Wochenschau 2018-16: Hatschi!

Der Frühling drängt mit aller Macht – wird ja schließlich auch Zeit – und die Nächte werden für Heuschnupfengeplagte wie mich, nur wenig erholsam. Doch die Welt dreht sich diesbezüglich auch ohne unser Zutun weiter und damit wird es wieder einmal Zeit für meinen Wochenrückblick, bei dem es neuerlich einen Schwerpunkt bei den Meldungen aus der Welt der Spiele geht.

Weiterlesen

Dragon’s Hoard – eine Kampagne für das Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel

Was wäre, wenn der irre König vor der Thronübernahme durch Robert Baratheon seine Schatzkammer nicht durch Verschwendung geleert hätte? Was, wenn dieser gewaltige Schatz, der Drachenhort, noch existiert, nur halt nicht mehr in Königsmund, sondern an einem verborgenen Ort, über den nur eine kleine, eingeschworene Gruppe weiß. Und was, wenn ausgerechnet das Haus der Spieler die Chance bekäme, diesen Schatz zu heben? Dragon’s Hoard ist eine Abenteuerkampagne für das Game-of-Thrones Rollenspiel (Das Lied von Eis und Feuer), die ich mir einmal genauer angesehen habe. Es hat vergleichsweise lange gedauert, bis für das Rollenspiel wieder einmal Material auf den Markt gebracht wurde, doch das Warten hat sich wohl gelohnt.

Weiterlesen

Update zum Game-of-Thrones Charaktergenerator

Für das Game-of-Thrones Rollenspiel (Das Lied von Eis und Feuer) aus dem Mantikore Verlag hatte ich vor rund zwei Jahren einen Charaktergenerator in Excel implementiert. Offensichtlich erfreut sich das Tool dann doch einiger Beliebtheit wie die Downloadzahlen zeigen und dankenswerterweise erhielt ich jüngst eine Liste mit zahlreichen Verbesserungsvorschlägen, die ich nun kurzerhand auch implementiert habe und der Allgemeinheit wieder zur Verfügung stelle.

Weiterlesen

Nachrichten aus Carcassonne, Cthulhus Ruf und Game of Thrones

Burgen für Carcassonne Der Hans im Glück Verlag meldet kurz vor Ostern in seinem Online Shop ein neues Goodie für das sehr beliebte Gesellschaftsspiel Carcassonne: Die Mini Erweiterung “Burgen in Deutschland” ist nun bis Ostern diesen Jahres online bestellbar. Danach wird die Mini-Erweiterung bis zur Spiel in Essen nicht mehr erhältlich sein. Für den stolzen Preis von 4,99 € zzgl. Versandkosten sind die sechs Ergänzungskarten erhältlich. Die Landschaftskarten zeigen sechs Burgen in Deutschland, die von der Carcassonne Community ausgewählt wurden und sind analog zu den bereits erschienenen “Klöstern in Deutschland” zu sehen. Als kleine Entschädigung für den horrenden Preis kann man gleichzeitig im Shop einige “farbige Ostereier” finden, die ebenfalls in den Warenkorb gelegt einen Bestellrabatt von bis zu 3 […]

Weiterlesen

Würfelwahrscheinlichkeiten bei dem Game of Thrones Rollenspiel

Bei dem Game of Thrones Rollenspiel wird bei der Charaktererschaffung auf 2W6, bzw. 3W6 gesetzt, allerdings nicht für numerische Werte, sondern bei der zufällign Bestimmung von Alter, Herkunft, etc. Die Werte für die Fähigkeiten und Spezialisierungen kann man selber vergeben. Im Spiel selber gibt der Wert der Fähigkeit, ggf. mit Bonus aus den Spezialisierungen die Zahl der Würfel an, die bei einer Probe geworfen werden. Bonuswürfel werden mit den Fähigkeitswürfeln zusammen geworfen. Die Zahl der Bonuswürfel gibt dabei an, wie viele der niedrigsten Würfel man anschließend wieder vor der Addition wegnimmt. Ein Beispiel dazu: Der Fähigkeitswert ist 3, zusätzlich erhält man 2 Bonuswürfel. Es werden nun 5W6 geworfen. Die zwei Würfel mit den niedrigsten Werten werden anschließend gestrichen (weggenommen), die […]

Weiterlesen

Von Statisten, Projekt Oberon und dem Kampagnenführer

Drei aktuelle Produkte aus der Rollenspielszene erreichten mich in den vergangenen Tagen, bzw. werden in wenigen Tagen bei mir eintrudeln. Grund genug um sich das ein oder andere einmal genauer anzusehen. Die Inhalte reichen dabei von einem Abenteuer für Contact, einem kleinen und einem großen Quellenband für Cthulhu und dem Kampagnenführer für das Game of Thrones Rollenspiel. Bereits im letzten Beitrag hatte ich von André “Seanchui” Frenzers Projekt einer Sammlung an Nichtspielercharakteren (NPC) für das Call of Cthulhu Rollenspiel zu erstellen. Ausgangslage war hier ein von ihm ausgerufener Wettbewerb, bei dem es galt für die unterschiedlichsten Settings des Rollenspiels rund um die von H.P. Lovecraft geschaffene Welt NPCs zu erstellen. Drei Beiträge durften pro Teilnehmer eingereicht werden und drei Beiträge […]

Weiterlesen
1 2