Als ich die Anbindung des Würfel Tools @RollButler im sicheren Messenger Telegram veröffentlicht hatte, wurde vom User Frostgeneral gewitzelt, dass die CIA schließlich nicht wissen dürfe, was seine Würfelergebnisse seien. Challenge Accepted – nun gibt es eine weitere Möglichkeit, wie man seine Würfelresultate den Geheimdiensten der Welt verfügbar machen kann: über den Facebook Messenger. Das Online Würfel Tool @RollButler hatte als kleines Experiment mit Twitter begonnen und ist zwischenzeitlich zu einer äußerst mächtigen Würfel Applikation mit diversen Anbindungen an Drittdienste gewachsen. Neben der eigenen Webseite und Schnittstellen zum Kurznachrichtendienst Twitter, dem Messenger Telegram und Amazon Echo wurde nun also auch eine Anbindung an das Chat und Nachrichtentool von Facebook (der Messenger) realisiert. In diesem Beitrag wird nun kurz gezeigt, wie […]
WeiterlesenSchlagwort: Online Würfel Tool
RollButlerBot – das Online Würfel Tool für Telegram
Das Online Würfel Tool @RollButler hatte als kleines Experiment mit Twitter begonnen und ist zwischenzeitlich zu einer äußerst mächtigen Würfel Applikation gewachsen. Neben der eigenen Webseite und Schnittstelle zum Kurznachrichtendienst Twitter wurde nun auch eine Anbindung an das Chat und Nachrichtentool Telegram realisiert. In diesem Beitrag wird nun gezeigt, wie man den @RollButlerBot über Telegram anspricht und nutzen kann.
WeiterlesenUpdates und Änderungen Oktober 2016
In diesem Monat wurden auf Jaegers.Net und Co. wieder einige Tools aktualisiert. Auf dieser Seite findet sich ein kurzer Überblick dazu.
Weiterlesen@RollButler – eine Würfel App für Twitter
Noch eine Würfel App? Ja und nicht ganz App… Aus einer Tüftelei und Machbarkeitsstudie heraus ist dieses Würfel Tool entstanden, dass primär via Twitter funktioniert. Wer also seine Würfel vergessen hat oder komplexe Würfeleien lieber digital ausführen möchte, kann das nun also auch per Twitter tun. Die Installation einer separaten Software ist damit nicht erforderlich, lediglich ein Twitter Account (und der Zugriff auf Twitter) sind für die Nutzung von RollButler erforderlich. Mit der Implementierung des RollButlers habe ich ein wenig Gas gegeben, um dieses Würfel Tool in diesem Monat noch im Rahmen des Karnevals der Rollenspielblogs veröffentlichen zu können, bei dem es um Softwaretools im und für das Rollenspiel geht.
WeiterlesenUpdates und Änderungen September 2016
In diesem Monat wurden auf Jaegers.Net wieder einige Tools aktualisiert. FINA Punkte Tool Das FINA Punkte Tool wurde mit den aktuellen Rekordzeiten versehen, so dass es nun die korrekten Punkte für Schwimmstrecken berechnet, die unter anderem für die DMS Saison 2017 relevant sind. Online Würfel Tool Auch das Online Würfel Tool hat ein Update erfahren. In diesem Fall sogar ein bedeutend größeres, denn neben einigen kleineren Korrekturen und optischen Anpassungen wurde nun auch eine Online Komponente eingebaut mit der die Würfelergebnisse auf dem Server hinterlegt werden können. Spielgruppen können so ihre Würfelorgien gemeinsam protokollieren und online einsehen. Wie das im Einzelnen funktioniert, ist in der Anleitung des Online Würfel Tools beschrieben. Game of Thrones Charakterbogen Ein kleines Bugfixing war auch […]
WeiterlesenWürfel und Monsterschätze – #RPGaDAY 2016 und Loot-a-Day Tag 1
August 2016 und ich belästige meine Leser mit einer Blogaktion wie bereits im vergangenen Jahr. Heute und in den kommenden 30 Tagen wird wieder jeweils eine Frage rund um das Thema Rollenspiel aus der #RPGaDAY Katalog gestellt und beantwortet werden. Den Anfang macht dabei eine Frage rund um den von Rollenspielern beliebten Polyeder. Dabei ist nicht die Frage, was der beliebteste Würfel ist, sondern ob es der klassische, schon aus der Zeit der Römer bekannte physische Alea sein soll, oder doch lieber zeitgemäß eine Würfel-App auf dem Handy. Oder sind die Würfel gar gänzlich opportun und andere Mechanismen sind gefragt? Außerdem hat Greifenklaue im Rahmen des Karnevals der Rollenspielblogs für diesen Monat eine weitere Aktion ins Leben gerufen: Loot-a-Day. Da […]
WeiterlesenQualität von Zufallszahlen
Für den gemeinsamen Spielabend reichen in der Regel die alten, namensgebenden, sechsseitigen Objekte aus. Im Spielcasino kommen extrem scharfkantig geschliffene Würfel zum Einsatz und werden nach einigen Runden der Benutzung auch noch ausgetauscht. In der Kryptographie – mit der man tagtäglich mehr zu tun hat als mit irgendeinem Spiel – erzeugt man den erforderlichen Zufall mit einer Rechenformel, die weit weg von einem klassischen Würfel und damit dem eigentlichen Zufall ist.
WeiterlesenSpiele- und Mediennews Oktober 2015
Der Oktober diesen Jahres stand wieder unter dem Zeichen der Spielemesse SPIEL ’15 in Essen. Im Rahmen dieser Veranstaltung haben sich zahlreiche Verlage zu neuen Produktionen hinreißen lassen, aber das war noch längst nicht alles, was es über den Oktober aus Spielersicht zu berichten gibt. Da ich nicht die Zeit gefunden habe diverse einzelne Berichte zu erstellen, erfolgt nun ein Rundumschlag mit Themen zu diversen Rollenspielen, einigen Brettspielen und Büchern.
Weiterlesen