Tanabhraan scheint also ein gestürzter Kanalprinz zu sein, der Kanalprinz von Gorklimsk, wenn man die Informationen zusammenträgt, die die Abenteurer auf dem Mars am vergangenen Abend zusammengetragen haben.
Und sein Gedächtnisverlust wurde wohl künstlich herbeigeführt, durch seinen jüngeren Bruder, der nun an seiner statt auf dem Thron sitzt.
Doch wo ist dieser Tempel, in dem dies alles geschehen sein soll? Das Gebiet der Shistomik Berge ist groß, und ohne eine geeignete Karte ist der Versuch diesen zu finden wohl kaum mit Erfolgsaussichten versehen.
Aktuell befinden wir uns in den Katakomben unter Karkarham, in einem alten Archiv, in dem unzählige Schriftstücke und Dokumente aus Jahrhunderten dem Verfall gewidmet sind und suchen nach wertvollen Hinweisen.
Der marsianische Patient ist ein Abenteuer in der Welt von Space 1889, einem viktorianischen Setting mit einem Hauch Steampunk, viel Äther und einem guten Schuss Jules Verne.
Bei dieser Spielrunde hatten wir wieder einmal viele Widrigkeiten zu bewältigen. Erst musste der Termin krankheitsbedingt geschoben werden, dann fiel ein Spieler mitten in der Aufzeichnung aus, bei anderen (auch bei mir) gesellte sich ein Brummen oder der ein oder andere vorbeifahrende Laster auf die Tonspur und letztlich wurde die Aufzeichnung eines weiteren Spielers im Verlauf der Runde immer leiser, bis sie im Grundrauschen kaum noch zu hören war. Es musste also wieder einmal das Backup herhalten und ich habe das Beste daraus gemacht …
Die Space 1889 Podcast Folge
Ein paar Zeitmarken und Highlights dieser Folge:
- 0:00:55 Begrüßung und Zusammenfassung
- 0:05:02 Die Kaverne der Karten
- 0:27:48 Halle der …
- 0:33:02 Technische Zeichnungen
- 0:40:56 Sternenhimmel?
- 0:51:40 Restauration
- 1:04:08 Verabschiedung und Credits Begrüßung und Zusammenfassung
Die Charaktere
- Dr. Konstantin Kogler, Arzt, gespielt von Simon
- Dr. Josef Trautmann, Naturwissenschaftler (Biologe), gespielt von Jens
- Georg Brandt, Journalist, gespielt von Jens
- Karl Freiherr von Waldeck, Schriftsteller, gespielt von Lars
- Tanabhraan, der marsianische Patient (Hochlandmarsianer)
- Khabrita, eine marisnaische Begleiterin (Hügelmarsianerin)
Danksagungen
Unser besonderer Dank geht an unsere Sponsoren auf Patreon. Besonders erwähnen möchte ich hier
- Jens Heller,
- Michael Friese und
- Simon A. Löfflad
Credentials
- Intro: aus At Court aus dem Album Ätherklänge von Ralf Kurtsiefer © 2013 Uhrwerk Verlag
- Outro: aus Lizard Men aus dem Album Ätherklänge von Ralf Kurtsiefer © 2013 Uhrwerk Verlag
- Space 1889 ist ein Pen&Paper Rollenspiel und wurde entwickelt von Frank Chadwick und die deutsche Fassung des Spiels erscheint im Uhrwerk Verlag.
Unterstützt uns auf Patreon
Hinweise: Bei mit oder gekennzeichneten Links und Buttons, handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf nach Klick auf einen solchen Link, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich hierdurch der Produktpreis verteuert. Die Produktbilder werden über die Amazon Product Advertising API bereitgestellt. Letzte Aktualisierung der Preise und Produktinformationen auf dieser Seite am 2024-12-09 at 16:12. Für die Produktverfügbarkeit und Preise übernehmen wir keine Gewähr.