Ildefonso Falcones: Die Kathedrale des Meeres

ist nicht nur irgendein weiterer historischer Roman im Sinne von die Säulen der Erde. Der Anwalt Ildefonso Falcones hat hier einen gelungenen Roman geschrieben, der im mittelalterlichen Barcelona spielt und das Leben des Arnau begleitet. Arnau ist als Säugling von seinem Vater auf der Flucht vor dem gewalttätigen Lehnsherren mit nach Barcelona gebracht worden, wo er bei entfernten Verwandten aufwächst und den Bau der Kathedrale Santa Maria del Mar miterlebt. Endlich als freier Mann schlägt er sich als Träger durch und erwirbt so die Anerkennung vieler Bürger. Immer wieder jedoch werden ihm große Hindernisse in den Weg gelegt, so wird sein Vater als vermeintlicher Rädelsführer hingerichtet, von einer Geliebten bedroht, der Ketzerei beschuldigt, etc.

Weiterlesen

Ken Follett: Die Tore der Welt

Tim Willocks Das Sakrament klang mir noch in den Ohren und so musste ein mindestens ebenso epochales Werk folgen. Meine Wahl fiel auf die “Fortsetzung” von Ken Folletts Säulen der Erde: Die Tore der Welt von Ken Follett. Wir sind wieder in Kingsbridge, nur 200 Jahre nach dem Bau der Kathedrale. Auch diesmal liest Joachim Kerzel in unnachamlicher Qualität. Inhaltlich ist auch in diesem Werk die gleiche Mixtur wie bereits bei den Säulen der Erde zum Tragen gekommen: Baumeister, Prior, Adel, Wollmarkt, Steine, Intrige, List, Gewalt, Liebe… Eine Kathedrale gilt es nicht mehr zu bauen, denn die existiert ja bereits, auch wenn sie nun bereits zu bröckeln beginnt. Vielmehr geht es um die Geschicke mehrerer Geschwisterpaare und der Priorei. Jede […]

Weiterlesen

Tim Willocks: Das Sakrament

In Tim Willocks Das Sakrament steht Malta kurz vor der Belagerung durch die Türken. Mattias Tannhäuser, ein Deutscher, der seine Jugend in einer Eliteeinheit der Türken verbracht hat, soll dem Orden der Malteser beistehen. Um ihn auf die Insel zu locken, wird die schöne Contessa Carla La Penautier auf ihn angesetzt, die selber gerne auf die Insel zurück möchte um ihren Sohn zu finden. Doch bald schon muss Tannhäuser erkennen, dass hier eine Verschwörung im Gange ist, die größeren Ausmaß annimmt. Nicht nur die Türken stellen eine große Gefahr dar, sondern auch ein Inquisitor, der danach trachtet den Malteserorden zu zerschlagen. Doch in all diesen Wirren findet Mattias auch die Liebe seines Lebens. Das Werk ist gewaltig und versetzt den […]

Weiterlesen

Rebecca Gablé: Das Lächeln der Fortuna

Nach Ken Follets die Säulen der Erde und die Tore der Welt tummeln sich eine vielzahl weiterer historischer Romane nach dem gleichen Schema in den Bibliotheken und Buchhandlungen herum. Hierzu gehören auch die Werke von Rebecca Gablé. Eine Trilogie um den fiktiven Earl of Waringham beginnt mit dem Roman . Robin, der Sohn des Earl of Waringham verliert alle Ansprüche an das Lehn seines Vaters, als dieser Hochverrat und Selbstmord begangen hat. Doch immer mehr Anzeichen lassen die Vermutung aufkommen, dass hinter all dem eine Intrige auf hohem Niveau steckt. Bald schon gewinnt Robin mit seinen ritterlichen Tugenden und seinem Verstand das Vertrauen den neuen Earl of Waringham und des Duke of Lancasters. Doch ebenso hat er eine vielzahl an Widersachern, […]

Weiterlesen