Sebastian Fitzek: Das Paket

Emma Stein ist Schlimmes widerfahren. In einem Hotelzimmer wurde sie vergewaltigt, kahl geschoren und anschließend auf der Straße ausgesetzt. Und dennoch glauben ihr die Ermittler, ja sogar ihr eigener Mann nicht, denn was so aussieht, wie die Tat des gesuchten Serienmörders “Der Frisör”, stimmt in ein paar Punkten nicht überein, vor allem, da Emma den Überfall überlebt hat. Auch der Tatort, das Hotelzimmer kann nicht gefunden werden, existiert ein Zimmer mit der von Emma angegebenen Nummer und dem Portrait des chinesischen Künstlers Ai Weiwei doch überhaupt nicht. Die Psychiaterin Emma stürzt durch diesen Vorfall in eine tiefe Krise. Das ungeborene Kind geht verloren und der Unglaube, der ihr von allen entgegen gebracht wird, lässt sie angsterfüllt und schreckhaft zurück. Nicht […]

Weiterlesen

Sebastian Fitzek: AchtNacht

Am 8. August, von 20:08 bis 8:00 Uhr am kommenden Morgen, der sogenannten AchtNacht, sind zwei zufällig ausgewählte Personen in Deutschland vogelfrei. Mehr sogar, denn auf ihren Tod ist ein Kopfgeld von 10 Millionen Euro ausgesetzt. Vorschläge für Kandidaten können online für eine Gebühr von 10 €, natürlich ohne Angabe von Gründen und anonym eingereicht werden. Die Jagdlizenz für die AchtNacht, also die Berechtigung an der Jagd auf die Auserwählten teilzunehmen und die Siegprämie einstreichen zu dürfen, ist für einen Euro zu erhalten. Der Bundespräsident hat zudem versichert, dass der Gewinner unmittelbar im Anschluss an die AchtNacht begnadigt wird und damit keinerlei Strafe zu befürchten hat.

Weiterlesen

Krimi und Thriller Tipps 2013

Viel Zeit ist wieder vergangen, seit ich die letzten Buchempfehlungen veröffentlich habe. Dabei hatte das Jahr lesetechnisch gut begonnen und viele meiner Geburtstagsgäste haben sich auf meiner Bücherwunschliste ausgetobt – dafür übrigens noch einmal ein herzliches Dankeschön! Besonderen Geschmack habe ich an den Kriminalromanen von Nele Neuhaus gefunden. Die Geschichten rund um das Ermittlerduo Bodenstein und Kirchhoff glänzen durch ihre angenehme Komplexität, fehlende Durchschaubarkeit und gute Sebastian Fitzek, dessen Psychothriller ich gerne gelesen habe, hat mich doch letztendlich mit seinem letzten Werk, enttäuscht. Sicherlich hat der Stoff Potenzial, doch letztlich wirkt er nur schwach ausgearbeitet und auf die schnelle niedergeschrieben um die Quote von einem Buch pro Jahr aufrecht zu erhalten. Schade eigentlich. Dann doch lieber seltener Romane, die dann […]

Weiterlesen

Sebastian Fitzek: Der Augenjäger

Der Augenjäger ist die Fortsetzung des Romans “Der Augensammler” von Sebastian Fitzek. Die Meßlatte hatte Sebastian Fitzek mit seinen Romanen “Splitter” und “Der Augensammler” bereits sehr hoch gelegt und mit dem Augenjäger nun leider nicht mehr toppen können. Das Buch setzt unmittelbar am Ende des Augensammlers an, auch wenn es den vorhergehenden Roman nicht als gelesen voraussetzt. Alina Gregoriev, die blinde Physiotherapeutin, und Alexander Zorbach, der Ex-Polizist und Reporter, sind immer noch auf der Suche nach dem Augensammler, der durch der Polizei noch nicht gefasst werden konnte. Gleichzeitig treibt ein zweiter Serienvergewaltiger sein unwesen in Berlin: Der Augenjäger. Er entführt junge Frauen und entfernt ihnen die Augenlider bevor er sie vergewaltigt. Wieder auf freiem Fuß gesetzt, nehmen sich die Frauen […]

Weiterlesen

Sebastian Fitzek: Der Augensammler

Sebastian Fitzek hat sich zu dem Top Psychothriller Autor in Deutschland entwickelt. Spätestens mit dem Augensammler sollte dies klar sein. Mein Urteil über seinen Roman Splitter war bereits entsprechend. Mit dem Augensammler konnte er dieses Niveau definitiv noch einmal steigern. Einmal angefangen kann man diesen Thriller nicht mehr aus der Hand legen. In Fitzeks Heimatstadt Berlin treibt ein Serientäter sein ein makaberes Spiel. Er entführt Kinder, tötet ihre Mütter und gibt den Vätern rund 48 Stunden Zeit um die Kinder zu finden, bevor er diese ebenfalls tötet und ihnen anschließend das Linke Auge entfernt. Neben der Polizei begibt sich auch der Ex-Polizist und Journalist Alexander Zorbach auf die Suche nach dem Täter. Zorbach gerät dabei selber in den Fokus der […]

Weiterlesen

Sebastian Fitzek: Splitter

In meiner Buchliste fehlte in der Tat noch ein Hinweis auf Sebastian Fitzek, wahrlich ein Faux Pas! Der deutsche Thrillerautor hat sich in den vergangenen Jahren mit seinen Werken einen Namen in der Szene gemacht und sollte weiter beobachtet werden. Sein letztes von mir gelesenes Buch war Splitter. Der Leser begleitet hier Marc Lukas, der bei einem selbstverschuldeten Autounfall seine schwangere Frau verloren hat, während er selber nur einen inoperablen Splitter, eine Gedächtnislücke und ein Trauma davongetragen hat. Diese Belastung zeichnet sein Leben und als er die Anzeige für ein medizinische Experiment für eine neue Methode des Vergessens sieht, nimmt das Schicksal seinen Lauf.

Weiterlesen