Wochenschau 2018-41: Wir fahr’n gen Helgoland!

Was für eine Woche. Waren die vergangenen Wochen eher ruhig, hat sich in dieser Woche dann wieder viel ereignet. Ich war im Kino (allerdings mit dem Kleinen), musste erfahren, dass Google+ die Tore dicht macht und mich eines nervigen Werbeanrufs erwehren. In Summe also wieder einige Themen aus meiner Filterblase, die in meinem Wochenrückblick Erwähnung finden werden. Aber Achtung! Diese Nicht-Bansky-Wochenschau schreddert sich im Falle einer Versteigerung selber … Und was das mit Helgoland zu tun hat? Das ist eine ganz andere Social Media Geschichte …

Weiterlesen

Wochenschau 2018-36: Meeressauger

In dieser Woche gab es ein Geburtstagskind zu feiern und eine ganz besondere Müllsammlung geht an den Start. Aus Rollenspielersicht ist allerdings nichts Neues bis zu mir durchgedrungen. Auch gut, denn es musste ja auch wieder einmal gespielt werden. Somit gibt es in dieser Wochenrückschau einen Blick auf ein trauriges, wenngleich technologisch interessantes Projekt. Daneben natürlich der Überblick über ein paar Podcasts.

Weiterlesen

Wochenschau 2018-30: Nach der Mondfinsternis

Die FeenCon hat mich doch arg geschlaucht am vergangenen Wochenende und wieder einmal bewiesen, dass an der Phrase, dass man nicht jünger wird, leider zu viel Wahres dran ist. Phrasen, bzw. vielmehr Klischees waren auch Auslöser des Aufregers der Woche in der Rollenspielszene, auf den ich in diesem Wochenrückblick auch noch einmal eingehen möchte. Dafür ächzen wir wieder unter den Auswirkungen eines super Sommers. Und was macht die Wissenschaft derweil? Sie finden Wasser auf dem Mars … Glücklicherweise ist uns der Mond dann doch nicht auf Dauer abhanden gekommen und wird auch weiterhin um uns herum kreisen. Ansonsten gibt es noch zwei englischsprachige Projekte auf Kickstarter auf die ich kurz eingehen möchte, eine Geburtstagsfeier, den Szene-Aufreger der Woche und die […]

Weiterlesen

Social Media und Donuts – ein Erklärungsversuch

Wie kann man die Unterschiede der verschiedenen Social Media Seiten wie Facebook, Twitter und Co. im Internet erläutern? Besonders die Feinheiten sind Außenstehenden nur schwierig darzulegen – oder schmackhaft zu machen. Anhand der zwischenzeitlich auch auf dem deutschen Markt bekannten, im Fett gebackenen amerikanischen Hefeteilchen, den sogenannten Doughnuts, bzw. Donuts, wird hier der Versuch einer Erklärung vorgenommen. In weiten Teilen ziemlich zutreffend, wie ich finde.

Weiterlesen

CONTAXE gibt auf

Gestern, am 1. Mai 2013, ließ das Schweizer Unternehmen CONTAXE verkünden, dass es seinen Betrieb einstellt. CONTAXE hatte sich seit Juli 2007 als eine innovative Werbeplattform mit Affiliate-Netzwerk etabliert und den Kampf gegen Google und Co. aufgenommen. Rund 20.000 Webseitenbetreiber hatten die Plattform genutzt um die Werbebotschaften von rund 3.000 Werbetreibenden ins Netz zu bringen. Dabei hatte CONTAXE sehr innovative Technologien entwickelt und war für viele Webmaster eine willkommene Alternative zu Google geworden. Doch keine sechs Jahre nach dem Start steht das Unternehmen trotz sehr aggressiver Vorgehensweisen bei denen auch nicht vor Wettbewerbsbeschwerden und Strafanzeigen gegen Google nicht zurückgestreckt wurde, geht CONTAXE nun die Puste aus. In einem Letzten spektakulären, jedoch auch verzweifelten Akt versucht man nun das Unternehmen bei […]

Weiterlesen