Ein tragischer Unfall hat sich ereignet. Bei einem Ausflug auf der Themse im Mai des Jahres 1895 ist der Schwager von Detective Inspector Nathan Kennett vor dessen Augen tödlich verunglückt.
Das Opfer wollte seinem Sohn Charlie zu Hilfe eilen, der aus unerklärlichen Gründen über Bord gegangen ist. Während der Junge von der Besatzung nach einiger Zeit lebend aus dem Fluss gerettet werden konnte, konnte sein Vater Victor Stassow nur noch tot geborgen werden.
Am darauf folgenden Tag berichtete der Junge verstört, dass er von dem Ausflugsdampfer aus von einem unbekannten Mann in die Themse gestoßen worden sei. War es doch kein Unfall? Oder steht der Kleine nach den Ereignissen noch unter Schock?
Weiterlesen
Es ist Frühling im Jahre 1895. In der Hauptstadt des britischen Empires, London, grünt und blüht es allerorts. Die Menschen lassen es sich in diesen Tagen an der Sonne gut gehen.
Unter den Gesellen, die die Seele an diesem sonnigen Nachmittag baumeln lassen, sind Tristan Blackpence, Grace Davenport, Fahim Muzaffar Sassadi und Nathan Kennett.
Doch sie sind nicht alleine an diesem Sonntag Nachmittag, sondern in Begleitung von Nathans Schwester Barbara, mit ihrem Mann Victor Stassow und deren beiden Söhnen Jerry und Charlie.
Weiterlesen
Der Sturmangriff auf Épernay war nicht so erfolgreich, wie es sich die Oberste Heeresleitung vorgestellt hatte. Zwar konnte das Gelände östlich der Marne, und damit auch das Château d’Épernay, von den deutschen Soldaten eingenommen werden.
Die entscheidende Brücke, die den Zugang zur Stadt – und viel wichtiger, den Weg nach Paris – hätte sicherstellen können, wurde von den britischen Truppen bei ihrem Rückzug hingegen gesprengt.
Nun hocken die fünf Soldaten im ehemaligen britischen Lazarett, den Château und könnten eigentlich froh darüber sein, dass sie nicht nur einen gut gefüllten Weinkeller erobert haben, sondern auch noch komfortabel eingerichtete Schlafzimmer.
Doch dann waren da diese Geräusche hinter der Wandverkleidung …
Weiterlesen
Es ist das Jahr 1918. Der große Krieg wütet nach wie vor in Europa. Jüngst hat sich immerhin die Lage an der Ostfront deutlich verbessert, da man hier mit Russland, dem Königreich Rumänien
und auch der Ukraine einen Friedens erzwingen konnte. Dies sollte die Lage an der Westfront deutlich verbessern, da nun freigewordene Kräfte nach Frankreich verlagert werden konnten. Gerade rechtzeitig, denn zu den französischen und britischen Streitkräften gesellen sich nun auch vermehrt Amerikaner.
Der neue Chef der Heeresleitung, General Erich Ludendorff, will nun mit einer neuen Strategie den Sieg über Frankreich erzwingen. Der jahrelange zermürbende Stellungskrieg bei dem beide Seiten keinen Raum gewinnen konnten, soll durch die Frühjahrsoffensiven beendet werden. Operation Michael konnte bereits einige Erfolge bringen, wenngleich auf beiden Seiten jeweils mehr als 200.000 Tote zu beklagen waren.
Nun, Ende Mai 1918, stehen die kaiserlichen Truppen kurz vor der Marne und bis Paris sind es keine 100 km mehr.
Weiterlesen
Vier Koffer- und Wasserträger, die ihre Herren in den Dungeon begleitet haben, sind nun auf dem Weg zurück ans Tageslicht. Ihre heldenhaften Herren haben das Monster im Inneren bezwungen, dafür aber allesamt mit dem Leben bezahlt.
Nun sind sie also auf sich gestellt und der Weg hinaus ist kein Leichter – und das liegt nicht nur an dem Gold, dass sie aus der Schatzkammer haben mitgehen lassen.
Weiterlesen
Welch ein Kampf! Welch ein Gemetzel!
Blaue Blitze und gleißende Kugeln, klirrender Stahl gegen Schuppen, alles versengende Feuer gegen Schilde und Helme.
Doch nun herrscht Ruhe. Totenstille, um genau zu sein.
Einer nach dem anderen kriecht ihr hinter den Felsen und aus den Gängen hervor, hinter denen ihr auf das unweigerliche Ende gewartet habt. Eure Herren liegen des Lebens fern am Boden: zerschmettert, erschlagen, verbrannt … tot!
Ihr seid ihnen tapfer gefolgt, als sie sich auf den Weg machten. Einem Weg voller Gefahren, Rätsel, Fallen und Ungeheuer. Dem Weg zu diesem legendären Schatz, bewacht von einem gewaltigen, furchteinflößenden Monster.
Ein Held nach dem anderen ließ im Kampf sein Leben, doch in ihrem letzten Atemzug bezwangen sie das Wesen. Nun liegen sie in der Halle verstreut, dort wo das Monster sie vernichtete, und das selbige gar selbst nun leblos in ihrer Mitte.
Und nun? Der Schatz ist euer. eure Pflicht erfüllt. Nur fort von hier, diesem gar schaurigen Ort. Der Weg aus dem Berg wird kein leichter sein, voller Ungeheuer, Fallen, Rätsel und Gefahren. Und die einzigen, die Waffen führen konnten, sind tot.
Weiterlesen
Soeben haben wir das EPOCH Abenteuer Slaughterhouse überstanden, das Ende war dramatisch, episch mit allem, was das Herz begehrt.
Nun unterhalten wir uns noch einmal über das Spiel.
Wie immer bei Aftershow Episoden ist die Folge nicht spoilerfrei. Wer also noch in den unbefangenen Genuss der Spielrunde kommen möchte, sollte von dieser Episode absehen.
Weiterlesen
Der Unterschlupf, den die vier Freunde nach ihrem Unfall im Wald aufgesucht hatten, entwickelt sich zu einem wahren Horror-Haus.
Geistererscheinungen, Stimmen und Lichter waren das eine, aber als sich dann auch noch Möbel bewegten, Nägel aus den Wänden flogen und die Scherben zerberstender Scheiben auf die Freunde zugeschossen sind, blieb nur noch das Heil in der Flucht zu suchen.
Doch draußen auf dem Gelände war die Gefahr nicht geringer präsent: zwei große und gefährlich dreinschauende Hunde nahmen die Verfolgung auf.
Mit sprichwörtlich letzter Kraft stürmten die vier in eine kleine Kapelle auf dem Gelände der verlassenen Schule.
Weiterlesen