Rätsel

Klassiker: 4 Liter abmessen

Dieses Rätsel ist bekannt aus dem Film mit Bruce Willis: Gegeben sind ein 3 und ein 5 Liter Kanister und eine unbegrenzte Menge an Wasser. Gefordert sind nun exakt 4 Liter Wasser in einem der Kanister und es dürfen keine weiteren als die gegebenen Hilfsmittel (nämlich die beiden Kanister) verwendet werden. Lösung Die Lösung erreicht man nur durch Rückwärtsdenken, bzw. Subtraktion. Klar ist, dass sich die 4 Liter nur in dem größeren der beiden Behälter (5 Liter) wiederfinden kann. Hierzu muss aus dem 5 Liter Behälter 1 Liter abgeschöpft werden. Die Lösung sieht also folgendermaßen aus: Der 5 Liter Behälter wird gefüllt. (5l-Behälter: 5l, 3l-Behälter: 0l) Mit dem 5 Liter Behälter befüllt man den kleineren Behälter. (5l-Behälter: 2l, 3l-Behälter: 3l) Der 3 Liter Behälter wird […]

Weiterlesen
Boot am Fluss

Klassiker: Wolf, Schaf und Kohlkopf

Ein Bauer ist unterwegs mit einem Wolf, einem Schaf und einem Kohlkopf und kommt auf seinem Weg an einen Fluss, den er schließlich auch überqueren möchte. In einem bereitliegenden Boot ist jedoch nur Platz für ihn und eines der Tiere, bzw. den Kohlkopf. Den Wolf kann er naturgemäß allerdings nicht mit dem Schaf alleine lassen, ebenso das Schaf mit dem Kohlkopf, da dann der eine den anderen fressen würde. Wie kann der Bauer nun mit seinen Tieren und dem Kohlkopf unbeschadet den Fluss überqueren?

Weiterlesen

Gefangenendilemma 2: Die Marke auf der Stirn

Rätsel Wieder einmal spielt das Rätsel in einem Gefängnis der Antike und drei zum Tode verurteilte Verbrecher warten auf ihr Schicksal. Doch der König will einem der Dreien, dem Klügsten unter ihnen, den Tod ersparen und gibt ihnen ein Rätsel auf: “Wir verbinden euch die Augen und jeder von euch wird auf der Stirn mit einer roten oder grünen Farbe markiert. Ihr werdet selber nicht sehen oder von uns erfahren, welche Farbe eure Markierung hat und ihr dürft auch nicht miteinander reden. Ihr werden dann in einen Raum so aufgestellt, dass ihr jeweils die beiden anderen sehen könnt. Auf mein Kommando nimmt jeder die Augenbinde ab und es heben diejenigen von euch einen Arm, die mindestens eine grüne Markierung auf […]

Weiterlesen

Um die Ecke gedacht

Dreizehn knifflige Fragen für gescheite Köpfe: Rätselfragen Wie viele Geburtstage hat ein 31-Jähriger? Ein paar Monate haben 31 Tage. Wie viele haben 28? Wie oft kannst du eins von zehn abziehen? War es in der DDR für einen Mann möglich die Schwester seiner Witwe zu heiraten? Teile 30 durch und addiere 10. Was ist die Lösung? Wenn hier 3 Äpfel sind und du nimmst 2 weg. Wie viele hast du dann? Ein Arzt gibt dir 3 Tabletten und erklärt dir, dass du jede halbe Stunde eine nehmen sollst. Nach wie vielen Minuten hat man keine Tabletten mehr? Ein Bauer hat 17 Schafe. Alle bis auf 9 sterben. Wie viele sind übrig? Wie viele Tiere von jedem Geschlecht nahm Moses mit […]

Weiterlesen

Gefangenendilemma 1: Die zwei Türen

Oder: Der direkte Weg ins Verderben Rätsel Ein König hat einen Verbrecher zum Tode verurteilt, will ihm allerdings eine Chance geben und stellt ihm eine Aufgabe: “Siehst Du die beiden Ausgänge aus diesem Raum? Nun, einer davon führt in die Freiheit, die andere geradewegs zur Hinrichtungsstätte. Vor jedem der Türen steht ein Wärter von denen einer jedoch ständig lügt und der andere immer die Wahrheit sagt. Es sei Dir also nun gestattet einem dieser beiden Wärter genau eine Frage zu stellen. Anschließend entscheide Dich für einen Ausgang!” Welche Frage stellt nun der Delinquent idealerweise einem der Wärter?

Weiterlesen
1 2 3