Nun geht sie also in die dritte Runde, die RPG Challenge. Ein Sack voller Aufgaben, die es für Rollenspieler in diesem Jahr zu erfüllen gilt. Aus dem Feedback der vergangenen Jahre wurden die Quests hier und da etwas weniger launig gestaltet, aber die ein oder andere abstruse Aufgabe wird sich dennoch weiterhin in dieser Liste finden.
Erste Abschlussberichte, bzw. Meldungen von den Teilnehmern des letzten Jahres liegen nun auch vor. Auf weitere Berichte bin ich noch gespannt.
Regeln zur RPG Challenge
Die Regeln sind einfach:
- Spiele oder leite in diesem Jahr (1. Januar bis 31. Dezember 2018) Rollenspiele und erfülle dabei 25 Aufträge.
- Jede gespielte Runde sollte (nicht darf) nur für einen Auftrag gewertet werden.
- Insgesamt müssen allerdings mindestens 20 verschiedene Spielrunden in die Wertung eingehen.
- Aufträge aus dem Vorjahr (2017) können auch dieses Jahr erfüllt werden, zählen aber nur zur Hälfte (0,5). Aufträge aus 2016 können ebenfalls herangezogen werden, zählen dann aber nur noch ein Viertel (0,25).
- Insgesamt sollten die Mitspieler und der Spielleiter nicht im Vorfeld über den Versuch eine der Quests zu erfüllen informiert werden. Viele der Aufgaben bereiten (im Spiel) deutlich mehr Vergnügen, wenn sie überraschend umgesetzt werden.
- Berichte über Deine Erfolge.
- Hab Spaß dabei!
Quests zur RPG Challenge 2018
Die brandneuen Herausforderungen für dieses Jahr:
- Frohes neues Jahr!: Zünde in einem Abenteuer einen Feuerwerkskörper oder “vergleichbares”.
- Tunnelratte: Spiele einen Dungeon Crawler, der in einem Höhlensystem spielt.
- Eier in der Hose: Beleidige den König/Fürsten/Vorgesetzten oder einfach nur den Auftraggeber.
- Landschaftsmaler: Erstelle eine Zeichnung (Lageplan), bzw. kartographiere den Verlauf des Abenteuers.
- Drachenhort: Spiele ein Abenteuer, bei dem ein Drache vorkommt.
- Dr. Kimbel: Spiele ein Abenteuer, bei dem Dein Charakter auf der Flucht ist.
- Dich kenn ich doch!: Kehre an einen Ort zurück, an dem man nicht gut auf Deinen Charakter zu sprechen ist.
- Ghandi: Überstehe ein Abenteuer unbewaffnet und ohne Anwendung von Gewalt.
- Loser: Versage kritisch (oder zumindest episch) bei einer körperlichen Probe.
- Dumpfbacke: Versage kritisch (oder zumindest episch) bei einer intellektuellen Probe.
- Last man standing: Sei der letzte (einzige) Abenteurer, der nach einem Kampf noch lebt, bzw. bei Bewusstsein ist.
- Panik: Vergib eine Kampfrunde indem Du keine Kampf- oder Verteidigungshandlung durchführst, sondern etwas Dummes tust.
- Prinzessin Lillifee: Zaubere flauschige, rosafarbene, fliegende Einhörner.
- Houdini: Befreie Dich erfolgreich aus Deinen Fesseln o.ä. und präsentiere das Ergebnis mit einem lauten “Tada!”
- Verräter: Wechsle im Abenteuer zur Überraschung Deiner Mitspieler auf die Seite der Gegner (wenn auch nur zum Schein).
- Würfelheld: Schließe jede Deiner Proben (mindestens 4) in der Spielrunde erfolgreich ab.
- Bücherwurm: Lies in einem Abenteuer mindestens drei Bücher.
- David oder Goliath: Bezwinge einen größeren, stärkeren und besser bewaffneten Gegner oder Unterliege einem kleineren, schwächeren und schlechter bewaffneten Gegner.
- Perfekte Konstellation: Spiele ein Rollenspiel an einem Ort, an dem auch das Abenteuer spielt.
- Bang!: Spiele eine Runde in einem Western Setting. (Trägst Du dabei die ganze Zeit einen Cowboyhut und einen Colt, zählt dieser Punkt doppelt.)
- Turnbeutelvergesser: Vergiss zu einer Spielrunde Deine Würfel (und Deine Würfelapp).
- Gemeinnützig: Lass Deinen Charakter im Spiel mit einer Sammelbüchse alle SC und NSC um eine Spende für die Opfer von … bitten. (Lass Dir würdige Hilfsbedürftige einfallen.)
