Wochenschau 2018-33: Von Tyrannen und Wüsten

Die anRUFung ist vorüber und damit auch meine aktuelle Con-Saison. Die vier Tage auf der Jugendburg Hessenstein sind mir immer noch gut in Erinnerung und ich blicke darauf wieder einmal wehmütig zurück. Nicht nur, weil ich mit meinem unter Zeitdruck und zwischen zwei Spielrunden schnell niedergekritzelten Plot Hook im Wettbewerb den ersten Platz erzielen konnte, sondern bedeutend mehr, weil ich sechs unglaubliche Spielrunden als Spielleiter und Spieler absolvieren durfte, die mich noch einige Zeit beschäftigen werden.

Weiterlesen

Neue schräge Quartettspiele

Vor geraumer Zeit hatte ich einmal eine Auswahl besonders skuriler Quartettspiele erstellt. Offenbar hat sich das Interesse daran nicht verändert, so dass zwischenzeitlich auch einige neue schräge Quartettspiele auf dem Markt sind. Vier dieser Kartenspiele möchte ich hier einmal kurz vorstellen. Ins Auge gesprungen ist mir zum einen das Darwin Awards Quartett. Optisch ist das Spiel nicht besonders ansprechend, doch die Idee dahinter ist durchaus witzig bis schwarz. Der Darwin Award ist eine Pseudo Auszeichnung, die (in der Regel posthum) an Menschen verliehen wird, die es auf besondere Weise geschafft haben sich dem Genpool zu entziehen. 32 dieser Fälle sind aufgenommen und mit den Kategorien Alter, Dummheit, Pech und Komplexität versehen worden. Zusätzlich ist auf jeder Karte ein beschreibender Text angegeben, […]

Weiterlesen

Schräge Quartettspiele

Zugegeben, die Zeiten in denen ich Quartett gespielt habe sind an und für sich schon eine geraume Weile her. Zu Grundschulzeiten waren die eigentlich angesagt. Dabei spielten wir Quartetts mit flotten Autos oder wilden Tieren, vielleicht hatte sogar jemand ein Quartett mit Fußballern, aber auch das war eher die Seltenheit. Heute sieht das ganz anders aus und ein paar dieser Quartettspiele sind dann doch ganz exquisit.

Weiterlesen