Wochenpost 2019-47: Von Karten und Reisen

Die Black Friday Woche ist angebrochen. Das bedeutet, dass rund um den amerikanischen Feiertag Thanksgiving, der bei uns bedeutungslos ist und darüber hinaus auch erst am kommenden Donnerstag stattfindet, dennoch viele Händler das Geschäft mitnehmen wollen und Angebote bereitstellen. Allen voran natürlich , der wie üblich ein großes, aber auch ebenso unübersichtliches Angebot zusammengestellt hat. Also: Happy Shopping! Alternativ habe ich nach einigen mauen Wochen nun wieder das ein oder andere Erwähnenswerte. So habe ich ein Crowdfunding Projekt zu schön gestalteten Karten im Angebot, eine Dokumentation über eine ungewöhnliche Reise nach China und etwas zu Pandemie.

Weiterlesen

Wochenschau 2018-33: Von Tyrannen und Wüsten

Die anRUFung ist vorüber und damit auch meine aktuelle Con-Saison. Die vier Tage auf der Jugendburg Hessenstein sind mir immer noch gut in Erinnerung und ich blicke darauf wieder einmal wehmütig zurück. Nicht nur, weil ich mit meinem unter Zeitdruck und zwischen zwei Spielrunden schnell niedergekritzelten Plot Hook im Wettbewerb den ersten Platz erzielen konnte, sondern bedeutend mehr, weil ich sechs unglaubliche Spielrunden als Spielleiter und Spieler absolvieren durfte, die mich noch einige Zeit beschäftigen werden.

Weiterlesen

Shut up and take my money! – Ein Interview mit Mháire Stritter, Thomas Michalski und Nico Mendrek

Wer im modernen multimedialen Raum nach Inhalten rund um das Thema Rollenspiel sucht, wird an diesen Personen nicht vorbei kommen. Auf der einen Seite kennt man Thomas Michalski, der zusammen mit Michael Mingers den DORPCast, einem vierzehntägigen Podcast rund um das Rollenspiel, moderiert, auf der anderen Seite Nico Mendrek, der zumeist hinter der Kamera steht, wenn seine Orkenspalter TV Partnerin Mháire Stritter über Rollenspiel und Nerdtum berichtet. Beide Teams verbindet aber nun auch ein weiteres Merkmal, denn beide haben den Schritt zu Patreon gewagt und lassen sich, bzw. ihre Projekte nun durch die Fangemeinde finanziell unterstützen. Neben dem äußerst populären Crowdfunding Plattformen wie Kickstarter stellt Patreon eine weitere Finanzierungsoption dar, bei der nicht durch eine Einmalzahlung eine Maßnahme unterstützt wird, […]

Weiterlesen