- Tierlieb: Leg Dir einen Tiergefährten (oder einfach nur einen tierischen Begleiter) zu, das kein Reittier ist.
- Santa Claus: Spiel ein Abenteuer, das im ewigen Eis spielt und lass einen Rentierschlitten mit einem dicken Mann im roten Mantel darin auftauchen.
- Schreiberling: Verfasse und publiziere einen spannenden Spielbericht.
Anmerkungen und Tipps zu einzelnen Quests:
- zu fast allen: “leite” ist auch unter “spiele” zu verstehen …
- zu 7: da könnte man an Quest #13 aus 2017 anknüpfen
- zu 19: also in einer Burg ein Abenteuer, dass auf einer Burg spielt; in Köln ein Abenteuer, dass in Köln spielt, etc.
Wer seinen Fortschritt nachverfolgen möchte, kann dies über die RPG Challenge 2018 Excel Tabelle tun.
Wer alle Quests den Regeln entsprechend erfüllt und damit die RPG Challenge 2018 abgeschlossen hat, darf dies unter diesem Beitrag gerne mit einem Bericht vermerken und einen Vorschlag für einen Auftrag in 2019/2020 einreichen.
Viel Vergnügen!
Die Finalisten der RPG Challenge 2017 – Zwischenstand
- Timberwere hat 18 Aufgaben erfüllt und dabei die RPG Challenge erst im Dezember 2017 entdeckt.
- Greifenklaue hatte nach dem ersten Quartal schon 15 Aufgaben der RPG Challenge abgeschlossen – ein Abschlussbericht steht noch aus.
- Sal hat einiges (11-17 Punkte) geschafft
Habe doch erstaunlich viel geschafft, auch wenn ein paar Punkte bei mir Interpretationsspielraum lassen.
(Kann man das lesen, wenn man es sich in einem neuen Tab anzeigen lässt?) pic.twitter.com/eDr9Burded— Sal (@w6vsw12) 2. Januar 2018
Mein Fazit zur RPG Challenge 201 von @jaegersNet.
Gasterwähnungen von @meet_judith und @_Der_Baron_. https://t.co/LlrbbpYFmI
— Sal (@w6vsw12) January 2, 2018
- Tim hat seine Liste nicht gepflegt
Mist, ich habe so gut angefangen meine 2017-Liste zu pflegen und irgendwann kam der “trage ich morgen ich ein”-Schlendrian. Also auf ein neues in 2018.
— Tim. (@nurdertim) January 2, 2018
Ach gah, im falschen Beitrag verlinkt. Dann eben hier auch nochmal:
Meine Teilnahme 2017 findet sich hier
https://timberwere.wordpress.com/2018/01/04/rpg-challenge-2017/
Nun, damit hast Du fast 80% geschafft und Dich aktuell an Platz 1 des Teilnehmerfeldes geschoben.
Hui! Na da bin ich ja mal gespannt… :)
(Und dank Sals Beitrag bin ich ja gerade dabei, mit mir zu ringen, ob ich die Star Wars-Würfel von Edge of the Empire bei mir nicht auch zählen soll… Dann wäre es noch einer mehr. :))
PS: müssen die Challenge-Aufgaben eigentlich im aktuellen Jahr erledigt werden? Oder kann ich ggf. auch eine Spielsitzung aus 2017 für eine Aufgabe aus 2018 anrechnen?
Nein, die Spielsitzungen müssen schon zur jeweiligen Challenge gehören. Siehe auch Punkt 1 der Regeln: “Spiele oder leite in diesem Jahr (1. Januar bis 31. Dezember 2018) Rollenspiele […]”.
Und was die Star Wars Würfel angeht … naja ;-)
Heh, ja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil…
Aber es hätte so schön gepasst, weil mein einer Charakter gerade vor kurzem erst (aber eben noch 2017) auf den Hund gekommen ist. Und wegen des Weihnachtsmann-Fiaskos samt Rudolf dem Rentier am 23.12. Aber naja, dann muss ich letzteres halt nächstes Jahr nochmal spielen, und zu einem Haustier komme ich – bzw. kommen meine Charaktere – vielleicht auch sonst noch irgendwie.
Hier mein Beitrag zur RPG-Challenge 2018:
https://timberwere.wordpress.com/2019/01/01/rpg-challgenge-2018/
Der Bericht ist leider wieder mal ziemlich lang geworden *hust*, aber ich kann mich irgendwie einfach nicht kurz fassen. Sorry dafür. :D