurer auf dem Mars nun eine gute Vorstellung davon, wie die Route durch das gewaltige Gebirge verlaufen muss.
700 bis 1000 km sind zu bewältigen, was mit den schwerfälligen, aber robusten Packtieren, den Ruumet-Breehr, sicherlich einen Monat Zeit kosten wird – wenn die rudimentäre Karte und ihr Maßstab einigermaßen stimmen.
Das ungenaue Kartenmaterial stellt nur einen Teil der Unwägbarkeiten dar, Was sich darüber hinaus in der marsianischen Wildnis verbirgt, ist den Reiseberichten zufolge nicht minder bedrohlich.
Der marsianische Patient ist ein Abenteuer in der Welt von Space 1889, einem viktorianischen Setting mit einem Hauch Steampunk, viel Äther und einem guten Schuss Jules Verne.
Mehr dazu findet man auf der Kampagnenseite bei Patreon oder im zugehörigen Blogbeitrag.
Dies ist der erste Teil des Finales. Die Spielrunde haben wir zeitlich dermaßen überzogen, dass die eigentlich letzte Episode doch noch einmal geteilt wurde. Dafür erscheint dieser Teil bereits jetzt, also eine Woche vor dem eigentlichen Sendetermin, auch als Ausgleich zu den ausgefallenen Sendeterminen in diesem Jahr.
Das eigentliche Finale des Space 1889 Abenteuers, die Episode 9, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt bei Patreon auch schon eingestellt, erscheint auf dieser Seite, bzw. im allgemeinen Feed allerdings erst in der kommenden Woche.
Die Space 1889 Podcast Folge
Ein paar Zeitmarken und Highlights dieser Folge:
- 0:00:27 Begrüßung und Zusammenfassung
- 0:08:00 Und wieder sind es die Engländer
- 0:13:11 Es wird zäh
- 0:18:37 Weggabelung
- 0:34:39 Die Reise geht weiter
- 0:46:28 Die grüne Hölle
- 0:54:15 Verabschiedung und Credits
Die Charaktere
- Dr. Konstantin Kogler, Arzt, gespielt von Simon
- Dr. Josef Trautmann, Naturwissenschaftler (Biologe), gespielt von Jens
- Georg Brandt, Journalist, gespielt von Jens
- Karl Freiherr von Waldeck, Schriftsteller, gespielt von Lars
- Tanabhraan, der marsianische Patient (Hochlandmarsianer)
- Khabrita, eine marisnaische Begleiterin (Hügelmarsianerin)
Danksagungen
Unser besonderer Dank geht an unsere Sponsoren auf Patreon. Besonders erwähnen möchte ich hier
- Jens Heller,
- Michael Friese und
- Simon A. Löfflad
Credentials
- Intro: aus At Court aus dem Album Ätherklänge von Ralf Kurtsiefer © 2013 Uhrwerk Verlag
- Outro: aus Lizard Men aus dem Album Ätherklänge von Ralf Kurtsiefer © 2013 Uhrwerk Verlag
- Space 1889 ist ein Pen&Paper Rollenspiel und wurde entwickelt von Frank Chadwick und die deutsche Fassung des Spiels erscheint im Uhrwerk Verlag.
Hinweise: Bei mit oder
gekennzeichneten Links und Buttons, handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf nach Klick auf einen solchen Link, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich hierdurch der Produktpreis verteuert. Die Produktbilder werden über die Amazon Product Advertising API bereitgestellt. Letzte Aktualisierung der Preise und Produktinformationen auf dieser Seite am 2024-12-09 at 16:12. Für die Produktverfügbarkeit und Preise übernehmen wir keine Gewähr.